TIEFE, abgründige Ambitionen: Lebensraum für Unterwassertouristen bis 2030?
Die Ozeane, die es nicht nur zu erforschen, sondern auch zu bewohnen gilt: DEEP stellt sein Projekt für dauerhafte Unterwasserlebensräume vor.
MehrDie Ozeane, die es nicht nur zu erforschen, sondern auch zu bewohnen gilt: DEEP stellt sein Projekt für dauerhafte Unterwasserlebensräume vor.
MehrPosidonia, die 35-mal mehr CO₂ absorbieren kann als ein Baum, ist der Schlüssel zu einem unglaublichen Projekt ...
MehrSie werden davon hören: blaue Technologie, die Technologie, um den Ozeanen alles zurückzugeben, was wir ihnen gestohlen haben. Und ersparen Sie uns die ...
MehrDer neue Weltraumtourismus? Im Abgrund, auf der Suche nach neuen Lebensformen oder illustren Wracks. Hier ist, was kocht ...
MehrJeder erinnert sich an Tschernobyl, aber selbst Ölunfälle bleiben noch lange tödlich. Ein Bericht zeigt, dass Deepwater ...
MehrSie sehen fast wie von Menschenhand geschaffen aus und haben sicherlich einen organischen Ursprung: Wer gräbt Löcher in den Meeresboden? Eine Expedition versucht es herauszufinden.
MehrEine neu veröffentlichte Studie liefert ein düsteres Bild: Der Temperaturanstieg in den Ozeanen hat den Point of no Return überschritten: ...
MehrDer neue 3D-Atlas von Forschern des MIT (Massachusetts Institute of Technology) hilft bei der Forschung gegen den Klimawandel
MehrEin an die G20 in Thrakien in Auftrag gegebener UN-Bericht zeichnet das tragische Bild der "Plastik in den Ozeanen"-Situation, hat aber auch ein Rezept...
MehrDas Projekt, das die Möglichkeiten untersucht, die Unterwasserfarmen der Landwirtschaft bieten, um Nachhaltigkeit ohne Missbrauch zu erreichen, ist ganz italienisch ...
MehrEin Papier wirft eine schreckliche Warnung aus: Die Lage der Ozeane könnte innerhalb weniger Jahre zu einer Kettenreaktion führen ...
MehrEine schwimmende Windkraftanlage, die die hohen Wellen und starken Winde in den Ozeanen ausnutzen kann? Ein unerschwingliches Unterfangen, aber ...
MehrAusgrabungen in tiefen Meeresgewässern lassen mehr als nur einige Zweifel aufkommen, und das Missgeschick dieses Bergbauroboters beweist nicht ...
MehrDer Golfstrom war in den letzten 1600 Jahren noch nie so langsam. Ein Problem, das immer schlimmer wird und ...
MehrEin ehrgeiziges Konzept zielt darauf ab, einen echten Kontinent aufzubauen, auf dem alle Abfälle in den Ozeanen recycelt und gereinigt werden können ...
MehrEin neues mathematisches Modell zeigt, wie die Wissenschaft den Anstieg des Meeresspiegels unterschätzt hat. Es wird viel größer sein als erwartet.
MehrEin Superschwamm, der durch die Behandlung von Muschelabfällen gewonnen wird, kann Schadstoffe zehnmal effektiver einfangen und ...
MehrEine Flotte von Abfangjägern, spezielle Katamarane, die den Kunststoff aus Flüssen sieben: So bekämpft The Ocean Cleanup die Umweltverschmutzung mit ...
MehrEin norwegisches Startup, OceanTherm, möchte Hurrikane stoppen, indem es die Meerestemperatur dank des kalten Wassers des Meeresbodens senkt.
MehrWenn wir einen Anstieg des Meeresspiegels nicht vermeiden können, müssen wir uns anpassen. Ocean Community ist ein Projekt mobiler Marineeinheiten ...
MehrWir haben nur 5% der Ozeane entdeckt. Und sie können unser Leben retten. Deshalb bringt Cousteau Proteus zur Welt, mehr ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.