SpaceBorn: das Startup, das In-vitro-Fertilisation ins All bringen will
Leben jenseits der Erde erfinden: Ein Startup möchte den Herausforderungen der Weltraumbesiedlung mit In-vitro-Fertilisation zuvorkommen.
MehrLeben jenseits der Erde erfinden: Ein Startup möchte den Herausforderungen der Weltraumbesiedlung mit In-vitro-Fertilisation zuvorkommen.
MehrSolaris verspricht saubere Energie aus der Erdumlaufbahn: Und Europa träumt von einem gigantischen Energiesprung.
MehrEine neue Studie zeigt die enormen Herausforderungen, die die Schwerelosigkeit für Astronauten mit sich bringt: Sie reduziert die Aktivität von Genen in weißen Blutkörperchen, die für das Immunsystem wichtig sind
MehrEine Reise über die Grenzen unseres Planeten hinaus erfordert eine neue Vision von Lebensmitteln: Willkommen in der Welt der Weltraum-Neurogastronomie
MehrAmerika macht keine Witze: Ein Brigadegeneral des US-Weltraumkommandos erklärt, das Land sei „bereit, im Weltraum zu kämpfen, um seine Interessen zu schützen“.
MehrEin Startup aus den Vereinigten Arabischen Emiraten möchte ein Weltraumgewächshaus starten, um die Mutation von Saatgut zu beschleunigen und resistentere Sorten zu entwickeln.
MehrEin faszinierendes "Akkordeon" auf Rädern mit der Mission, unsere Räume und unser Freiheitsgefühl zu erweitern.
MehrDie Entdeckung der Astronomen könnte neue Einblicke in die Herkunft des Wassers in unserem Sonnensystem bieten.
MehrDie neuen Ceres-ähnlichen Asteroiden könnten für das Vorhandensein von Eis und organischen Materialien auf Erde und Mars verantwortlich sein
MehrSchmalband- und Bewegungssignale: Drei Gründe, warum diese Signale ernsthafte Kandidaten für außerirdischen Ursprung sind.
MehrDie unglaubliche Parabel der Kohlenstoff-Sauerstoff-Batterien: Geboren, um andere Planeten zu erforschen, könnten sie ab 2025 unseren verändern.
MehrPIX Robobus zeigt die Entwicklung eines Fahrzeugs, das immer weniger „Träger“ und immer mehr „Container“ sein wird. Ein mobiler Lebensraum.
MehrDas Vereinigte Königreich beabsichtigt, ein mit Sonnenkollektoren bedecktes Raumschiff zu bauen, das auch Energie zur Erde bringen kann.
MehrCyanobakterien könnten Menschen helfen, im Weltraum zu atmen, indem sie Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln.
MehrDas (selbst von mir) gefürchtete Solar-Geoengineering: die Kontrolle des Erdklimas aus dem Weltraum. Einige Ressourcen, um einander besser zu verstehen.
MehrDer Gründer von Blue Origin und Amazon redet über die Weltraumzukunft unserer Spezies.
MehrIn einem in Nature veröffentlichten Artikel sagt uns die NASA, dass wir klare Vorstellungen haben und auf die Entdeckung des Lebens im Weltraum vorbereitet sein sollten.
MehrWenn uns die aktuellen Weltraummissionen bereits zum Träumen bringen, denken Sie an die visionären Projekte, die die NASA für die Zukunft in der Pipeline hat. Hier sind 4.
MehrVon Altmetall auf dem Mond bis hin zu neuen Materialien, 3D-gedruckt: Wenn der Test erfolgreich ist, ist es ein neuer Schritt in Richtung der Mondkolonien.
MehrErst im vergangenen Juni freigeschaltet, beginnen die erwarteten chinesischen Tests für die Technologie, die bis 2030 zur Schaffung eines Weltraum-Solarkraftwerks führen wird, bis Ende des Jahres.
Mehr8 Jahre nach Projektstart "sieht" Caltech endlich den Start des ersten Prototyps, um unbegrenzt Sonnenenergie im Weltraum zu sammeln
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.