Nachrichten aus der Zukunft: Technologie, Wissenschaft und Gesellschaft von morgen, heute erzählt.
Futuro Prossimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Quantenmagnetometer: Der Sensor, der GPS überflüssig macht
Ein Quantendiamant-Magnetometer verspricht präzise Navigation ohne GPS. Es funktioniert überall: sogar unter der Erde
Zukünftige Notizen
USA im Krieg: Trump bombardiert den nuklearen Iran
Trump startet die ersten direkten US-Angriffe gegen den Iran. Drei Atomanlagen werden mit Bunkerbrecherbomben getroffen. Teheran bedroht US-Stützpunkte. Totale Eskalation.
Zukünftige Notizen
Die große Täuschung des Marine Geoengineering einfach erklärt
Technologien zur CO2-Abscheidung im Meer gefährden den Sauerstoffbedarf der Ozeane. Ein Team deutscher Wissenschaftler beleuchtet die andere Seite des Geoengineerings.
Freunde
Dieser Raum beherbergt die Freunde der Zukunft, die uns von Zeit zu Zeit besuchen, um sich bekannt zu machen und den Lesern gute Ratschläge und Vorteile zu geben. Wenn Sie dabei sein möchten, kontaktieren Sie uns!
Künstliche Intelligenz
Die Kamera, die Gedichte druckt (und nicht einmal ein Foto macht)
Die Poetry Camera fängt keine Bilder ein, sondern Szenen, die in Gedichte umgewandelt werden sollen: Wenn eine Maschine das Schreiben lernt, ist es vielleicht an der Zeit, damit aufzuhören. Um zu lesen.
Gerichte: Erste posthume Zeugenaussage per KI eingetroffen
Im Jahr 2021 getöteter Veteran sagt mithilfe künstlicher Intelligenz gegen seinen Mörder aus. Erstmals in der Geschichte eines US-Gerichts.
Medizinische Forschung
Neue Studie: Kombucha repariert Mikrobiota auch ohne Diät
38 Freiwillige, keine Diäten: Nur täglich Kombucha. Ergebnis? „Adipöse“ Mikrobiota normalisiert sich. Studie der Universität Viçosa, Brasilien
Herpes simplex: Enzym entdeckt, das Virusinvasion stoppt
Forscher enthüllen, wie Herpes simplex die menschliche DNA manipuliert und um 70 Prozent komprimiert. Ein einziges Enzym könnte den Virus vollständig stoppen.
Italien Weiter
Organisationen und Menschen, die die Zukunft gestalten.
Gen-Editierung im Neugeborenenblut: Italien weltweit an erster Stelle bei Tests
Italienische Forscher heilen drei tödliche Blutkrankheiten durch direkte Genom-Editierung in den ersten Lebenstagen neugeborener Mäuse.
Eine KI-Abteilung, die immer zuhört: Andrea Zurinis digitale Herausforderung
Andrea Zurini startet die Abteilung „Zuhören mit künstlicher Intelligenz“: 24 Stunden am Tag, immer verfügbar für Bürgerberichte.