Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 26 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Robotica

Dies ist ein Roboterdelfin. Ich weiß, es scheint unglaublich.

Der Roboterdelphin wurde für "ethische" Aquarien und Zoos entwickelt und ist so realistisch, dass er real erscheint. Es kann das Gesicht der Themenparkbranche verändern.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen88Pin24Tweet55Senden Teilen15TeilenTeilen11
Roboter Delphin
11 Mai 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Der Roboterdelfin ist so realistisch, dass die Freiwilligen (die neben ihm schwammen) schockiert waren, als sie erfuhren, dass er nicht echt war.

Ob Zoos und Aquarien ethische Orte sind oder nicht, war schon immer eine umstrittene Frage. Sicher, sie bieten Bildungschancen, aber sie tun dies durch gefangene Kreaturen, die normalerweise ganze Ozeane haben, um sich zu bewegen, und stattdessen auf relativ kleine Pools beschränkt bleiben.

Melanie Langlotz, ein neuseeländischer Unternehmer, sowie ein Gelehrter (und Antagonist) der Idee von Tieren in Gefangenschaft, Er hat geholfen Baue einen lebensgroßen Roboterdelfin. Ein Delphin, der wie ein echter schwimmt und auf menschliche Gesten reagieren kann. Jetzt erhält sein Projekt viel Aufmerksamkeit von chinesischen Zoos und Aquarien (die frühen, starken Verboten im Wildtierhandel ausgesetzt sind).

Sein Roboter-Delphin könnte das sein, was chinesische Unternehmen brauchen, um diese Finanzkrise zu überwinden, und er bietet auch eine bewusste Möglichkeit, Wildtiere zu erleben, ohne Tiere einzusperren. 

Roboter Delphin
Auffällig ist die Ähnlichkeit mit einem echten Exemplar.

Wie der Roboterdelfin geboren wurde

Das Projekt begann vor einem Jahr, als Langlotz und ihr Geschäftspartner Li Wang Sie wurden eingeladen, in China ein Aquarium mit Delfinen und lebenden Walen zu gestalten. Die Verwendung von lebenden Tieren passte nicht gut in die Situation, und sie kamen schließlich auf die Idee, stattdessen Roboterdelfine einzusetzen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Bienen wissen, wie man Ball spielt, und das ist eine große Entdeckung

Earth Day: 5 Mörder des Planeten und die Lösungen, um sie zu stoppen

Es war jedoch kein leichtes Unterfangen. Langlotz erklärte: „Ich fing an, mit jedem zu sprechen, der jemals etwas mit Animatronik zu tun hatte. Mir wurde ziemlich gesagt, dass es zu schwierig sei, weil die Roboter tagelang in Salzwasser sein würden, wobei viel Elektronik freigelegt wäre. Ich konnte niemanden finden ".

Der Wendepunkt

Nach so viel Ärger endlich das Treffen mit Roger Holzberg e Walt Conti, zwei San Francisco Animatronics Experten. Dieses Duo, das dazu beigetragen hat, Robotertiere für Filme wie Star Trek, Jurassic World und andere herzustellen, entwarf a 270 kg Roboter-Delphin-Prototyp.

Laut Holzberg hat der Roboter-Delphin eine Akkulaufzeit von 10 Stunden und hält 10 Jahre im Salzwasser. „Dieser Delfin wiegt, fühlt sich an und wurde entwickelt, um alles zu simulieren, von der Skelettstruktur über die Muskelinteraktion mit der Skelettstruktur bis hin zu den Fettblasen und Gewichtsablagerungen eines echten jugendlichen Großen Tümmlers.“

Anscheinend ist der Delphin der realen Version so ähnlich, dass die Freiwilligen, die mit dem Prototyp schwammen, glaubten, dass dies wahr sei, bis ihnen die Wahrheit gesagt wurde.

Auf dem Weg, die gesamte Meerestierindustrie zu verändern, versucht das Team nun, die Delfine in Massenproduktion herzustellen und noch weiter zu gehen, indem es ihnen ein funktionelles Blasloch hinzufügt. Sie wurden von Freizeitparkbetreibern in China angesprochen und es sieht so aus, als würde das Projekt immer größer werden. Es könnte auch sein helfen Themenparks sich von dem Coronavirus-Schlag zu erholen, indem man tagsüber viel mehr Shows macht und ohne lebende Tiere auszubeuten.

Sie wollen andere Meereslebewesen nachbilden, die in Aquarien in Gefangenschaft gehalten werden. Schön schön. Ihr Projekt kann wirklich die gesamte Branche zu etwas Besserem verändern.

Stichworte: AquarienTiereRobotertiereZoo

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+