In Texas entsteht eine Gemeinschaft 3D-gedruckter, von Robotern gebauter Häuser
Eine innovative Gemeinschaft von 3D-gedruckten Häusern entsteht in der Nähe von Austin, Texas, mithilfe einer Roboterflotte.
Eine innovative Gemeinschaft von 3D-gedruckten Häusern entsteht in der Nähe von Austin, Texas, mithilfe einer Roboterflotte.
Autarke und innovative Häuser: Vom Design bis zur Dämmung überrascht die Zukunft des Wohnens.
Das vom ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt „inkubierte“ Unternehmen ist mit negativen Folgen in den Markt für modulare Häuser eingestiegen.
Das New Yorker Startup hat eine ausgeklügelte Bautechnik entwickelt, mit der Häuser „gesprengt“ und mit Beton gefüllt werden können
Die Fähigkeit, Strukturen zu schaffen, die dem Klimawandel und der Überfüllung standhalten. Es heißt Zukunft, aber man kann es Arcologie nennen.
Ein amerikanischer Obdachloser ist der erste Mensch auf der Welt, der in einem 3D-gedruckten Haus lebt. Eine Ära des nachhaltigen Bauens eröffnet sich.
Ein Haus aus Holz, Stroh und Kork, das die Umwelt respektiert und von der Umwelt respektiert wird. Atemberaubendes Beispiel für nachhaltige Architektur.
Eine phänomenale Mischung aus modernem Design und natürlicher Präsenz: Black Villa kann die "grüne" Version von Frank Lloyd Wrights Zuhause werden.
Das Innere der Jurte wurde entworfen, um mit einem runden Design Wirksamkeit zu erzielen. Es bietet mehr als 200 Quadratmeter Platz für einen kleinen Palast.
Die Ideen von Buckminster Fuller erblicken nach 70 Jahren dank besser zugänglicher Materialien das Licht. Die Welt ist bereit, unter biokeramischen Kuppeln zu leben.
FutureHAUS hat anspruchsvolle, aber modulare Lösungen entwickelt, die in wenigen Tagen einen eleganten und futuristischen Wohnraum schaffen.
Es ist ein einzelnes "aggregiertes" Möbelstück, das sich auf einer Spur bewegt, die von einem Touchpad gesteuert wird
Einer der vielversprechendsten Bereiche der Technologien der nahen Zukunft ist der 3D-Druck. ...