Neurowissenschaftler Ehrsson: „Wir werden unseren Körper verlassen.“ Ist Mind Uploading real?
Der schwedische Neurowissenschaftler Henrik Ehrsson hat gezeigt, dass das Bild, das unser Gehirn vom Körper hat, „verhandelt“ werden kann.
MehrDer schwedische Neurowissenschaftler Henrik Ehrsson hat gezeigt, dass das Bild, das unser Gehirn vom Körper hat, „verhandelt“ werden kann.
MehrWie würde eine Welt aussehen, wenn die Umkehrung der Alterungsschäden weit verbreitet und für alle da wäre? Versuchen wir, ein Szenario zu visualisieren.
MehrEin merkwürdiges Experiment zeigte virtuell die Auswirkungen des Austauschs von Körpern mit einer anderen Person. Die Implikationen? Interessant.
MehrDie Aussicht, für immer zu leben, erhöht viele, erschreckt viele. Welches Gewicht hat dieses Streben und diese Angst? Die Antwort von 4 Wissenschaftlern.
MehrNeuralink möchte das menschliche Gehirn mit einem Computer verbinden, um den Datenaustausch zwischen den beiden Systemen zu verbessern und eine "bionische" Alternative zur künstlichen Intelligenz bereitzustellen.
MehrEs gibt ungefähr 100 Milliarden Neuronen im Gehirn eines erwachsenen Menschen und jedes dieser Neuronen ist mit Hunderten von anderen verbunden, was insgesamt ungefähr 150 ...
MehrVon der Leistungsfähigkeit des Quantencomputings bis hin zu personalisierten Gesundheitsprofilen: Neue digitale Assets werden die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändern. Hier sind einige „Geschmäcker“.
MehrCharlie Brooker widersetzt sich seinen eigenen Regeln, um eine sechste Staffel von Black Mirror herauszubringen, die verspricht, beispiellos zu sein.
MehrWenn es so lange überleben kann, wird die menschliche Spezies unvorstellbaren Veränderungen ausgesetzt sein, vielleicht einer Aufspaltung in mehrere Arten, von denen nicht alle biologisch sind.
MehrIst es eine gute Idee, sich den Weg in die Zukunft einzufrieren? Wo stehen wir mit der „Auferstehung“ nach der Kryonik?
MehrDie Zukunft kann von Superintelligenzen dominiert werden, die wir nicht kontrollieren können. Können wir sie in irgendeiner Weise beeinflussen? Nick Bostrom reflektiert die Implikationen der technologischen Singularität.
MehrDie Geschichte von Nectome, dem Startup, das das menschliche Gehirn erhalten kann, um es in Zukunft digitalisieren zu können, und seiner umstrittenen Methode.
MehrIn den Tagen, die den Sturz der Berlusconi-Regierung und die italienische Wirtschaftskrise markieren (erinnern Sie sich? Wir haben es an der alten Stelle vorhergesagt), bin ich genauso entmutigt wie Sie alle. Der Moment ist schwierig: Wir können da raus ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.