- Sensationell: Gegen Schließung bietet Perplexity Fusion mit TikTok an
Einen Tag nach der Schließung von TikTok in den USA schlägt Perplexity AI eine Fusion vor, um die App zu retten. ByteDance muss schnell entscheiden, während Trump eine Verlängerung verspricht.
- Wie man einen Weltraumlebensraum für eine 250-jährige Reise gestaltet
Vom Weltraumhabitat zur Gesellschaft der Zukunft: Ein internationaler Wettbewerb definiert das Konzept der interstellaren Erforschung neu und verbindet dabei Technologie und soziale Aspekte.
- Grabowski, Minibaggerroboter, der Erdwärme ins Haus bringt
Ein autonomer Roboterbagger in der Größe eines Wurms verspricht, Geothermie für alle zugänglich zu machen. Das Schweizer Startup Borobotics erfindet den Zugang zur Erdwärme neu.
- Die bionische Prothese ist empfindlich: noch nie so nah an der perfekten Hand
Eine revolutionäre bionische Prothese ermöglicht es Ihnen, die Form, Bewegung und Ausrichtung von Objekten zu spüren. Ein entscheidender Schritt hin zu künstlichen Gliedmaßen, die nicht von natürlichen zu unterscheiden sind.
- Biden: „USA in Gefahr der Oligarchie“ Ist das neu?
Biden prangert die US-Oligarchie als zukünftige Bedrohung an, vergisst jedoch, einen Blick auf die Vergangenheit zu werfen. Ein System, das tief in der amerikanischen Geschichte verwurzelt ist.
- Whoosh, die intelligente Seilbahn, um Städte lebenswerter zu machen
Es ist nicht die übliche Seilbahn: Es ist ein autonomes städtisches Transportsystem, das verspricht, das Reisen in den Städten der Zukunft zu revolutionieren. Debüt im Jahr 2026.
- Nicht das Gewicht bestimmt das Sterblichkeitsrisiko: Darauf kommt es an
Eine Metaanalyse von 400.000 Menschen stellt die Annahmen über das Sterblichkeitsrisiko auf den Kopf: Um länger zu leben, ist es wichtiger, fit zu sein als dünn zu sein. Bedeutung was?
- Schweden, der neue Atommüllbunker: Er wird 100.000 Jahre halten
Ein 60 km langes Tunnellabyrinth unter 500 Metern Fels: So wird Schweden seinen Atommüll für die nächsten 100.000 Jahre lagern.
- KI entwickelt Proteine, die Schlangengift neutralisieren
Durchbruch im Kampf gegen Schlangengift: Ein internationales Team stellt synthetische Proteine her, die Giftstoffe blockieren. Die Ergebnisse in Nature.
- Weniger Geburten, mehr Herausforderungen: Bekämpfung der Abwanderung
Eine alternde und entvölkerte Welt: Die Folgen sind bereits da. Wirtschaft, Wohlfahrt, Gesellschaft: Alles wird sich ändern. Bereiten wir uns auf die Herausforderung vor.
- Historischer Doppelstart: zwei private Mondmissionen zum Mond
Zwei private Unternehmen starten ihre Mondmissionen: ISpace und Firefly Aerospace schreiben Geschichte in der kommerziellen Weltraumforschung.
- Gibt es Außerirdische? Hier ist, was die Experten (wirklich) denken
In Nature Astronomy veröffentlichte Forschungsergebnisse zeigen, dass 86,6 % der Astrobiologen davon überzeugt sind, dass es Außerirdische gibt. Und das nicht nur in der Grundform.
- Boom XB-1 erreicht Mach 0.95 und ebnet den Weg für die Rückkehr des zivilen Überschalls
Die Boom XB-1 stellt bei ihrem elften Testflug einen weiteren Rekord auf. Die Rückkehr kommerzieller Überschallflüge ist näher denn je.
- Aphantasie, weil das Gehirn Bilder vor dem Bewusstsein verbirgt
Revolution im Verständnis der Aphantasie: Das Gehirn erzeugt mentale Bilder, kann diese aber nicht in bewusste Erfahrungen umwandeln.
- Laser enthüllt tätowierte Hände von Chancay-Mumien nach 1200 Jahren
Ein internationales Team enthüllt dank einer neuen Lasertechnik die unglaubliche Präzision der Tätowierungen der Chancay-Zivilisation. Millennial-Kunst, die moderne Kunst übertrifft.
- Fido, ich sehe dich: Satelliten-KI-Tracker für Hunde, der keine Angst vor „toten Zonen“ hat
Der Ausflug in die Natur mit Ihrem Hund ist jetzt sicherer: Mit dem ersten Hundetracker mit Satellitenverbindung können Sie ihn auch in den entlegensten Gebieten orten. Schluss mit der Angst, sich zu verlaufen.
- FireDome, technologischer Schutzschild gegen außer Kontrolle geratene Brände
Sensoren, „grüne“ Kugeln, KI: Das sind die Zutaten von FireDome, dem Brandschutzsystem „Made in Israel“: ein intelligenter Schutzschild gegen Flammen
- Fähigkeiten auf Abruf: Wie Big Tech uns „Superkräfte“ verkaufen wird
Stellen Sie sich vor, Sie hätten dank KI-Agenten, die Ihnen überallhin folgen, verbesserte kognitive Fähigkeiten. Es ist die Zukunft, die Big Tech für uns bereithält.
- Eine vergessene Festung im Kaukasus schreibt die Geschichte neu
In den georgianischen Hügeln entsteht eine Festung aus der Bronzezeit: Neue Forschungen verändern unseren Blick auf die Antike.
- Das erste unsichtbare Motorrad der Welt tarnt sich als Stadtmobiliar
Das unsichtbare Motorrad, das Diebe herausfordert, indem es sich in aller Öffentlichkeit versteckt: Es sieht aus wie ein urbanes Element, ist aber viel mehr.
- Die Unterstützung für Blinde ist KI: Die Brille fungiert als Blindenhund
Das rumänische Startup .lumen revolutioniert die Unterstützung für Blinde mit Brillen, die autonome Fahrtechnologie integrieren. Eine zugängliche Lösung, die Millionen von Menschen helfen könnte.
- Weniger Freunde, mehr Bildschirme: Individualistische Hingabe ist die neue Normalität
Das Wachstum der individualistischen Gesellschaft verändert die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen. Sind wir auf diese Weise wirklich glücklicher?