- Warum sind Verschwörungstheoretiker so furchtbar selbstsicher?
Eine Studie erklärt, warum Verschwörungstheoretiker sich ihrer Aussagen so sicher sind: Sie fühlen sich nicht einzigartig, sie sind lediglich von ihrer eigenen Richtigkeit überzeugt und glauben, dass im Grunde alle so denken wie sie, sagen es aber nicht, weil ihnen der Mut fehlt.
- Atemtest erkennt 12 Krankheiten ohne Blutentnahme
Medizinischer Alkoholtester kommt auf den Markt: Kondensiert Luftmoleküle zur Erkennung von Krankheiten. Atemtests ersetzen teure Labore.
- Kreisförmiges Design: Yerba Madre, Schlammschuhe, Blumen säen
Dirt Shoes zerfallen beim Gehen und Pflanzen von Wildblumen. Ein kreisförmiges Design, das Schuhe in einen Akt der Regeneration verwandelt.
- Ozempic? Schnee von gestern: 3 Schlankheitsmittel verändern das Spiel
Vergessen Sie Ozempic: Gleich 3 Schlankheitsmittel kommen, eines davon auch in Tablettenform. Spritzen ade? Der Kilomarkt lächelt.
- Höllische Hitze? Hier ist die Wüstenoasenstadt Sharjah
Neue „Fußgängerstadt“ in Sharjah von ZHA mit einer 2 km langen zentralen Oase. Viel Grün mitten im Nirgendwo. Mal sehen, ob die Klimaanlage „nachhaltig“ sein wird.
- Pipebots, in Großbritannien reparieren Mikroroboter Wasserlecks ohne zu graben
Verabschieden Sie sich vom teuren Graben: Pipebots reparieren Lecks im Inneren von Rohren und sparen der britischen Wirtschaft so 4 Milliarden Pfund.
- Unterwasserturbinen: Ein Versprechen, das unter der Oberfläche schwimmt?
Ein niederländisches Startup nutzt Unterwasserenergie mit düsengroßen Unterwasserturbinen. Es verspricht konstante Leistung. Mal sehen, ob es hält, was es verspricht.
- Es liegt nicht nur an der Genetik: ADHS hat auch umweltbedingte Ursachen
Schwermetalle im Urin stehen im Zusammenhang mit ADHS-Ursachen. Forschung findet hohe Konzentrationen von 4 Toxinen bei Kindern mit ADS.
- 10 digitale Fähigkeiten von morgen, die Sie (wahrscheinlich) noch gar nicht kennen
Vergessen Sie die üblichen Ratschläge für Tech-Jobs: Diese 10 neuen digitalen Fähigkeiten öffnen Ihnen Türen, von denen Sie nie wussten, dass sie existieren
- Sie empfinden Schmerz. Alle. Das tierische Bewusstsein lässt sich nicht länger leugnen.
Spiegeltest, episodisches Gedächtnis, Spiel: So demonstrieren Tiere ihr Bewusstsein. Und was ändert sich nun für uns?
- Full Dive VR, das totale virtuelle Erlebnis kommt: Sind wir bereit?
Das perfekte virtuelle Erlebnis erfordert eine direkte Verbindung zum Gehirn. Unternehmen arbeiten daran, doch entscheidende Elemente fehlen noch.
- Häufige Albträume gefährlicher als Rauchen und Fettleibigkeit
Schockierende Forschungsergebnisse: Häufige Albträume verkürzen Telomere und beschleunigen die Alterung. Daten aus 19 Jahren lügen nie.
- Quantenmagnetometer: Der Sensor, der GPS überflüssig macht
Ein Quantendiamant-Magnetometer verspricht präzise Navigation ohne GPS. Es funktioniert überall: sogar unter der Erde
- Online-Ernährungsberater: Die Zukunft der Ernährungsberatung?
Ernährungs-Telemedizin: Persönliche Beratung, KI für individuelle Ernährung und 24-Stunden-Monitoring. Ernährungsgesundheit wird digital.
- Chinesische Mikrodrohnen? Robotermücken bereit für den Kriegsschauplatz
Diese chinesischen Mikrodrohnen imitieren Mücken perfekt: Ihre mikroskopische Größe ermöglicht eine Spionage, die nicht entdeckt werden kann.
- Ich sage Ihnen, was wir in einer Welt ohne Arbeit tun werden
Millionen Menschen haben Angst vor der Automatisierung. Doch vielleicht liegt das Problem gar nicht darin, den Job zu verlieren. Es geht vielmehr darum, herauszufinden, wer wir wirklich sind, wenn wir nicht mehr arbeiten müssen.
- Honda Fastport, der „Van“, der auf dem Radweg fährt
Honda Fastport verändert die Lieferungen: Elektrisches Quad umgeht den Verkehr, indem es Radwege nutzt. Lädt in 30 Sekunden.
- Neue Studie: Kombucha repariert Mikrobiota auch ohne Diät
38 Freiwillige, keine Diäten: Nur täglich Kombucha. Ergebnis? „Adipöse“ Mikrobiota normalisiert sich. Studie der Universität Viçosa, Brasilien
- USA im Krieg: Trump bombardiert den nuklearen Iran
Trump startet die ersten direkten US-Angriffe gegen den Iran. Drei Atomanlagen werden mit Bunkerbrecherbomben getroffen. Teheran bedroht US-Stützpunkte. Totale Eskalation.
- Die große Täuschung des Marine Geoengineering einfach erklärt
Technologien zur CO2-Abscheidung im Meer gefährden den Sauerstoffbedarf der Ozeane. Ein Team deutscher Wissenschaftler beleuchtet die andere Seite des Geoengineerings.
- Aus dem ETH-Labor: Häuser, die dank Cyanobakterien atmen
Auf Wiedersehen, herkömmlicher Zement: Hier kommen die biologischen Ziegel, die Kohlendioxid fressen und sich wie lebende Organismen selbst vermehren.
- Herpes simplex: Enzym entdeckt, das Virusinvasion stoppt
Forscher enthüllen, wie Herpes simplex die menschliche DNA manipuliert und um 70 Prozent komprimiert. Ein einziges Enzym könnte den Virus vollständig stoppen.