Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 6 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Hyflo, automatisches und stromloses Hochwasserschutzsystem

Hyflo bringt eine innovative, selbstaktivierende Barriere auf den Markt, um eine Umgebung vor einer Überschwemmung zu schützen.

18 November 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen1PinTweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Das aktuelle Szenario des Klimawandels sieht eine Zunahme von Extremereignissen vor. Es entsteht eine interessante Lösung, die in den am stärksten gefährdeten Gebieten nützlich sein könnte. Das niederländische Startup Hyflo hat ein Hochwasserschutzsystem entwickelt, das völlig autonom funktioniert, ohne dass Strom benötigt wird.

Hyflo, ein innovatives Hochwasserschutzsystem. So funktioniert das

Das System SCFB (Selbstschließende Hochwassersperre) von Hyflo stellt eine echte Revolution im Bereich des Hochwasserschutzes dar. Es basiert auf einem alten und bekannten physikalischen Prinzip, dem von Archimedes (Ripassino? Nein, komm schon): Das Herzstück dieses Hochwasserschutzsystems ist eine Barriere, die automatisch ansteigt, wenn das Wasser beginnt, ein speziell gebautes Becken zu füllen.

Flut
Automatische Barrieren haben sich als der beste Schutz vor Überschwemmungen erwiesen. Aus diesem Grund wurden sie bereits in mehreren Ländern der Welt gebaut und installiert. 

Die verwendeten Materialien wie verstärkter Stahl oder Edelstahl werden aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen ausgewählt. Wenn das Hochwasser zurückgeht, kehrt die Barriere dank eines intelligenten Entwässerungsmechanismus automatisch in ihre ursprüngliche Position zurück.

SCFB bietet nicht nur wirksamen Schutz, sondern zeichnet sich auch durch seinen nachhaltigen Ansatz aus: Wie bereits erwähnt, reduziert der Verzicht auf Strom die Umweltbelastung und die Betriebskosten und ist somit die ideale Wahl für Gemeinden, die sich auf umweltfreundliche Weise vor Überschwemmungen schützen möchten .

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Nicht nur New York, sondern mehrere Städte versinken: Hier sind die am stärksten gefährdeten

Great Barrier Reef, überraschende Erholung, aber es gibt immer noch einen Kampf

Werfen wir einen Blick auf das SCFB-System in Aktion.

Anwendungsmöglichkeiten

Das SCFB-System hat in mehreren Bereichen ein enormes Potenzial, von Privathäusern über öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser und Schulen bis hin zu kritischen Infrastrukturen wie Brücken und Straßen. Seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Situationen und die einfache Installation machen es zu einer vielseitigen und grundlegenden Lösung für die Zukunft des Notfallmanagements.

Zusammenfassend ist das Hochwasserschutzsystem von Hyflo ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Technologie und Technik zusammenkommen und nachhaltige und innovative Lösungen schaffen können, um sowohl die Sicherheit der Menschen als auch den Schutz der Umwelt zu gewährleisten.

Stichworte: KlimawandelWetterHydrogeologisches Risiko


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Die Zukunft in Ihrer Tasche: Looking Glass bringt das erste tragbare holografische Display auf den Markt

Die Icon of The Seas, fünfmal größer als die Titanic, sticht 2024 in See

Kraftwellen: Meeresbewegung in Energie für Schiffe umwandeln

Mind Uploading: Ihre Gedanken auf einen Computer übertragen? Für einige ist es möglich

Vergessen Sie alles: Mit Uni Wheel erfindet Hyundai das Rad neu

Granville T.Woods, das afroamerikanische Genie, das Edison zu stehlen versuchte

Grundeinkommen in Kenia: überraschende Ergebnisse des globalen Experiments

Klein wie ein A4-Blatt: Der verrückte Arma-Elektroroller

Bei traumatischen Hirnverletzungen kann EyeD Ihr Leben in wenigen Minuten retten

Cerabyte, der unglaubliche Keramikspeicher: 10.000 TB in einer Hand

Der „Traum“ von der Roboterpizza scheitert: Eine halbe Milliarde Dollar kollabiert

No-Kids, immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder (und bereuen)

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+