Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
17 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

China installiert weitere 450 GW Wind- und Solarenergie in seinen Wüsten

China hat gerade den Bau massiverer Solar- und Windparks angekündigt, um seine Energiekapazität um mehr als ein halbes Terawatt an erneuerbaren Energien zu steigern.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Energie, Technologie
Teilen361Pin81Tweet226AbsendenTeilen63TeilenTeilen45
Solarwüsten China
März 8 2022
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

China dominiert bereits die globale Branche der erneuerbaren Energien. Im Jahr 2020 seine installierte Kapazität von etwa 895 GW es war dem der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten und Australiens zusammen bereits überlegen. Während die Welt (mit Schwierigkeiten) versucht, sich in Richtung grüner Energie zu bewegen, erhöht China seine Produktionskapazität in einem Tempo schneller als alle anderen, Ausbeutung seiner Wüsten.

Wie? Mit mindestens zwei gigantischen Solar- und Windprojekten, die die aktuelle Kapazität um fast ein halbes Terawatt erweitern werden.

Solare Wüsten

photovoltaische Solarwüsten
Unter den Wüsten beherbergt die Gobi bereits mehrere Solar- und Windparks, aber chinesische Pläne sehen vor, sie dramatisch zu erweitern.

„Wir werden die größte Solar- und Windkrafterzeugungskapazität der Welt haben“, sagt er Er Lifeng, Direktor der Nationalen Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC), auf dem Nationalen Volkskongress in Peking. Der Fokus dieser neuen Installationen? Wie erwähnt, die chinesischen Wüsten. Allen voran die der Gobi.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Dänemark will zwei Energieinseln, um Europa mehr Energie zu geben

Die neuen Windturbinen von GE: ein Fenster zur Utopie der freien Energie

Weltkrieg, weil Lawrow ernst genommen werden muss

China und Taiwan im Sog der Ereignisse: Die Zukunft ist ungewiss

Etwa 100 GW dieser neuen Kapazität werden bis Ende 2021 gebaut, wodurch die derzeitigen Solar- und Windkraftanlagen des Landes auf 306 GW steigen. Das hat Chinas Präsident Xi Jinping versprochen China wird bis 1,2 über eine Wind- und Solarleistung von mehr als 2030 Terawatt verfügen, als Teil der Strategie des Landes, den Höhepunkt der Kohlenstoffemissionen zu sehen und zu sinken.

Was ist mit Kohle?

Kohle wird vorerst weiterhin Chinas Stromnetze unterstützen (und einige haben Pläne, sie auch nach Europa zurückzubringen). Aber bald wird es zumindest in China nicht mehr so ​​wichtig sein wie in der Vergangenheit. Während erneuerbare Energien im Durchschnitt mehr als 43,5 % der installierten Kapazität des Landes ausmachen (mehr als ein Terawatt im Oktober letzten Jahres) Unterbrechungsprobleme und Kapazitätsfaktoren haben den Anteil der effektiv erzeugten Energie aus erneuerbaren Energien bei etwa 26 % gehalten.

Der Rest ist Kohle, wir drehen nicht um.

Der Vergleich mit anderen Volkswirtschaften beginnt sich jedoch entscheidend auf die chinesische Seite zu verschieben, und ab den geplanten Großanlagen in den Wüsten wird dieses Gleichgewicht immer weiter zurückgehen.

Stichworte: Chinaerneuerbare Energien
Post precenteente

Bettermilk, die pflanzliche Milch, die Milchproteine ​​verwendet, die aus… Pilzen gewonnen werden

Nächster Beitrag

Nicht nur Urknall: Hier ist, was sonst noch hätte passieren können

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7983 Aktien
    Teilen 3192 Tweet 1995
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5290 Aktien
    Teilen 2116 Tweet 1323
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3854 Aktien
    Teilen 1541 Tweet 963
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    3246 Aktien
    Teilen 1296 Tweet 810
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1873 Aktien
    Teilen 749 Tweet 468

archivieren

Schau mal hier:

mo gawdat, ehemaliger Google-Manager
Technologie

Ehemaliger Google-Manager warnt: KI-Forscher „schaffen Gott“

Eine beunruhigende Warnung kommt von einem ehemaligen Google-Manager: Künstliche Intelligenz kann uns wirklich auslöschen. Wir "erschaffen Gott", sagt Mo Gawdat.

Mehr
Sprühen Sie Abfall

Bill Gates finanziert das Startup, das Abfall verdampfen will

Opiate

Ein tragbares Gerät injiziert das Gegenmittel, wenn es eine Opiat-Überdosis erkennt

Hier ist der erste Robotertorhüter, unermüdlicher Aufseher

chronische Schmerzneuralgie

Neuralgie, experimentelle Behandlung chronischer Schmerzen in den ersten Tests am Menschen

Nächster Beitrag
Urknalltheorien

Nicht nur Urknall: Hier ist, was sonst noch hätte passieren können

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.