Dienstag, 13. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Im Jahr 2020 wird die NASA die ersten lebenden Organismen seit 50 Jahren im Weltraum starten.

BioSentinel ist eines der 13 Projekte, die für die Artemis 1-Mission geplant sind, die für Mitte 2020 geplant ist. 47 Jahre nach dem letzten Start lebender Organismen (Apollo 17, der im Dezember 1972 den Mond erreichte).

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
22 Mai 2019
in Raum
Im Jahr 2020 wird die NASA die ersten lebenden Organismen seit 50 Jahren im Weltraum starten.
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Die NASA-Ingenieure haben ein Raumschiff in der Größe einer Aktentasche namens BioSentinel angelegt, das Hefen in die Umlaufbahn der Sonne befördert, um den Unterschied zwischen der Strahlung auf unserem Planeten und der anderer Körper besser zu verstehen.

BioSentinel ist eines der 13 Projekte, die im Rahmen der für Mitte 1 geplanten Artemis 2020-Mission geplant sind. 47 Jahre nach dem letzten Start lebender Organismen (Apollo 17, der im Dezember 1972 den Mond erreichte).

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Die NASA finanziert LEAVES, einen Drohnenschwarm, um die Venus zu erkunden

Neue Theorie: In den Erdmantelstücken des Planeten, die die Erde getroffen haben

Eine Arche auf dem Mond: 6,7 Millionen DNA-Proben in einem Mondbunker

Nihao, Tovarish: China und Russland unterzeichnen den Pakt für die gemeinsame Mondbasis

Im Gegensatz zu Apollo 17, das weniger als zwei Wochen im Weltraum blieb, wird BioSentinel Daten für 9 bis 12 Monate sammeln und die langfristigen Auswirkungen der Weltraumstrahlung auf die DNA sowie die Fähigkeit der DNA untersuchen, sich aus dem erlittenen Schaden selbst zu reparieren.

"Es ist Neuland" Würfel Kimberly Ennico Smith, Astrophysik am Ames Research Center der NASA. "Ein wirklich wichtiger Aspekt des Projekts ist, dass die von Hefen implementierten DNA-Reparaturmechanismen denen des Menschen ähnlich sind.".

Dr. Kimberly Ennico Smith

Der kleine Satellit mit einem Gewicht von nur 14 kg trägt zwei verschiedene Hefesorten: die Saccharomyces cerevisiae, die eine starke Strahlenresistenz aufweist, und ihre veränderte Typologie, die nicht die gleiche Resistenzkapazität aufweist.

Das BioSentinel-Team wird das Wachstum und die Aktivität beider Sorten während ihres Aufenthalts im Weltraum überwachen und sie mit Exemplaren auf der Erde und mit Exemplaren vergleichen, die auf der Erdumlaufbahn zur ISS gebracht wurden.

Die Ergebnisse der Reise von BioSentinel werden für die Entwicklung langfristiger Weltraumerkundungen von entscheidender Bedeutung sein.

Die Etappen des Weltraumrennens

Am Ende der Versammlung wird ad Oktober 2019Die Integrationsphase des Satelliten in das SLS-Startsystem beginnt. Die Megarakete, die zum ersten Mal in der Mission Artemis 1: SLS fliegen wird, wird verwendet, um Menschen und Materialien in Kombination mit der Orion-Kapsel zu Zielen wie Mond und Mars zu transportieren.

in 2020, Artemis 1 Mission, die SLS-Rakete wird Orion in Richtung eines Tests um die Mondumlaufbahn starten: Wenn dies erfolgreich ist, wird die nächste Mission, Artemis 2, 4 Astronauten um den Mond tragen in 2023.

in 2022Ein Jahr zuvor wird die kleine Raumstation gestartet, die den Mond umkreist: Dieser Außenposten, den die NASA als "The Gate" bezeichnet, wird dann alle zukünftigen Erkundungsmissionen auf dem Mondboden starten.

Die anderen 12 Projekte neben BioSentinel umfassen Sonden, die auf dem Mond nach Eiswasser suchen (Lunar FlashLight, Lunar IceCube), und einen "Asteroidenjäger", der ein "Sonnensegel" als Propeller verwendet.

Tags: Apollo 17Artemis 1WeltraumforschungMondOrionSLS
Post precenteente

Palästina strebt Energieunabhängigkeit an (mit chinesischer Hand)

Nächster Artikel

TRACIR, die tragbare medizinische Rüstung, die Leben rettet

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    75-Aktien
    Teilen 29 Tweeten 18
  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    73-Aktien
    Teilen 29 Tweeten 18
  • CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

    67-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 17
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    56-Aktien
    Teilen 22 Tweeten 14
Das Letzte
Umwelt

Frankreich verbietet Flugreisen, die weniger als 2,5 Stunden mit dem Zug dauern

Medizin

Glioblastom, Durchbruch bei der Behandlung dieses gefährlichen Hirntumors

Technologie

Die Struktur eines Spinnennetzes wird in Musik übersetzt

Technologie

CalTech verwendet Unterwasserkabel, um Erdbeben und Tsunamis im Voraus zu erkennen

archivieren

Nächster Artikel
TRACIR, die tragbare medizinische Rüstung, die Leben rettet

TRACIR, die tragbare medizinische Rüstung, die Leben rettet

Rungu, das Offroad-Elektrofahrrad hat drei Räder und kennt keine Hindernisse

Rungu, das Offroad-Elektrofahrrad hat drei Räder und kennt keine Hindernisse

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.