Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 30 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Raum

Im Jahr 2020 wird die NASA die ersten lebenden Organismen seit 50 Jahren im Weltraum starten.

BioSentinel ist eines der 13 Projekte, die für die Artemis 1-Mission geplant sind, die für Mitte 2020 geplant ist. 47 Jahre nach dem letzten Start lebender Organismen (Apollo 17, der im Dezember 1972 den Mond erreichte).

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen21Pin3Tweet8Senden Teilen2TeilenTeilen2
22 Mai 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten

NASA-Ingenieure haben ein Raumschiff von der Größe einer Aktentasche namens BioSentinel installiert, das Hefen in die Umlaufbahn der Sonne tragen wird, um ihnen zu helfen, den Unterschied zwischen der Strahlung auf unserem Planeten und der anderer Körper besser zu verstehen.

BioSentinel ist eines der 13 Projekte, die für die Artemis 1-Mission geplant sind, die für Mitte 2020 geplant ist. 47 Jahre nach dem letzten Start lebender Organismen (Apollo 17, der im Dezember 1972 den Mond erreichte).

Im Gegensatz zu Apollo 17, das weniger als zwei Wochen im Weltraum blieb, wird BioSentinel Daten für 9 bis 12 Monate sammeln und die langfristigen Auswirkungen der Weltraumstrahlung auf die DNA sowie die Fähigkeit der DNA untersuchen, sich aus dem erlittenen Schaden selbst zu reparieren.

„Das ist Neuland“ Würfel Kimberly Ennico Smith, Astrophysik am Ames Research Center der NASA. „Ein wirklich wichtiger Aspekt des Projekts ist, dass die von Hefen eingesetzten DNA-Reparaturmechanismen denen des Menschen ähneln.“.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Graeme Smith: „außerirdische Sonden würden in umgekehrter Reihenfolge eintreffen“

LSPOP, eine Sauerstoffpipeline, wird durch den Südpol des Mondes verlaufen

Dr. Kimberly Ennico Smith

Der kleine Satellit mit einem Gewicht von nur 14 kg trägt zwei verschiedene Hefesorten: die Saccharomyces cerevisiae, die eine starke Strahlenresistenz aufweist, und ihre veränderte Typologie, die nicht die gleiche Resistenzkapazität aufweist.

Das BioSentinel-Team wird das Wachstum und die Aktivität beider Arten während ihres Aufenthalts im Weltraum überwachen und sie mit Exemplaren auf der Erde und mit solchen vergleichen, die im Erdorbit zur ISS gebracht wurden.

Die Ergebnisse der Reise von BioSentinel werden für die Entwicklung langfristiger Weltraumerkundungen von entscheidender Bedeutung sein.

Die Etappen des Weltraumrennens

Am Ende der Versammlung ad Oktober 2019Die Integrationsphase des Satelliten in das SLS-Startsystem beginnt. Die Megarakete, die zum ersten Mal in der Mission Artemis 1: SLS fliegen wird, wird verwendet, um Menschen und Materialien in Kombination mit der Orion-Kapsel zu Zielen wie Mond und Mars zu transportieren.

in 2020, Artemis 1-Mission, wird die SLS-Rakete Orion zu einem Test in der Mondumlaufbahn starten: Bei Erfolg wird die nächste Mission, Artemis 2, 4 Astronauten um den Mond tragen in 2023.

in 2022, ein Jahr zuvor, findet der Start der kleinen Raumstation statt, die den Mond umkreist: Dieser Außenposten, den die NASA sinnträchtig „The Gate“ nennt, wird dann alle zukünftigen Erkundungsmissionen auf dem Mondboden starten.

Die anderen 12 Projekte neben BioSentinel umfassen Sonden, die auf dem Mond nach Eiswasser suchen (Lunar FlashLight, Lunar IceCube) und einen "Asteroidenjäger", der ein "Sonnensegel" als Propeller verwendet.

Stichworte: Apollo 17Artemis 1WeltraumforschungMondOrionSLS

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+