Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
16 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Die neue elektronische Haut reagiert auf Schmerzen wie die menschliche Haut

Ein Forschungsteam hat eine elektronische Haut entwickelt, die genau wie die menschliche Haut auf Schmerzen reagiert.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin, Robotica
Teilen15Pin3Tweet9AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
elektronische Haut
1 September 2020
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Ein Forschungsteam hat elektronische künstliche Haut entwickelt, die wie echte Haut auf Schmerzen reagiert und den Weg für eine bessere Prothetik, eine intelligentere Robotik und nicht-invasive Alternativen zu Hauttransplantaten ebnet.

Der von einem Team der RMIT University in Melbourne, Australien, entwickelte Prototyp kann die Art und Weise, wie menschliche Haut Schmerzen wahrnimmt, mit einer elektronischen Haut nachbilden. Das Gerät ahmt die nahezu sofortige Rückkopplungsreaktion des Körpers nach und kann auf schmerzhafte Empfindungen reagieren, sobald Nervensignale zum Gehirn gelangen.

Der leitende Forscher, Professor Madhu BhaskaranDer schmerzempfindliche Prototyp stellt einen bedeutenden Fortschritt in Richtung biomedizinischer Technologien der nächsten Generation und intelligenter Robotik dar.

Die Haut ist das größte Sinnesorgan in unserem Körper, mit komplexen Merkmalen, die blitzschnelle Signale senden, wenn etwas weh tut. Bisher war keine elektronische Technologie in der Lage gewesen, das menschliche Schmerzempfinden realistisch nachzuahmen.

Madhu Bhaskaran, Co-Leiter der Gruppe Functional Materials and Microsystems am RMIT
elektronische Haut und menschliche Haut
Druck, Temperatur, Schmerz - Faktoren, die zur menschlichen Haut gehören. Und heute auch zur elektronischen Haut.

Wie die menschliche Haut funktioniert

Wir spüren die ganze Zeit Empfindungen durch unsere Haut, aber unsere Schmerzreaktion manifestiert sich erst an einem bestimmten Punkt (etwa wenn wir etwas zu Heißes oder zu Scharfes berühren). Die am RMIT entwickelte elektronische Haut reagiert sofort, wenn Druck, Hitze oder Kälte eine bestimmte Schwelle erreichen. Es ist ein grundlegender Schritt in der zukünftigen Entwicklung hochentwickelter Rückkopplungssysteme, dass wir wirklich intelligente Prothesen und intelligente Robotik liefern müssen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Hier ist der smarte Handschuh: Er zeichnet die Bewegungen der Hand auf und verbessert den Chirurgen

Ein Schwarm batterieloser Sensoren fliegt wie Duschköpfe im Wind

Dieser Hausautomationssensor besteht aus Holz und benötigt keine Batterien

VeCare, intelligente Bandage, die Wunden in Echtzeit überwacht

Funktionserkennungsprototypen

Neben "elektronischer Haut", dem eigentlichen schmerzempfindlichen Prototyp, hat das Forscherteam auch Geräte entwickelt, die erweiterbare Elektronik verwenden, die Temperatur- und Druckänderungen erkennen und darauf reagieren können. Bhaskaran sagte, dass die drei funktionellen Prototypen entworfen wurden, um Schlüsselmerkmale der menschlichen Hauterkennungsfähigkeit in elektronischer Form bereitzustellen.

Mit der weiteren Entwicklung könnte dehnbare künstliche Haut auch eine zukünftige Option für nicht-invasive Hauttransplantationen sein, bei denen der traditionelle Ansatz nicht praktikabel ist oder nicht funktioniert.

„Wir brauchen weitere Entwicklungen, um diese Technologie in biomedizinische Anwendungen zu integrieren. Die Grundlagen (Biokompatibilität und hautähnliche Elastizität) sind bereits vorhanden “, sagte Bhaskaran.

