Die neue Hegemonie: Wie die Sonne die Ölgiganten in den Schatten stellt
Von der Öl-Vorherrschaft zur Solar-Hegemonie: Wie sieben chinesische Unternehmen die Regeln des globalen Energiespiels ändern.
Von der Öl-Vorherrschaft zur Solar-Hegemonie: Wie sieben chinesische Unternehmen die Regeln des globalen Energiespiels ändern.
NoviOcean steigt mit einem Hybridsystem, das Wellen, Wind und Sonne kombiniert, in die erneuerbaren Energien ein. Eine leistungsstarke und nachhaltige Lösung für die Zukunft.
Der Mini-Kernreaktor eVinci? Kompakt, sicher und wechselbar wie eine Gasflasche. Das Atom wird benutzerfreundlich. Vielleicht.
Seen könnten der Schlüssel zur Revolutionierung der Speicherung sauberer Energie, einschließlich Wasserstoff, sein: Hier ist der Stand der Forschung
Eine transatlantische Brücke soll Europa und Nordamerika vereinen, um überschüssige erneuerbare Energie unter Ausnutzung des Tag-Nacht-Zyklus auszutauschen.
Kernbatterie: 100 Stunden lang getestete Technologie. 8000-mal effizienter. Konstante Energie über Jahrzehnte. So funktioniert es.
Taubennester und Guano bedrohen Photovoltaikanlagen. Hier sind die Strategien zur Aufrechterhaltung der Effizienz eines Systems über einen längeren Zeitraum.
Die Universität Kantabrien zeigt den perfekten Mix aus Photovoltaik, Batterien und Wasserstoff: Totale Energieautonomie ist möglich.
Beam Global bringt BeamSpot-Ladestationen auf den Markt: Solar- und Windstraßenlaternen, die Elektroautos in dicht besiedelten Stadtgebieten aufladen.
Solar wird so billig sein, dass es ein Problem sein wird. Es gibt eine Lösung, die ein „Experte“-Leser vorschlägt: vom Netz zu gehen.
In Hongkong revolutionieren sie Photovoltaikmodule mit Perowskit: Effizienz multipliziert mit 60 und Rekorddauer von 1500 Stunden bei 20 % Effizienz.
Forscher der Universität Seoul bauen Fenster, die aus Regentropfen Strom erzeugen, sich selbst kühlen und abtauen.
Deep Fission schlägt einen Kernreaktor in 1500 Metern Tiefe vor. Geologische Sicherheit, reduzierte Kosten und null Emissionen. Ist die Energiewende im Untergrund?
Die vertikale Turbine von Flower Turbines vereint Geräuschlosigkeit, Sicherheit für die Fauna und Energieeffizienz in städtischen Umgebungen.
Reflect Orbital bringt Orbitalspiegel auf den Markt, um bei Bedarf Sonnenlicht bereitzustellen. Mutige Lösung für die Energie der Zukunft, nicht ohne Kontroversen.
Die kinetische Energie menschlicher Bewegung wird bald in der Lage sein, tragbare Geräte mit einer ganz neuen Klasse von Nanogeneratoren anzutreiben.
Elektrische Batterien: Eine neue Stanford-Methode gewinnt Lithium zum halben Preis. Grüner Durchbruch für Elektroautos und erneuerbare Energien.
Die Kommerzialisierung der Fusionsenergie beschleunigt sich. Rekordinvestitionen und Fortschritte bringen das nächste Jahrzehnt näher an die Ziellinie. Möglich?
Aragon investiert in feste Abfälle als Quelle sauberer Energie. Das Raven SR-Projekt verspricht die Produktion von emissionsfreiem Wasserstoff.
Neue Fraunhofer-Studie: Die Kosten für Solarenergie sind auch mit Speichersystemen die niedrigsten in Deutschland und werden bis 2045 weiter sinken.
Ein Material auf Perowskitbasis könnte Sonnenenergie zugänglicher machen und Alltagsgegenstände in Sonnenkollektoren verwandeln.