Durchbruch auf pflanzlicher Basis: Plasmapapier erfindet Verpackungen neu
Pflanzenbasierte Verpackungen: Die Plasmatechnologie des Fraunhofer IST erfindet Papier neu und untergräbt Kunststoff für die Verpackung der Zukunft.
Pflanzenbasierte Verpackungen: Die Plasmatechnologie des Fraunhofer IST erfindet Papier neu und untergräbt Kunststoff für die Verpackung der Zukunft.
Die biologisch abbaubare Flasche eines schwedischen Startups schält sich wie eine Frucht und kann dazu beitragen, das Abfall- und Deponievolumen zu reduzieren
Die Wasserflasche besteht aus einer Substanz namens PHA, die durch Präzisionsbrauen hergestellt wird.
Sie wirken freundlich, sind aber schwer zwischen Plastik und Pappe zu recyceln: Heute gibt es für die klassischen Bricks eine Alternative zum Schälen.
Die neue Lebensmittelverpackung setzt "gute" Mikroben frei, die die "schlechten" Bakterien abtöten können, die Obst und Gemüse verrotten.
Eine „neu erfundene Flasche“ ermöglicht es ihren Nutzern, das Produkt im Inneren bis zum letzten Tropfen zu verwenden: gut für den Geldbeutel, gut für den Planeten.
Ein deutscher Designer verwandelt das Produkt in eine Verpackung: Seifenflasche ist alles Seife, sowohl in der Verpackung als auch im Produkt.
Coca-Cola beginnt mit (begrenzten) Tests von Flaschen, die vollständig aus Papier bestehen und recycelbar und biologisch abbaubar sind. Edle Absicht, aber ich bin ehrlich gesagt skeptisch.
Recycelte Kakaobohnenschalen für Mitnahmebehälter? Remade konzentriert sich auf nachhaltiges Wachstum im Liefersektor.
Das Konzept der „Verpackung“ war das Kreuz und die Freude aller industriellen Entwicklungen: von einem ...