NASA-Ingenieure haben ein Raumschiff von der Größe einer Aktentasche namens BioSentinel installiert, das Hefen in die Umlaufbahn der Sonne tragen wird, um ihnen zu helfen, den Unterschied zwischen der Strahlung auf unserem Planeten und der anderer Körper besser zu verstehen.
BioSentinel ist eines der 13 Projekte, die für die Artemis 1-Mission geplant sind, die für Mitte 2020 geplant ist. 47 Jahre nach dem letzten Start lebender Organismen (Apollo 17, der im Dezember 1972 den Mond erreichte).
Im Gegensatz zu Apollo 17, das weniger als zwei Wochen im Weltraum blieb, wird BioSentinel Daten für 9 bis 12 Monate sammeln und die langfristigen Auswirkungen der Weltraumstrahlung auf die DNA sowie die Fähigkeit der DNA untersuchen, sich aus dem erlittenen Schaden selbst zu reparieren.
„Das ist Neuland“ Würfel Kimberly Ennico Smith, Astrophysik am Ames Research Center der NASA. „Ein wirklich wichtiger Aspekt des Projekts ist, dass die von Hefen eingesetzten DNA-Reparaturmechanismen denen des Menschen ähneln.“.

Der kleine Satellit mit einem Gewicht von nur 14 kg trägt zwei verschiedene Hefesorten: die Saccharomyces cerevisiae, die eine starke Strahlenresistenz aufweist, und ihre veränderte Typologie, die nicht die gleiche Resistenzkapazität aufweist.
Das BioSentinel-Team wird das Wachstum und die Aktivität beider Arten während ihres Aufenthalts im Weltraum überwachen und sie mit Exemplaren auf der Erde und mit solchen vergleichen, die im Erdorbit zur ISS gebracht wurden.
Die Ergebnisse der Reise von BioSentinel werden für die Entwicklung langfristiger Weltraumerkundungen von entscheidender Bedeutung sein.
Die Etappen des Weltraumrennens
Am Ende der Versammlung ad Oktober 2019Die Integrationsphase des Satelliten in das SLS-Startsystem beginnt. Die Megarakete, die zum ersten Mal in der Mission Artemis 1: SLS fliegen wird, wird verwendet, um Menschen und Materialien in Kombination mit der Orion-Kapsel zu Zielen wie Mond und Mars zu transportieren.
in 2020, Artemis 1-Mission, wird die SLS-Rakete Orion zu einem Test in der Mondumlaufbahn starten: Bei Erfolg wird die nächste Mission, Artemis 2, 4 Astronauten um den Mond tragen in 2023.
in 2022, ein Jahr zuvor, findet der Start der kleinen Raumstation statt, die den Mond umkreist: Dieser Außenposten, den die NASA sinnträchtig „The Gate“ nennt, wird dann alle zukünftigen Erkundungsmissionen auf dem Mondboden starten.