Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 3 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie, Technik

Die Zukunft ultraschneller Batterien: jenseits von Lithium, dünn und in 1 Minute wiederaufladbar

BTRY, ein Spin-off der Schweizer Bundeslaboratorien Empa, präsentiert dünne, sichere und umweltfreundliche Batterien, die in einer Minute wieder aufgeladen werden können.

30 August 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
TeilenPin1TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Die EMPA, Short für Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstaltist ein Schweizer Forschungsinstitut von internationaler Bedeutung, das sich auf Materialwissenschaften und -technologie spezialisiert hat. Seit Jahren widmet es sich der Entwicklung innovativer Lösungen (dem wir folgen) in verschiedenen Sektoren, einschließlich Energie. Heute haben EMPA-Forscher einen bedeutenden Durchbruch auf dem Gebiet der wiederaufladbaren Batterien erzielt und eine dünne Batterie entwickelt, die nicht nur sicherer und langlebiger als herkömmliche Lithiumbatterien, sondern auch ökologisch nachhaltiger ist.

Diese Innovation verspricht eine drastische Verkürzung der Ladezeiten, was tiefgreifende Auswirkungen auf eine Vielzahl elektronischer Geräte hat, von Mobiltelefonen bis hin zu Elektroautos.

Die Revolution dünner Akkus

Energie ist der Motor unserer modernen Welt. Vom Aufwachen am Morgen bis zum Ausschalten des Lichts in der Nacht sind wir ständig von energiehungrigen Geräten umgeben. Und in diesem Szenario spielen Batterien eine entscheidende Rolle. Aber nicht alle Batterien sind gleich.

Lithium-Ionen-Akkus beispielsweise sind zum Industriestandard für fast alle elektronischen Geräte geworden. Allerdings sind sie nicht frei von Mängeln. Ihre Kapazität nimmt mit jedem Lade- und Entladezyklus ab und sie reagieren empfindlich auf Temperaturänderungen. BTRY (ausgesprochen „Battery“), ein Spin-off-Unternehmen der EMPA, verspricht, das zu ändern. Seine schlanken Batterien sind in nur einer Minute wiederaufladbar, deutlich widerstandsfähiger gegen plötzliche Temperaturschwankungen und, was noch wichtiger ist, sie sind nicht brennbar.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.

Energie aus Tränen: Einführung der intelligenten Kontaktlinsenbatterie

ricaricabili
Eine schematische Darstellung des schlanken Akkus

Ein Sprung in die Zukunft

Das Geheimnis dieser Technologie liegt in der Präzision. Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine Mauer aus LEGO-Steinen bauen, aber jeder Stein besteht aus einem speziellen Material und muss in einer bestimmten Reihenfolge platziert werden. Die EMPA-Forscher verwendeten eine Technik namens „Vakuumbeschichtung“, die ein bisschen wie ein hochentwickelter 3D-Drucker funktioniert. Anstelle von Kunststoff werden winzige Partikel in perfekten Schichten auf eine Unterlage gesprüht. Ein teurerer Prozess als bei herkömmlichen Verfahren, aber am Ende erhalten Sie eine Batterie, die gegenüber aktuellen wiederaufladbaren Batterien mehrere Vorteile bietet.

Wir befinden uns noch in einem frühen Entwicklungsstadium (Ich werde die Suche hier verlinken) haben Dünnschichtzellen eine geringe Oberflächenkapazität und sind daher auf Anwendungen mit geringem Leistungsbedarf beschränkt, wie etwa Smartcards, medizinische Geräte und kleine Sensoren für Internet-of-Things-Anwendungen. Das Potenzial ist jedoch enorm. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass diese schlanken Batterien nicht zum Industriestandard werden. In naher Zukunft werden unsere Geräte zweifellos effizienter und vielleicht (bereit? Ich werde gleich das moderne Mantra verwenden, gönnen Sie mir das nicht) nachhaltiger sein. Unser Elektroauto lädt sich auf, während wir kurz an der Bar anhalten oder einfach an Bord warten. Unser Smartphone ist in der Zeit, die wir brauchen, um es auf den Nachttisch zu legen und auszustrecken, wieder auf 100 % zurückgekehrt.

Übertreibe ich? Vielleicht. Frage der Zeit.

Stichworte: Batterie

Neueste

  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor
  • Vom Tod zur Leidenschaft: Wenn Spinnengift die erektile Dysfunktion besiegt
  • Alt werden? Nein, danke: die Zukunft der Langlebigkeit zwischen Forschung und Spekulation
  • Videospiele und Fotorealismus: Die Grenze zwischen Spiel und Realität wird immer dünner


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+