Wie elektronische Haut funktioniert

Die neue Forschung, Veröffentlicht auf Fortschrittliche intelligente Systeme Als vorläufiges Patent angemeldet, kombiniert es drei Technologien, die zuvor vom Team getestet und patentiert wurden:

  1. Erweiterbare Elektronik. Es kombiniert Oxidmaterialien mit biokompatiblem Silizium, um eine transparente, unzerbrechliche und tragbare Elektronik zu erhalten, die so dünn wie ein Aufkleber ist.
  2. Thermoreaktive Beschichtungen. Selbstmodifizierende Beschichtungen sind 1.000-mal dünner als ein menschliches Haar, basierend auf einem Material, das sich als Reaktion auf Hitze umwandelt.
  3. Gedächtnis, das das Gehirn nachahmt. Elektronische Speicherzellen, die die Art und Weise nachahmen, wie das Gehirn das Langzeitgedächtnis verwendet, um frühere Informationen abzurufen und zu speichern.

Der Drucksensor-Prototyp kombiniert erweiterbare Elektronik und Langzeitgedächtniszellen. Der Wärmesensor vereint temperaturreaktive Beschichtungen und Speicher. Der Schmerzsensor integriert alle drei Technologien.

Doktorand Md Ataur Rahman Er erklärte, dass die Gedächtniszellen in jedem Prototyp der Faktoren, aus denen die elektronische Haut besteht, für die Aktivierung einer Reaktion verantwortlich sind, wenn Druck, Hitze oder Schmerz eine vorgegebene Schwelle erreicht haben.

Wir haben im Wesentlichen die ersten elektronischen Somatosensoren entwickelt. Wir haben Schlüsselmerkmale des komplexen Systems von Neuronen, Nervenbahnen und Rezeptoren des Körpers nachgebildet, die unsere Wahrnehmung sensorischer Reize steuern

Ataur Rahman, MRIT

Bestehende Technologien verwendeten elektrische Signale, um verschiedene Schmerzniveaus nachzuahmen. Diese neue elektronische Haut kann auf realen mechanischen Druck, Temperatur und Schmerzen reagieren und die richtige Reaktion liefern. Es ist ein großer Sprung nach vorne. Dies bedeutet, dass die elektronische Haut den Unterschied zwischen dem sanften Berühren einer Nadel mit dem Finger oder dem versehentlichen Stechen kennt. Eine grundlegende Unterscheidung, die noch nie elektronisch erreicht worden war.

-

"Künstliche Somatosensoren: Rückkopplungsrezeptoren für elektronische Haut". Veröffentlicht auf Fortschrittliche intelligente Systeme (DOI: 10.1002 / aisy.202000094).

Stichworte: Kunstledersensori
Post precenteente

7 Science-Fiction-Ideen und -Technologien, die in ferner Zukunft Wirklichkeit werden

Nächster Beitrag

CRTWRKS, das Fahrrad der Zukunft, bietet sowohl physische als auch digitale Erlebnisse

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7492 Aktien
    Teilen 2996 Tweet 1872
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5003 Aktien
    Teilen 2001 Tweet 1251
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3542 Aktien
    Teilen 1416 Tweet 885
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1413 Aktien
    Teilen 565 Tweet 353
  • Portugal, der größte schwimmende Solarpark Europas, ist bereit für den Start

    1406 Aktien
    Teilen 562 Tweet 351

archivieren

Schau mal hier:

Umwelt

Die Wachen? Veraltet: Bill Gates will chemische Wolken gegen Klimaschutz

Die mögliche Lösung für die globale Erwärmung dreht sich um solares Geoengineering: chemische Wolken zur Kühlung des Planeten.

Mehr
Hunde schnüffeln Covid am Flughafen Helsinki in Finnland

Flughafen Helsinki, Finnland: Hunde, die Covid schnüffeln, kommen an

PFOSTEN FP 700X500 2022 04 25T161851.533

Weltweiter Ausbruch akuter Kinderhepatitis: WHO untersucht ein Adenovirus

Fenster werden in Zukunft Energie produzieren: eine italienische Erfindung

Salz

Wollen Sie Millionen von Menschenleben retten? Einfach das Salz wechseln

Nächster Beitrag

CRTWRKS, das Fahrrad der Zukunft, bietet sowohl physische als auch digitale Erlebnisse

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.