Es wurde ein Roboter entwickelt, der die Brailleschrift doppelt so schnell liest wie der Mensch
Die Forschung entwickelt einen Robotersensor zum Lesen der Blindenschrift – ein bedeutender Fortschritt bei der Nachahmung menschlicher Tastfähigkeiten.
Die Forschung entwickelt einen Robotersensor zum Lesen der Blindenschrift – ein bedeutender Fortschritt bei der Nachahmung menschlicher Tastfähigkeiten.
Braille-Lautsprecher erzeugen echte "Punkte" in der Luft, beispielsweise solche, aus denen die Alphabetzeichen für Blinde bestehen.
Mit dem Gerät können Blinde wie die anderen im Internet surfen. Tactile Pro ist ein Tablet für Blinde mit außergewöhnlichen Eigenschaften.
Alberto Robiati und Gianluca Riccio führen die Leser durch Zukunftsszenarien: die Chancen, Risiken und Möglichkeiten, die wir haben, um ein mögliches Morgen zu schaffen.
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
Wir liefern Neuigkeiten zur Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Gesellschaft: Wenn etwas bald kommen wird, dann ist es bereits hier.
Kategorie
Sprachausgaben
fffdddddd
© 2025 Nahe Zukunft - Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.