Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
28 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Die „digitale Nase“ ist Realität: Schluss mit abgelaufenen Lebensmitteln

Ein Team türkischer Wissenschaftler entwickelt ein Gerät zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung und zur Verringerung des Vergiftungsrisikos durch abgelaufene Lebensmittel

Juni 13 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Wenn Sie jemals den Kühlschrank geöffnet, ein Stück Fleisch in die Hand genommen und gedacht haben: „Moment mal, wird das noch gut?“, dann sind Sie hier genau richtig. Eine Gruppe von Forschern der Koç Universität, in der Türkei, hat einen intelligenten Sensor entwickelt, der nicht nur Ihre Zweifel an abgelaufenen Lebensmitteln zerstreut, sondern auch noch viel mehr bewirken könnte: die Lebensmittelsicherheit und -konservierung auf der ganzen Welt zu verändern.

Ein Feind, der Milliarden Tonnen wiegt

Damit Sie den Kontext verstehen, in dem wir uns bewegen, sollten Sie wissen, dass wir jedes Jahr verschwenden fast ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel. Lass uns reden über 1,4 Milliarden Tonnen Lebensmittel was im Mülleimer landet. Es ist nicht nur ein enormer wirtschaftlicher Schaden, sondern auch eine Umweltkatastrophe: bis zu 10 % der Treibhausgase Es stammt aus Lebensmitteln, die zwar produziert wurden, aber niemals gegessen werden. Ohne zu vergessen, wie bereits erwähnt, das Risiko einer Lebensmittelvergiftung durch abgelaufene Lebensmittel.

Wenn proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Huhn und Fisch zu verderben beginnen, entstehen Substanzen, die als biogene Amine bezeichnet werden. Es handelt sich um organische Verbindungen, die für uns Menschen giftig sein können. Leider waren für die Überwachung dieser Amine bisher teure, schlecht tragbare Instrumente erforderlich, die von geschultem Personal bedient wurden.

Ein Sensor gegen abgelaufene Lebensmittel

Ein digitaler Riecher gegen abgelaufene Lebensmittel

Die Winzige Sensor Das von türkischen Forschern entwickelte Gerät ist in der Lage, die Frische von Lebensmitteln in Echtzeit, drahtlos und ohne Batterie zu überwachen und die Ergebnisse an Ihr Smartphone zu senden.

Die Wissenschaftler testeten den Sensor an Hähnchenbrust und Steak, die unter verschiedenen Bedingungen gelagert wurden: im Gefrierschrank, im Kühlschrank und bei Raumtemperatur. Nach drei Tagen werden die Proben bei Raumtemperatur aufbewahrt zeigte eine Veränderung von 700 % in der Sensorreaktion im Vergleich zu denen, die im Gefrierschrank gelagert wurden, ein eindeutiges Zeichen für eine Verschlechterung.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik

ePANTS, die US-Regierung setzt auf vernetzte Kleidung

„Der Sensor funktionierte sehr zuverlässig“, sagten die Forscher in der in der Fachzeitschrift Nature Food veröffentlichten Studie.Ich verlinke es hier).

„Er konnte den Verderb von Lebensmitteln durch sofortige Messwerte mit einem Smartphone über einen Zeitraum von drei Tagen vorhersagen. Dies zeigt, dass das Gerät effektiv das Vorhandensein abgelaufener Lebensmittel erkennen und verhindern kann, dass sie Schaden anrichten.“

Abgelaufene Lebensmittel
Eine Grafik, die die Sensorleistung bei gut gelagerten oder abgelaufenen Lebensmitteln zeigt

Kleiner, großer Food-Held

Der Sensor ist nicht nur einfach zu bedienen und kostengünstig herzustellen, sondern ermöglicht auch die kontinuierliche Überwachung proteinreicher Lebensmittel, sowohl im Supermarktregal als auch bei uns zu Hause.

„Das vorgeschlagene Gerät kann von Fleischproduzenten, Lieferanten, Behörden und Endverbrauchern genutzt werden, um die Frische oder den Verderb proteinreicher Lebensmittel in Echtzeit zu überwachen“, erklärten die Forscher.

Es ist immer praktisch, eine Ersatznase dabei zu haben, nicht wahr? Und werfen Sie das Huhn trotzdem weg: Abgesehen vom Geruch sieht es schrecklich aus.

Stichworte: Lebensmittelsensori

Neueste

  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+