ATLAST (The Advanced Technology Large-Aperture Space Telescope) ist das Akronym, das das Projekt des nächsten Hubble-Weltraumteleskops auszeichnet: ein Juwel, das in der Lage ist, die Atmosphäre und Oberfläche bewohnbarer Exoplaneten in einem Radius von 200 Lichtjahren zu untersuchen und zu kartieren.
Die Fähigkeit, Licht in seinem gesamten Spektrum einzufangen, und modernste Technologien sind zwei Besonderheiten, die sich leicht in einer Eigenschaft zusammenfassen lassen, die ATLAST zum größten menschlichen Auge im Universum machen wird: die Größe der Optik ' Hubble 2.0 hat ein großes Objektiv 6,5 Meter. Das Large Binocular Telescope ist das größte optische Teleskop der Erde und hat eine optische Öffnung von 12 Metern. ATLAST strebt 16 an.
Mit anderen Worten, die 5- bis 10-fache Beobachtungskapazität, die das derzeit beste Teleskop aufweisen kann, jedoch mit einer bis zu 2000-fach höheren Empfindlichkeitsgrenze. Dieser enorme Kräfteeinsatz wird es ermöglichen, bewohnbare Planeten nicht nur in einem breiteren Gürtel (200 Lichtjahre) zu beobachten und zu durchsuchen, sondern auch ihre Oberfläche und Atmosphäre zu vermessen: ein bisschen wie der direkte Blick auf die Suche nach außerirdischem Leben. Ich bin davon überzeugt, dass die Anwesenheit von intelligentem Leben im Universum ein offensichtliches und unvermeidliches Detail ist und dass unsere „Begegnung“ mit anderen Zivilisationen als der unseren von der Zeit abhängt: Vielleicht wird es keine Raumschifflandungen wie in Science-Fiction-Filmen geben, aber eine Tag konnten wir einige sehr weit entfernte Freunde fotografieren.
Und fangen Sie an zu denken: Wie sagen wir ihnen, dass wir hier sind?
Nun, das Problem wird in nicht weniger als 20 Jahren auftreten: Das Auge des ATLAST wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2035 auf den Markt gebracht. Unser schönes Teleskop wird sich in einer geostationären Umlaufbahn positionieren und sich bis dahin umsehen bis 2055. Ich könnte 80 sein, wenn er in Rente geht. Besser nicht darüber nachdenken :)