Sardinia Innovative Boat Week: Die Zukunft des Bootfahrens in Olbia
Die Sardinia Innovative Boat Week fordert die Zukunft heraus: Solar- und Elektroboote konkurrieren um ein saubereres Meer.
Die Sardinia Innovative Boat Week fordert die Zukunft heraus: Solar- und Elektroboote konkurrieren um ein saubereres Meer.
Das Ziel: Bis 2029 ein „Bioschiff“ mit Biomasse-Kraftstoffsystem, um Emissionen und Kosten des Seetransports zu reduzieren.
Ein innovatives System auf Schiffen nutzt die Bewegung von Wellen zur Energiegewinnung und stellt sich damit der Herausforderung der Dekarbonisierung im maritimen Sektor.
Das Unternehmen Berge Bulk präsentiert seine Windfracht, die weltweit erste der Neuzeit: ein Wendepunkt für maritime Nachhaltigkeit.
Die Zukunft der Kreuzfahrt könnte kleiner sein, als Sie denken. Wer wird angesichts der Spaltung der Branche zwischen Mega-Kreuzfahrtschiffen und kleineren Luxusschiffen die Nase vorn haben?
Ein spezieller Windturm, der sich am Wind orientiert, kann Kosten und Emissionen des Handelsverkehrs reduzieren.
Das riesige Bauwerk verabschiedet sich vom „alten Modell“ von 1934. Es kommt mit 8 Jahren Verspätung an, wird aber seine Aufgabe erfüllen, Schiffe 55 Meter höher zu tragen.
Sie kann klein oder groß sein, auf Wellen oder auf engstem Raum segeln: Sie ist die modulare „Spinne“, die von einem amerikanischen Unternehmen entwickelt wurde.
Dieser automatisierte Kitesurf-Kite auf einem kommerziellen Schiff ist ein Weiser der windunterstützten Technologie zur Reduzierung von Emissionen
5 % des Verbrauchs, aber 50 % des CO2-Ausstoßes: Stockholms Seeverkehr wird ab 2022 eine gute Begradigung haben: Highspeed mit weniger Emissionen.
Ein „fliegendes“ Schiff, das dank Bodeneffekt über das Wasser gleitet und bis zu 200 Stundenkilometer weit fährt: Herren, hier ist Aquas.
Ein Lasersystem verfolgt die Bewegung der Drohnen und tötet sie mit einem Hochleistungsstrahl. Die Tests für die französische Marine beginnen nächstes Jahr.
Ein aufblasbares Segelsystem, das sofort installiert und eingesetzt werden kann und Frachtschiff- und Yachtmotoren hilft? Michelin präsentiert WISEMO.
Ein verrücktes Schiffsprojekt, das länger als die Titanic ist und von einer riesigen Kugel gekrönt wird, die eine Stadt der Wissenschaft enthält. Es wird im Jahr 2025 fertig sein.
Der kolossale norwegische "Marinetunnel" nimmt 4 Jahre nach der Präsentation des Projekts Gestalt an. Es wird der erste Marinetunnel der Welt sein.
Es wird den Atlantik mit Tausenden von Autos überqueren und dies mit 90% weniger Verbrauch. Es ist Oceanbird, das Segelfrachtschiff.
Elektrische Schiffe sind ein großer Fortschritt für die Umwelt: Der Seeverkehr ist sehr umweltschädlich. Deshalb sind Robotercontainerschiffe willkommen.
In den nächsten Jahren werden die automatischen Andocksysteme auf Frachtschiffen, Fähren und Fischerbooten in Booten aus verschiedenen Teilen der Welt integriert.
Studio Lazzarini, eine italienische Designgruppe, präsentierte kürzlich eine „Mini-Yacht“ auf der jährlichen ...
Es ist vielleicht nicht in der Lage, in kurzer Zeit ein dickes Stahlblech zu durchschneiden, aber die Marine ...