Es gibt ein multidimensionales Universum im menschlichen Gehirn
Laut Wissenschaftlern kann das menschliche Gehirn Strukturen mit bis zu 11 Dimensionen erstellen. Diese Dimensionen hingegen werden nicht wahrgenommen ...
MehrLaut Wissenschaftlern kann das menschliche Gehirn Strukturen mit bis zu 11 Dimensionen erstellen. Diese Dimensionen hingegen werden nicht wahrgenommen ...
MehrEin mit künstlicher Intelligenz ausgestatteter Roboter unterhält sich mit Ärzten und präsentiert Symptome und Parameter eines Patienten mit Verletzungen ...
MehrForscher des Salk-Instituts haben einen Zusammenhang zwischen der Atmung und dem Gefühl von Schmerz, Angst oder Angst gefunden. ...
MehrIst es richtig, in den neuronalen Code einzugreifen? Das MIT-Team versucht, das Gehirn und Augmented Reality zu kombinieren und bringt Medizin und ...
MehrEin deutsches Team hält die Gehirnzellen einer Kaulquappe am Leben, indem es Algen in ihr Gehirn injiziert: Diese ...
MehrEin Hirnimplantat in Kombination mit einer „künstlichen Netzhaut“ ermöglicht einem Patienten nach 16 Jahren Blindheit das Sehen.
MehrVon 2004 bis heute ist es der Wissenschaft nicht gelungen, die unglaublichen Ergebnisse einer Studie über ...
MehrZeichnen Sie die Aktivität von Neuronen auf, um eine "Karte" der Gehirnfunktionen zu erstellen, und bauen Sie neue 3D-Chips auf seinem Modell. ...
MehrEin neuer Helm, der ein nicht-invasives oszillierendes Magnetfeld erzeugt, konnte die Tumormasse ...
MehrEin völlig anderer Ansatz als der von Gehirnimplantaten bei Neuralink. Die Labortests sind ermutigend: nächster Schritt, Tests ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.