Boom der Umweltzonen, sie sind überall: außer in Italien
Umweltzonen sind der Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele bis 2030: In ganz Europa wachsen die Verbotszonen für umweltschädliche Fahrzeuge, aber Italien hat ...
MehrUmweltzonen sind der Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele bis 2030: In ganz Europa wachsen die Verbotszonen für umweltschädliche Fahrzeuge, aber Italien hat ...
MehrDie Kombination von öffentlichem und privatem Verkehr mit einer „Superhaltestelle“, die auch Ride-Sharing-Angebote enthält: Dieses Konzept ist eine Show.
MehrEin ehrgeiziger Plan, der bereits genehmigt wurde: NYC 25x25 wird den Autos ein Viertel aller Straßen im Big Apple wegnehmen. Platz für Busse, Fahrräder und Fußgänger.
MehrCarsharing-Unternehmen werden die urbane Geographie des Planeten neu erfinden.
MehrNach Fertigstellung wird die Radinfrastruktur Mailands Bevölkerung und Dienstleistungen weniger als einen Kilometer von einem Radweg entfernt platzieren.
MehrDas Elektroauto als Allheilmittel gegen alle Übel? Dies ist nicht der Fall, und es ist mehr erforderlich, um die Probleme unseres Planeten zu lösen. Hier ist was.
MehrEuropa bewegt sich (in keiner bestimmten Reihenfolge) für eine Zukunft ohne Autos oder fast. Jemand hat das Unternehmen schon lange im Voraus erfolgreich gemacht.
MehrExperten sind geteilter Meinung über die Möglichkeit, Planeten wie den Mars zu kolonisieren: Ist das möglich (und wenn ja, wie lange?) oder ist es nur eine Fata Morgana?
Mehr"Robin des Bois" ist eine Serie von Energieangriffen, bei denen Aktivisten Energie an Bedürftige "zurückgeben". Schläger, Helden oder geschickte Kommunikatoren?
MehrDas Gehirn ist für die Steuerung des menschlichen Körpers unerlässlich, da es für die Regulierung aller lebenswichtigen Funktionen und die Steuerung der Bewegung verantwortlich ist. Könnten wir darauf verzichten? Die Frage ist rhetorisch. UND ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.