Vergessen Sie Öfen mit 1.400 °C: Sublime Systems nutzt Elektrolyse, um emissionsfreien Beton herzustellen. Eine Innovation, die die Welt verändern könnte.
MehrVergessen Sie Öfen mit 1.400 °C: Sublime Systems nutzt Elektrolyse, um emissionsfreien Beton herzustellen. Eine Innovation, die die Welt verändern könnte.
MehrHadrian
MehrSpanien baut Elysium City, eine Stadt, die nachhaltig und im Einklang mit der Natur gestaltet ist. Wird es sich von Neom in Saudi-Arabien unterscheiden?
Mehr14 Unternehmen konkurrieren um die Fertigstellung des Jeddah Tower: eines 1 km hohen High-Tech-Riesen mit atemberaubendem Blick auf das Rote Meer
MehrDieses intelligente Mikrohaus, das sich in nur 15 Minuten von 43 auf 15 m² vergrößert, bietet eine interessante Mischung aus modernsten Technologien und netzunabhängigen Optionen.
MehrEin Luftreinigungsturm soll die Lebensqualität in städtischen Gebieten verbessern und einer halben Million Menschen zugute kommen.
MehrNelson Byrd Woltz verwandelt eine Autobahnbrücke in Houston in eine Prärie, ein Symbol für den Triumph der Natur über die Stadt.
MehrDas MIT entwickelt einen Superkondensatorbeton, der unsere Häuser und Straßen in riesige Elektrobatterien verwandeln und damit die Art und Weise, wie wir grüne Energie speichern, revolutionieren könnte.
MehrEine innovative Gemeinschaft von 3D-gedruckten Häusern entsteht in der Nähe von Austin, Texas, mithilfe einer Roboterflotte.
MehrKünstliche Intelligenz revolutioniert die Gestaltung von Arbeitsplätzen und schafft personalisiertere Umgebungen, die auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer eingehen.
MehrIn Japan planen sie eine autonome schwimmende Stadt namens Dogen City: eine Art „Arche“, die Platz für 40.000 Menschen bietet.
MehrEin vietnamesisches Unternehmen erfindet das Leben mit einem schwimmenden Bambushaus neu, um den durch den Klimawandel „verschärften“ Überschwemmungen zu widerstehen.
MehrVon „Plasticone“, das stärker als Stahl ist, bis hin zu 3D-gedruckten Pilzsäulen – hier sind die Materialien, die das Gebäude der Zukunft neu gestalten werden
Mehr„Nachhaltige Wiederauferstehung“ für Industrieflächen in Hangzhou, China: Eine alte Raffinerie wird zu einem hochmodernen grünen Park
MehrRäume für Arbeit, Landwirtschaft und Entspannung: Carlo Rattis hydroponischer Wolkenkratzer fügt der Stadt der Zukunft ein weiteres Stück hinzu.
MehrDas „Neue Delta“, Ägyptens künstlicher Fluss, soll den Anbau strategischer Produkte steigern und Importe reduzieren.
MehrEin beeindruckendes, innovatives Projekt für die Nachhaltigkeit und Erhaltung des Meereslebens wird in Norwegen eröffnet.
MehrAutarke und innovative Häuser: Vom Design bis zur Dämmung überrascht die Zukunft des Wohnens.
MehrHäuser auf dem Mars? StarCrete, „kosmischer“ Zement aus Weltraumstaub und Kartoffelstärke, wird das Unmögliche möglich machen.
MehrGeplant ist, eine ganze Reihe von Wolkenkratzern zu bauen, die den Wüstenstaub aufnehmen und neutralisieren können
MehrEin faszinierendes "Akkordeon" auf Rädern mit der Mission, unsere Räume und unser Freiheitsgefühl zu erweitern.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.