StarCrete, der „kosmische“ Zement aus Kartoffeln und Staub, doppelt so widerstandsfähig
Häuser auf dem Mars? StarCrete, „kosmischer“ Zement aus Weltraumstaub und Kartoffelstärke, wird das Unmögliche möglich machen.
MehrHäuser auf dem Mars? StarCrete, „kosmischer“ Zement aus Weltraumstaub und Kartoffelstärke, wird das Unmögliche möglich machen.
MehrDank dieses Materials könnten die Roboter der Zukunft die Grenzen der menschlichen Anatomie überwinden und auf unglaubliche Weise springen
MehrDas neu entwickelte Material verstößt gegen alle Regeln, die wir über Leitfähigkeit kennen. Wissenschaftler haben immer noch keine Ahnung von ...
MehrDie Erfindung eröffnet neue katalytische Technologien, die unedle Metallkatalysatoren für wichtige Anwendungen wie die Lagerung von ...
MehrEin DNA-basierter Kunststoff ist praktisch unbegrenzt recycelbar, leicht und einfach herzustellen.
MehrEin spezielles Metamaterial, das von der University of Missouri entwickelt wurde, hat Eigenschaften, die es einem echten Computer angleichen
MehrEin chinesisches Team hat bei niedrigen Temperaturen ein flexibles Eis erhalten. Es kann Phasenänderungen signalisieren, ...
MehrBiomimikry noch am Stück: Wissenschaftler gewinnen unverwüstliches Glas aus der Struktur der Auster. Schlechte Smartphone-Reparaturen.
MehrDas außergewöhnliche neue Material weist selbst bei einer gigantischen Temperaturverschiebung keine Wärmeausdehnung auf.
MehrEs verwendet winzige Vibrationen im Inneren, um Angriffen zu widerstehen: Sie können es nicht schneiden und es ist praktisch unzerstörbar. Es ist Proteus, ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.