
Ein Gerät wandelt Schweiß in Daten um: mit einem Finger
Gesundheit mit einem Finger im Griff: Dank eines neuen Wearables, das Schweiß nutzt, war die Überwachung von Vitalparametern noch nie so einfach.
Gesundheit mit einem Finger im Griff: Dank eines neuen Wearables, das Schweiß nutzt, war die Überwachung von Vitalparametern noch nie so einfach.
Blink Energy bringt ein tragbares Augenlid auf den Markt, das die Gesundheit durch Augenbewegungen überwacht. Epilepsie ist nur der Anfang.
Landwirtschaftliche Sensoren, die durch Bakterien im Boden betrieben werden: die nachhaltige Lösung zur Überwachung von Feldern, ohne sich Gedanken über Batterien machen zu müssen.
Die neuen einnehmbaren Kapseln, die an Tieren und Kunstdärmen getestet wurden, sind resistent und wirtschaftlich: Sie könnten die Diagnostik verändern.
Neue Kommunikationsnetze nutzen salzkorngroße Mikrochips, die in den Körper oder in tragbare Geräte implantiert werden können.
Innovative Forschung verwandelt optische Unterwasser-Telekommunikationskabel in Umweltsensoren und liefert Echtzeitdaten vom Meeresboden
Ein Thermo-Ohrring soll Smartwatches und Armbänder bei der Gesundheitsüberwachung ersetzen: Die University of Washington setzt auf Komfort zur Verbesserung der Diagnostik.
Die Forschung entwickelt einen Robotersensor zum Lesen der Blindenschrift – ein bedeutender Fortschritt bei der Nachahmung menschlicher Tastfähigkeiten.
Die außerordentliche Bedeutung der Investitionen der japanischen Regierung in die seismische Sicherheit und die Aufklärung der Bürger.
Die vom DGIST-Institut entwickelte elektronische Zunge verspricht, Branchen wie Lebensmittel, Getränke, Kosmetik und Medikamente zu revolutionieren
Das System, ähnlich einer aktiven Geräuschunterdrückung, prognostiziert bevorstehende Turbulenzen und wirkt ihnen entgegen, wodurch der Flugkomfort erhöht und die Betriebskosten gesenkt werden.
Gäste eines von NTT Data entwickelten Hotels können im Austausch gegen Schlaftipps belauscht werden, während sie schlafen. Und Privatsphäre? Schlafen.
Der offizielle Ball der nächsten Fußball-Europameisterschaft ist die größte Kombination aus Spitzentechnologie und Design, die es in dieser Sportart bisher gab
Die Designerin Nura Izath hat ein kostengünstiges Gerät entwickelt, um Neugeborenen in Uganda und anderen Gebieten mit begrenzten Ressourcen zu helfen
Das neue Gerät des chinesischen Unternehmens Honor verspricht, die Interaktion zu revolutionieren. Augen werden zum neuen Joystick der Zukunft.
Ein Startup aus Bristol hat spezielle Socken entwickelt, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, die wichtige Daten verfolgen, Pflegekräfte alarmieren und so die Lebensqualität verbessern
Ein Team an der Penn State University hat ein tragbares Pflaster entwickelt, das den Schweiß in Echtzeit analysiert, den Blutzuckerspiegel überwacht und bei der Diabetesbehandlung hilft.
IARPA präsentiert SMART ePANTS, ein Projekt zur Entwicklung von Kleidung, die Audio-, Video- und Standortdaten aufzeichnen kann.
Das deutsche Startup Dryad Networks verändert die Spielregeln bei der Bekämpfung von Waldbränden mit innovativen Sensoren
Neue kostengünstige muschelförmige Geräte zur Überwachung der Radioaktivität in den Meeren, dank eines Wissenschaftlerteams aus Hongkong.
Ein Team türkischer Wissenschaftler entwickelt ein Gerät zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung und zur Verringerung des Vergiftungsrisikos durch abgelaufene Lebensmittel