SETUR, 3D-gedruckte hydraulische Turbine, die Energie ohne Schaufeln liefert
Die tragbare Hydraulikturbine SETUR von Vortex Hydrokinetics erzeugt Energie ohne den Einsatz von Schaufeln. So funktioniert das.
MehrDie tragbare Hydraulikturbine SETUR von Vortex Hydrokinetics erzeugt Energie ohne den Einsatz von Schaufeln. So funktioniert das.
MehrEs gibt eine Fülle von ungenutztem Wasserkraftpotenzial: Gigawatt und Gigawatt an Energie fließen durch Pipelines, Bewässerungskanäle ...
MehrDie hygroskopische Technologie hinter diesen Wasserpaneelen kann die Trägheit der weltweiten Trinkwasserknappheit für immer verändern.
MehrDas Wasserregister geht nach 14 langen Jahren Bauzeit in Betrieb. Und nie wie jetzt kann viel zurückkommen ...
MehrEin Mikro-Wasserkraftgenerator für kleine Geräte und abgelegene Orte? Ricoh entwickelt es unter dem Motto 3D-Druck und Nachhaltigkeit.
MehrVon stillgelegten Minen bis hin zu Wasserkraftwerken. Das Projekt ist ambitioniert, und China bietet viele Einsatzmöglichkeiten: ...
MehrEine "Fluss"-Wasserkraftturbine macht die Energiegewinnung für kleine Gemeinden in der Nähe von Wasserstraßen schlank und effizient.
MehrDas schottische Startup Gravitricity kündigte diese Woche den maßstabsgetreuen Prototyp einer Batterie an, die die Schwerkraft nutzt ...
MehrShower Power ist ein wasserbetriebener Wasserkraft-Bluetooth-Lautsprecher. Sie schließen es an die Dusche an und laden es nie wieder auf. ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.