Thames Glass, fantastisches Bioglas, das aus Muschelschalen gewonnen wird
Ein Bioglas aus Null-Kilometer-Abfallprodukten kann auch im Bauwesen und in der Architektur einen Unterschied machen. ...
MehrEin Bioglas aus Null-Kilometer-Abfallprodukten kann auch im Bauwesen und in der Architektur einen Unterschied machen. ...
MehrHolz (und vor allem Zellulose): ein Wunder, das immer wieder erstaunt. Auch nach Jahrhunderten entdecken wir immer noch Neues: Das ...
MehrDas Imperial College London stellt neue mit Bakterien gefüllte "Living Bricks" her, die außergewöhnliche Eigenschaften aufweisen.
MehrEin Produktdesign-Student findet einen Weg, Lebensmittelabfälle wiederzuverwenden, indem er ein steinähnliches Material erfindet ...
MehrZwei deutsche Designer entwickeln einen Umschlag (vor allem aber eine Produktionskette) aus Obstschalenabfällen und ...
MehrRecycelte Kakaobohnenschalen für Mitnahmebehälter? Remade konzentriert sich auf nachhaltiges Wachstum im Liefersektor.
MehrDesserto, ein mexikanisches Startup, leitet Haut und Leder von Sukkulenten ab. Eine Vielzahl von Kakteen, von denen Sie eine Wendung bekommen ...
MehrCyrill Gutsch, Leiter einer Umweltorganisation, ist sich sicher: Keine Kreislaufwirtschaft, bis Biomaterialien Kunststoff ersetzen. ...
MehrEin spekulatives und provokatives Papier eines Teams europäischer Wissenschaftler untersucht die Möglichkeit, in Häusern zu leben ...
MehrEin Stein aus Bakterien kann sich auf acht Steine replizieren. Lebender Zement kann das Bauen umweltverträglicher machen.
MehrDas Team schuf ein neues Biomaterial, indem es Cellulosefasern und Seidenproteine miteinander verband. Das Ergebnis ist spektakulär ...
MehrBuckminster Fullers Ideen entstehen nach 70 Jahren dank besser zugänglicher Materialien. Die Welt ist bereit ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.