Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 30 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Fand die Substanz, die es dem Körper ermöglicht, das Gewicht zu kontrollieren

Kreuzige dich nicht für einen übersprungenen Tag im Fitnessstudio oder eine Sünde der Völlerei: Gewichtskontrolle könnte eher ein chemisches Problem sein als du denkst.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin
Teilen19Pin2Tweet7AbsendenTeilen2TeilenTeilen1
Fand die Substanz, die es dem Körper ermöglicht, das Gewicht zu kontrollieren
14 Mai 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Kreuzige dich nicht für einen übersprungenen Tag im Fitnessstudio oder eine Sünde der Völlerei: Gewichtskontrolle könnte eher ein chemisches Problem sein als du denkst.

In einer vom Journal of Clinical Investigation veröffentlichten Studie zeigen Forscher des Krankenhausforschungszentrums der Universität von Montreal (CRCHUM) zum ersten Mal weltweit, dass Acyl-Coenxima A hat einen direkten Einfluss auf Neuronen, die es Nagetieren und Menschen ermöglichen, das richtige Gewicht zu halten.

Bereits vor vier Jahren hatte das Team unter der Leitung von Dr. Thierry Alquier die aktive Rolle dieses Proteins gezeigt, das es Astrozyten (den Zellen, die neuronale Funktionen unterstützen) ermöglicht, Neuronen die Veränderungen des Fettgehalts im Blut mitzuteilen. Dank dieser Informationen kann das Gehirn den Energieverbrauch und -bedarf regulieren und so das Gewicht effektiv kontrollieren.

Wir wissen jetzt, dass die für den Energiebedarf verantwortlichen Neuronen, sogenannte POMCs oder Proopiomelanocortine, in direktem Zusammenhang mit den Astrozyten stehen, die Acyl-Coenxima A in einem bestimmten Bereich des Gehirns produzieren: dem bogenförmigen Kern des Hypothalamus.

Thierry Alquier, außerordentlicher Professor an der Université de Montréal.

Dieser für den Stoffwechsel wesentliche Bereich wird von zwei Gruppen von Neuronen bevölkert, die entgegengesetzte Funktionen haben: Ein Teil von ihnen erhöht den Bedarf, ein anderer Teil verringert ihn.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Update: Das Medikament gegen Fettleibigkeit wirkt Wunder, muss aber lebenslang eingenommen werden

Tirzepatide, bemerkenswerte Tests: durchschnittlicher Gewichtsverlust von 24 kg. Auf Wiedersehen Fettleibigkeit?

Wegovy: Sie stürzte sich auf das Medikament zur Gewichtsabnahme, aber Zweifel bleiben

Forme die Mitochondrien um, um Fettleibigkeit umzukehren

"Genetische Mutationen erklären 5 bis 10% der Fälle von Fettleibigkeit" sagt Alquier. Unter diesen ist ein großer Prozentsatz mit einem Acyl-Coenzym-A-Problem verbunden: Ein Mangel führt zu Fettleibigkeit, dem Hauptrisikofaktor für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einigen Arten von Krebs.

Experimente zeigen, dass die Verabreichung von Acyl-Coenzym A bei fettleibigen Mäusen innerhalb von fünf Tagen zu einer Gewichtsreduktion von 5% führt: Es ist, als ob ein 80 kg schwerer Mann 800 Gramm pro Tag verloren hätte.

Wie zu erwarten ist, predigen Forscher Vorsicht, bevor sie die Entdeckung auch für den Menschen als gültig betrachten können: Die Forschung befindet sich noch in einer vorläufigen Phase.

Hier ist die Studie: Khalil Bouyakdan et al., Der Gliotransmitter ACBP steuert die Fütterung und Energiehomöostase über das Melanocortin-System, Journal of Clinical Investigation (2019). DOI: 10.1172 / JCI123454

Stichworte: FettleibigkeitGewicht
Post precenteente

19_19 entstand das neue Citroen-Konzept direkt aus einem Science-Fiction-Film

Nächster Beitrag

Morus Zero, der Tischtrockner so groß wie ein Toaster

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Der größte vertikale Bauernhof in Europa: Roboterfaktoren und Windenergie
    Umwelt

    Der größte vertikale Bauernhof in Europa: Roboterfaktoren und Windenergie

    Europas größte vertikale Farm ist in Dänemark fertig. Es kann der Umwelt und dem Tisch helfen und die Produktion und Verteilung verbessern

    Mehr
    Wasserdampfgewächshaus

    Eine autonome SmartFarm züchtet Pflanzen mit Wasserdampf aus der Luft

    Spannungen in der Türkei: Russland setzt seine S-400 ein, eine furchterregende Waffe.

    Spannungen in der Türkei: Russland setzt seine S-400 ein, eine furchterregende Waffe.

    Youbionic hilft der Drohne oder besser gesagt zwei

    Youbionic hilft der Drohne oder besser gesagt zwei

    Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+