Shellmet, der Helm, der wie eine Muschel aussieht (und aus Muscheln besteht)
Die Zusammenarbeit zwischen einem Chemieunternehmen und einem japanischen Dorf recycelt Schalenabfälle, um einen innovativen Helm herzustellen.
MehrDie Zusammenarbeit zwischen einem Chemieunternehmen und einem japanischen Dorf recycelt Schalenabfälle, um einen innovativen Helm herzustellen.
MehrEine neue Maßnahme in Japan beschleunigt die Einführung autonomer Fahrzeuge auf den Straßen, für Reisebusse und fahrerlose Lieferungen.
MehrNach langer Recherche scheint das erwartete Ergebnis einzutreffen: Die gerade in Japan entwickelte LED ist für uns sicher, ...
MehrEs ist nicht nur ein großer Schritt in die richtige Richtung, sondern inspiriert auch andere Architekten dazu, durchgängig vertikale Gärten zu gestalten ...
MehrAuf der verzweifelten Suche nach Hilfe bei der Arbeit streben die immer älter werdenden Japaner nun nach der "weichen" Alternative zum Exoskelett: einem Anzug ...
MehrDie Yolo Economy und Telearbeit beginnen auch in der aufgehenden Sonne, einem Land der eingefärbten Stempel und der Unsterblichkeit, ihren Durchbruch ...
MehrWenn es darum geht, meinen die Japaner es wirklich ernst. Und jetzt entwerfen sie künstliche Gravitationsumgebungen für die Zukunft ...
MehrAus den Analysen zum Material des Asteroiden Ryugu mehr Fragen als Antworten, aber alle bedenken, dass Leben praktisch überall in der ...
MehrJapan schrumpft buchstäblich: Die Zahl der Todesfälle im Jahr 2021 hat die der Geburten übertroffen. So kehren Sie um ...
MehrDie mit Händen und Werkzeugen ausgestatteten Roboter werden ab 2024 auf der Bahnstrecke im Einsatz sein ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.