Ein kartuschenbasiertes System kann Wasserstoff dorthin bringen, wo er benötigt wird, ohne dass eine teure dedizierte Infrastruktur erforderlich ist.
Dieser interessante Elektroroller, der von einem indonesischen Designer präsentiert wird, bietet interessante ästhetische Lösungen und ein Photovoltaik-Plus.
Ein erweiterbarer Camper, der beim Verlassen alle seine Räume „verschluckt“ wie ein Wal: Ich dachte, ich hätte sie alle gesehen, aber stattdessen.
Mattias Krantz ist der Schöpfer der „Ballongitarre“, eines neuen Musikinstruments, das mithilfe von Helium neue Klänge erzeugt.
Sie kann klein oder groß sein, auf Wellen oder auf engstem Raum segeln: Sie ist die modulare „Spinne“, die von einem amerikanischen Unternehmen entwickelt wurde.
Von einem MIT-Forscher ein Grill, der dank Sonnenenergie auch dann funktioniert, wenn die Sonne untergeht.
Keine Infrastruktur: Tourismusbetriebe könnten autonome und motorisierte „Räume“ in Wasserhotels haben. Schönes Projekt.
Ein "römischer Domus" auf den Wellen, dieser hypertechnologische Trimaran, der verspricht, sogar die Grenzen von Luxusbooten neu zu definieren.
Google arbeitet an einem Mikroskop mit KI und AR, um Krebs effektiver zu erkennen. Das Google-Mikroskop zielt auf ...
WeiterlesenFuturoprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo