Projekt Pele, der erste tragbare nukleare Mikroreaktor im Jahr 2024
Ein Mikrokernreaktor, der in einen kleinen Behälter passt, überall hin bewegt und in weniger als ...
MehrEin Mikrokernreaktor, der in einen kleinen Behälter passt, überall hin bewegt und in weniger als ...
MehrDer Abschied von der Atomkraft ist überall auf der Welt etwas komplizierter: Auch Belgien "reißt" zwischen den europäischen Nationen und ...
MehrEs ist völlig analog und nuklearangriffssicher: und am Montag, unmittelbar nach Putins Äußerungen, reiste er nach ...
MehrBilder einer ferngesteuerten Sonde zeigen Haufen geschmolzenen Kernbrennstoffs am Boden des geschmolzenen Kerns eines Reaktors ...
MehrDutzende fertige Projekte und verfügbare Mittel, aber starker Widerstand von Verbänden und öffentlicher Meinung: Die neue Atomkraft ist ...
MehrDie Europäische Kommission kritisiert die Vorstellung, dass Gas- und Kernenergie als „grüne“ Energie gelten.
MehrEnde des Monats beginnen die Tests des ersten Schmelzsalzreaktors in China ...
MehrDas für die Untersuchung der Situation in Fukushima zuständige IAEA-Team bezweifelt stark, dass der Zeitpunkt der Sanierung eingehalten wird.
MehrRussland startet eine neue Generation von Kernenergie mit schnellen Neutronen, die diese Art von Energie ...
MehrDie Auswirkungen von Atomtests, die seit Jahrzehnten offiziell eingestellt wurden, sind immer noch in der Natur vorhanden und landen auch auf unserem Tisch. ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.