
Versuchsgerät reduziert Glioblastom: weltweit erster Test am Menschen
Ein neuer Helm, der ein nicht-invasives oszillierendes Magnetfeld erzeugt, konnte die Tumormasse bei einem Hirntumorpatienten mit Glioblastom um 31 % reduzieren.
Ein neuer Helm, der ein nicht-invasives oszillierendes Magnetfeld erzeugt, konnte die Tumormasse bei einem Hirntumorpatienten mit Glioblastom um 31 % reduzieren.
Ein „kleinster gemeinsamer Nenner“ aller Krebsarten wurde gerade entdeckt: Er kann das Schicksal vieler Therapien verändern.
Eine gemeinsame Studie schafft es, DIRC3, ein Molekül, das Hautkrebs unterdrückt, zu isolieren und zu identifizieren. Neue Hoffnungen, das Melanom zu stoppen.
Tumore in zwei Stunden mit einem einzigen Blutstropfen und einer Genauigkeit von über 99% erkennen? Toshiba hat eine revolutionäre Methode entwickelt.
Neue Forschungsergebnisse identifizieren den Mechanismus, der dazu führt, dass Bauchspeicheldrüsenkrebs einer Chemotherapie widersteht. Dies führt zu einer besseren Prognose und Behandlung.
Das Gerät ist in der Lage, den durch die Schnitte des elektrischen Skalpells erzeugten chirurgischen Rauch zu "riechen", wodurch die Art des Tumors und des Gewebes unterschieden wird (und dem Neurochirurgen in Echtzeit geholfen wird).