Honda stellt den Roller-Trolley Motocompacto vor: „das iPhone der Mikromobilität“
Honda stellt den Motocompatto vor: ein faltbares, erschwingliches Transportgerät, das den Transport auf der letzten Meile für immer verändern soll.
MehrHonda stellt den Motocompatto vor: ein faltbares, erschwingliches Transportgerät, das den Transport auf der letzten Meile für immer verändern soll.
MehrEin neuer McKinsey-Bericht besagt, dass die Welt Mikromobilitätslösungen nicht aufgeben wird, aber mit Unterschieden zwischen den Nationen. Hier ist, was jeder tun muss, um eine Zukunft des Verkehrs für den Planeten zu gewährleisten ...
MehrWheeM-i ist ein elektrischer Assistent für Rollstuhlfahrer. Nennen wir es zuerst Bike-Sharing, oder?
MehrStädte und Straßen ändern sich mit Covid und werden sich danach noch mehr ändern. Ab 2021 werden Smart City und Robotaxi neue Formen annehmen.
MehrMit der Unterzeichnung des Verkehrsministers Danilo Toninelli beginnt eine Experimentierphase für Mikromobilitätslösungen: Ein kleines Universum leichter, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher Fahrzeuge ist bereit ...
MehrTschüss Kette, die Zukunft ist digital: Das elektronische Getriebe für E-Bikes verspricht sanftes Treten.
MehrDer Elektroroller eines italienischen Startups macht urbane Mobilität einfacher und nachhaltiger. Und bei Bedarf fungiert es auch als Powerbank.
MehrEcho ist ein autonomes Dreirad, das einer dystopischen Zukunft entsprungen zu sein scheint. Doch das mag in den Städten der kommenden 30er Jahre nicht weit hergeholt sein.
MehrSind es Schuhe oder Fahrzeuge? Ich weiß es nicht, aber wenn Sie sie sehen, werden Sie verstehen, warum Moonwalker schnelles Gehen zu einem Weltraumflug machen können.
MehrNach 14 Jahren ehrenhafter Karriere präsentiert Renault die Nachfolge: Mobilize Duo löst den „alten“ Twizy ab. Was denkst du?
MehrUmweltzonen sind der Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele bis 2030: In ganz Europa wachsen die Verbotszonen für umweltschädliche Fahrzeuge, aber Italien hat ...
MehrDie Kombination von öffentlichem und privatem Verkehr mit einer „Superhaltestelle“, die auch Ride-Sharing-Angebote enthält: Dieses Konzept ist eine Show.
MehrPopup-Scooter ist ein wirklich interessantes Konzept, das alle möglichen Formen des individuellen Transports verkörpert.
MehrEin interessantes Plattformprojekt für den urbanen Personen- und Güterverkehr zeigt eine mögliche Zukunft unserer Städte auf.
MehrPandemien und Konflikte haben das Klimaspiel schwieriger denn je gemacht, aber es gibt immer noch Schritte, um das Ergebnis umzukehren.
MehrAmprius Technologies gab bekannt, dass seine neuen Siliziumanodenbatterien eine Schnellladezeit von nur 6 Minuten haben.
MehrPennsylvania ist der XNUMX. US-Bundesstaat, der autonome Lieferroboter legal als Fußgänger betrachtet. Bin ich voraus? Ja, aber vielleicht ist es früh.
MehrSinclair C5, halb E-Bike und halb Twizy auf dem Planeten der 80er Jahre. Ein Fahrzeug, das der Zukunft zu gehören schien. Und tatsächlich drehte sich dieses Geschenk nicht.
MehrFahrspuren für fahrerlose Autos: In Großbritannien unternimmt die Transportsekretärin den dritten von fünf Schritten in Richtung ihres Aufkommens, nicht ohne Angst.
MehrEin einzigartiges Fahrzeug, das in die Börse passt und es uns ermöglicht, bis zu 7 Kilometer zu fahren und gleichzeitig Steigungen von 10 ° zu bewältigen: Walkcar läutet die Ära der Nanomobilität ein.
MehrDie "neue Normalität", die uns erwartet, kann keine schlechte Kopie der alten sein. Neue Straßen werden für neue Verkehrsmittel benötigt, insbesondere für öffentliche Verkehrsmittel.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.