Jelly Drops, Wasserbonbons zur Hydratation von Alzheimer-Patienten
Jelly Drops, innovative Wasserbonbons, helfen Demenzkranken, besonders bei Hitzewellen, mit Feuchtigkeit zu versorgen
MehrJelly Drops, innovative Wasserbonbons, helfen Demenzkranken, besonders bei Hitzewellen, mit Feuchtigkeit zu versorgen
MehrKlinische Studien zeigen, dass Memantin auch für Patienten mit Trichotillomanie und Exkoriationsstörung von Vorteil ist.
MehrDie intranasale Verabreichung aktiver Lipidbotenstoffe blockiert Gedächtnisverlust und Neurodegeneration in Mausmodellen von Alzheimer.
MehrAducanumab könnte eine Revolution für alle Alzheimer-Patienten darstellen, aber vorerst ist es nur ein Element der Kontroverse
MehrDer "Blut-Hirn"-Signalweg, der letztere berauscht und die Alzheimer-Degeneration hervorruft, könnte von der Leber ausgehen.
MehrEine Blutprobe, 10 Minuten Testzeit und sehr hohe Genauigkeit: So kann ein neuer Algorithmus die Diagnose der Alzheimer-Krankheit ändern
MehrZwei neue Studien fördern das leichte Neurofilament, ein bestimmtes Protein, als vielversprechenden Frühindikator für neurodegenerative Erkrankungen.
MehrDer Alzheimer-Impfstoff ist eine vorbeugende Behandlung für Demenz und entwickelt sich nach erfolgreichen Tierversuchen zu klinischen Studien.
MehrDer Test zeigte "bemerkenswerte und klinisch wichtige" Ergebnisse. Patienten, die sich einer Behandlung unterzogen, erholten sich ein Jahr lang von ihren kognitiven Fähigkeiten.
MehrDer Alzheimer-Impfstoff wird innerhalb von 5 Jahren fertig sein. Ein gutes Ergebnis für eine Krankheit, die viele Menschen erschreckt. Die Entwicklung eines Alzheimer-Impfstoffs könnte eine Frage der Zeit sein ...
MehrVergessen als Teil des Lernens: Erinnerungen, von denen wir glauben, dass sie für immer verloren sind, können einfach inaktiv sein.
MehrEntwicklungen bei Gehirn-Computer-Schnittstellen könnten zu einem übermenschlichen Gedächtnis und einer ganzen Reihe neuer Fragen führen.
MehrTheta-Wellen, die Neurowissenschaftlern lange Zeit ein Rätsel waren, könnten der Schlüssel zur Verlangsamung des kognitiven Verfalls sein.
MehrNeue Forschungsergebnisse zeigen die entscheidende Rolle des Atems für das Gedächtnis. Hier erfahren Sie, wie dies zu neuen Behandlungsmethoden für kognitiven Verfall führen könnte.
MehrZum ersten Mal beim Menschen eine Abnahme der „intrinsischen funktionellen Konnektivität“, eines wichtigen neuronalen Netzwerks des Gehirns, festgestellt
MehrDas Aufkommen von KI steht gerade erst am Anfang, aber es verändert bereits die Welt. Hier ist eine kleine Zeitreise, um zu sehen, was es in 30 Jahren tun wird.
MehrDie Ankunft von Inclisiran auch in Italien ist ein grundlegender Schritt im Kampf gegen Cholesterin, dem mit traditionellen Methoden nicht begegnet werden kann.
MehrDie Bemühungen der Wissenschaft zielen darauf ab, das Altern zu einer Krankheit zu machen, und sie waren noch nie so nah an einem Ergebnis. Aber viele würden sich keine Welt mit (viel) weniger Toten wünschen.
MehrUmfangreiche britische Studie zeigt überwältigende Beweise für Telomerschäden bei Alkoholkonsumenten. Abschied vom Mythos „Glas am Tisch“
MehrSind Sie bereit für eine Welt, in der Erinnerungen in einer Cloud gespeichert werden? Die Szenarien einer Zukunft, in der wir (leider) nichts vergessen werden.
MehrEin Team des Babraham Institute im Vereinigten Königreich hat die Hautzellen einer 53-jährigen Frau verjüngt und sie auf das Äquivalent einer 23-jährigen zurückgebracht.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.