Eine internationale Zusammenarbeit zwischen Carlo Ratti Association und andere Designfirmen arbeiten an einem Projekt, um einen Bahnhof in Mailand in einen von Bäumen gesäumten Park mit einem erhöhten Gehweg im Stil von zu verwandeln Highline New York.
Parco Romana, so der Name des Projekts, ist für das Porta Romana-Viertel in Mailand geplant und wird um den ehemaligen Bahnhof zentriert. Das Gelände wird umgestaltet, um neue öffentliche Grünflächen, einschließlich Wälder, zu schaffen. Der Bau neuer Büros und einiger Wohnungen für olympische Athleten ist ebenfalls geplant.


Ein schwebender Wald
Eine der Hauptattraktionen des Römerparks wird ein „schwebender Wald“ sein, der aus einem erhöhten Gehweg besteht, der auf der bestehenden Eisenbahninfrastruktur basiert. Es wird Hunderte von Bäumen umfassen und Wanderwege mit ausgewählten Ausblicken auf das Gebiet bieten. Im östlichen Bereich des Parks werden neue Bürogebäude entstehen.


Andere Bereiche des ehemaligen Bahnhofs
Auf der Westseite des ehemaligen Bahnhofs wird es ein gemischt genutztes Wohngebiet geben, das wird die Athleten für die nächsten Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand ausrichten. Sobald die Spiele vorbei sind, wird es in einen Wohnkomplex umgewandelt, der Sozialwohnungen umfasst.
Das Wohngebiet wird auch einen öffentlichen Platz, einen Gemeinschaftsgarten, Außenübungsplätze und Coworking Spaces umfassen, die sich in den einst für die Reparatur von Zügen genutzten und jetzt renovierten Schuppen befinden.


„Das Projekt überdenkt einen großen Rangierbahnhof. Ein Ort, der diese Gegend Mailands seit mehr als einem Jahrhundert prägt“, heißt es in der Projektmitteilung die einen Bahnhof in einen bewaldeten Park verwandeln wird. „Parco Romana bringt einen fragmentierten städtischen Sektor zusammen. Er verbindet die umliegenden Viertel wieder mit einem lebendigen, gemischt genutzten Viertel, das auf den Prinzipien der Inklusion, Biodiversität, Widerstandsfähigkeit, Konnektivität und des Wohlbefindens basiert. Erbaut auf einem ehemaligen Bahnhof und um einen neuen Grand Park herum Parco Romana, der als grünes Herz der Entwicklung fungiert, feiert seine vielschichtige Geschichte, indem er gemeinsame Umgebungen zum Leben und Arbeiten anbietet. Umgebungen, die eine vielfältige Gemeinschaft von Bewohnern, Studenten, Mitarbeitern, Sportlern und Besuchern vereinen. "

