Totem, rollbares OLED-Display, das auch als Soundbar fungiert
Das rollbare Display nähert sich der Massenakzeptanz: Designs werden vielseitiger und unverzichtbarer.
MehrDas rollbare Display nähert sich der Massenakzeptanz: Designs werden vielseitiger und unverzichtbarer.
MehrDie Erfahrungen mit der Nutzung von Inhalten ändern sich und Unternehmen passen sich mit einer gekrümmten OLED an. Immer mehr geschwungen.
MehrEin österreichisches Unternehmen entwickelt den weltweit größten faltbaren MicroLED-Fernseher. Und es ist buchstäblich in allem. Auch im Preis.
MehrDie intelligente Wiederverwendung erstreckt sich auch auf elektronische Geräte: Schneiden Sie aus Haaren die Basis für Matrizen von OLED-Bildschirmen.
MehrDecken Sie das Auto mit AMOLED-Paneelen ab, um die Farbe sofort zu ändern und ein helleres Interieur ohne Knöpfe zu haben? Mit LESA wird es möglich sein.
MehrVon der Geschwindigkeitsanzeige bis zur Navigation ist die Lawk One AR-Brille das ultimative Zubehör für alle Radfahrer
MehrDas koreanische Unternehmen LG sieht das selbstfahrende Auto als digitalen Zufluchtsort für sich selbst, in dem man sich bei Massagen, Filmen und sogar psychologischen Beratungen entspannen kann.
MehrDer Trend, ins Büro zurückzukehren, wird nicht alles auf das Wesentliche zurückführen: In der künftigen Arbeitswoche scheint der Freitag verschwinden zu müssen.
MehrAufblasbare Tastaturen auf OLED: Die Tasten erscheinen und verschwinden nach Bedarf, ist das die Zukunft der Smartphones?
MehrVom Einkaufen bis zum Fühlen: KI bereitet sich darauf vor, jeden Aspekt unseres Lebens zu revolutionieren. Hier sind 6 "Postkarten" mit ebenso vielen Szenarien aus der Zukunft.
MehrWir werfen einen genaueren Blick auf 10 Online-Casinos in Italien, mit einem direkten Vergleich von 5 davon mit ADM-Lizenz in Italien + Bewertung zu Boni und Spielvielfalt.
MehrOpenAI ist wirklich gruselig: Google geht aus dem Kasten und bereitet für kommenden Mittwoch eine „Notfall“-Ankündigung vor. Hier ist, worum es gehen könnte.
MehrEin 5-Punkte-Leitfaden, um zu verstehen, wie Sie die Digital Signage-Technologie, die Werbung der Zukunft, für Ihr Unternehmen optimal nutzen können
MehrMit einer E-Paper-Brille können Sie ein Buch lesen, ohne Ihre Hände zu beschäftigen. So funktioniert dieses Gerät.
MehrEin einfach zu Hause durchzuführender Speicheltest ermöglicht die Früherkennung einer Krebsart, die oft erst im fortgeschrittenen Stadium „sichtbar“ ist.
MehrEin neuer, mehr als flexibler (aber was ich meine: elastischer) Bildschirm läutet die nächste Revolution bei „Freiform“-Displays ein
MehrNew York hat endlich entschieden: Wer in die Innenstadt fährt, zahlt eine Maut, die den öffentlichen Nahverkehr stärkt. Was denkst du?
MehrEin überdimensionierter Fernseher in allem: faltbar, gigantisch, sehr teuer und mit künstlerischen Ambitionen: Die Metallskulptur verwandelt sich in einen riesigen Bildschirm.
MehrEin Display, das immer „auf Sicht“ ist, weil es direkt auf dem Auge positioniert ist: Augmented-Reality-Kontaktlinsen machen große Fortschritte in Richtung vollständiger Realisierung.
MehrMit dieser neuesten Forschung kommt die Wissenschaft dem Ziel näher, Pillen zu entwickeln, die die Vorteile von Bewegung bieten
MehrDer neue REPowerEU-Plan ist (ökologisch) sehr kriegerisch. Nichts quaestio, aber ist es machbar? Es werden nicht nur Verpflichtungen, sondern auch Unterstützung benötigt.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.