Neues Medikament könnte Metastasen verhindern, indem es „Krebszellen in den Schlaf versetzt“
Der Schlüssel in einem Protein, das bei Aktivierung die für Metastasen und Rückfälle verantwortlichen Zellen in einen „Winterschlaf“ versetzt.
MehrDer Schlüssel in einem Protein, das bei Aktivierung die für Metastasen und Rückfälle verantwortlichen Zellen in einen „Winterschlaf“ versetzt.
MehrEin Forscherteam plant, Krebszellen in den Weltraum zu schicken, nachdem Forschungen in der Mikrogravitationsumgebung signifikante Auswirkungen gezeigt haben.
MehrDie Entdeckung eines Mechanismus zur Reparatur des Herzmuskels hat das Potenzial, Herzbehandlungen und -heilungen zu revolutionieren
MehrEin Team des Babraham Institute im Vereinigten Königreich hat die Hautzellen einer 53-jährigen Frau verjüngt und sie auf das Äquivalent einer 23-jährigen zurückgebracht.
MehrDie neu entdeckten Spezialzellen haben Eigenschaften, die für die Lungengesundheit entscheidend sind. Die Entdeckung könnte zu neuen Therapien für Krankheiten führen, die heute nicht heilbar sind.
MehrDurch eine gezielte ultraschallbasierte Aktivität verspricht die Sonogenetik eine Zukunft ohne invasive Hirnimplantate und ohne Parkinson.
MehrUnd sie taten es schneller als ein Computer und künstliche Intelligenz. Neue Perspektiven für hirnzellbasierte biologische Computer?
MehrEin Team realisiert ein bemerkenswertes "Upgrade" von CAR-T-Zellen, wodurch diese auch bei soliden und tiefen Tumoren wirksam werden.
MehrTrinkwasser ist ein kostbares Gut, das in vielen Staaten der Welt völlig fehlt. Um den Kampf gegen ... zu gewinnen
MehrFuturoprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo