Erneuerbare Schockstudie: 90 % saubere Energie bis 2035. Optimismus ...
Es ist kein Traumbuch, sondern eine detaillierte Liste von zu überwindenden Hindernissen und Lösungen, die angenommen werden müssen, um ...
MehrEs ist kein Traumbuch, sondern eine detaillierte Liste von zu überwindenden Hindernissen und Lösungen, die angenommen werden müssen, um ...
MehrEin neues System von Windturbinen, die in einer Art Wand platziert sind, kann die Energie des Windes auch in Umgebungen nutzen ...
MehrVAWT-Turbinen versprechen, der Windenergie einen beispiellosen Schub zu verleihen und sie zu einer der „großzügigsten“ erneuerbaren Energien der Welt zu machen.
MehrSolarparks, die Tag und Nacht von unermüdlichen Robotern gebaut werden: Die Vision von Terabase könnte den erneuerbaren Energien eine große Hand reichen.
MehrEine saubere Welt, die das Fossil aufgibt? Es lohnt sich absolut. Eine Stanford-Studie bestätigt: Erneuerbare, allein, ...
MehrManche rümpfen die Nase, wenn es um Energiequellen und Photovoltaik-Check geht: „Ja, aber sie verschmutzt auch“. ...
MehrDie Notwendigkeit, den Import fossiler Brennstoffe schnell zu beheben, treibt die Fertigstellung des dänischen Inselprojekts voran ...
MehrDie Vision von GE kann für einen der beiden Eckpfeiler einer postkapitalistischen Ära funktional sein: saubere und kostengünstige Energie ...
MehrChina kündigt den Bau massiverer Solar- und Windparks in seinen Wüsten an.
MehrDie globale Energiewirtschaft wird durch das Wachstum neuer Energie aus erneuerbaren Quellen gestört. Doch so groß es auch ist, es reicht nicht aus.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.