Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 28 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Der "Helixmotor" des NASA-Ingenieurs verstößt gegen die Gesetze der Physik

Ein Ingenieur der NASA entwickelt einen Schraubenmotor, der das dritte Gesetz der Dynamik umgeht und 99% der Lichtgeschwindigkeit erreichen kann.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Raum
Teilen1731Pin372Tweet1033AbsendenTeilen289TeilenTeilen207
Der "Helixmotor" des NASA-Ingenieurs verstößt gegen die Gesetze der Physik
Oktober 12 2019
⚪ Liest in 5 Minuten
A A

Jede Aktion entspricht einer gleichen und entgegengesetzten Reaktion: dem dritten Gesetz der Dynamik. Es ist das Prinzip, auf dem Weltraumraketen basieren, die Treibstoff in eine Richtung verbrennen, um in die entgegengesetzte Richtung zu gehen.

Ein NASA-Ingenieur glaubt jedoch, dass er uns dank eines speziellen Schraubenmotors ohne Treibmittel zu den Sternen bringen kann. Ein Motor, der die Basis aller Raumschiffe der Zukunft bilden würde.

entworfen von David Verbrennungen des Marshall Space Flight Center in Alabama nutzt das "Helix-Triebwerk" die Auswirkungen der Massenänderung, die bei Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit auftreten. Burns hat ein Papier veröffentlicht, das das Konzept auf dem technischen Berichtsserver der NASA beschreibt.

Es versteht sich von selbst, dass seine Arbeit bei seinen Kollegen auf einige Skepsis gestoßen ist, aber Burns glaubt, dass das Konzept gültig ist und die Voraussetzungen für viele zukünftige Raumfahrtmaschinen schaffen wird. "Wenn jemand beweist, dass es nicht funktioniert, habe ich kein Problem damit, darüber nachzudenken, aber diese Option ist es auch wert, erkundet zu werden", sagt er.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Zwei Wissenschaftler in Cambridge: Möglicherweise gibt es noch andere "Menschen" im Universum

6 futuristische Weltraumtechnologien im Visier der NASA

Es wird ein Weltraumjahr! Hier sind die 4 größten Missionen des Jahres 2022

Auf der Suche nach interstellaren Monumenten

Wie funktioniert der Schraubenmotor?

Um das Prinzip des von Burns hergestellten Schraubenmotors zu verstehen, stellen Sie sich eine Box auf einer Oberfläche vor, die keine Reibung aufweist. In der Box befindet sich eine Stange, um die ein Ring läuft. Wenn ein Impuls in der Box den Ring drückt, gleitet er nach vorne, wenn sich die Box in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Sobald Sie den Rand der Box erreicht haben, kehrt der Ring zurück, und auch die Box kehrt ihre Richtung um. Unter normalen Bedingungen erzeugt der dritte Hauptsatz der Dynamik eine Schwingung des Rings von rechts nach links.

Aber was würde passieren, fragt sich Burns, wenn die Masse des Rings größer wäre, wenn er in eine Richtung geht, und dann klein, wenn er in die entgegengesetzte Richtung zurückkehrt? Tatsächlich wäre die Aktion größer als die Reaktion, das dritte Gesetz der Dynamik würde umgangen und die Box würde sich vorwärts und vorwärts bewegen.

Wie kann dieser Ring seine Masse verändern?

Dies ist von der Physik nicht "verboten". Einsteins spezielle Relativitätstheorie besagt, dass ein Objekt an Masse gewinnt, wenn es sich der Lichtgeschwindigkeit nähert (ein Effekt, der durch aktuelle Teilchenbeschleuniger nur minimal demonstriert werden kann).

Wenn wir den Ring in der Box durch einen Teilchenbeschleuniger ersetzen, erhalten wir das Ergebnis. Die Ionen im Ring würden mit Geschwindigkeiten nahe denen des Lichts transportiert (Erhöhung der Masse), wenn es in die eine Richtung geht, und abgebremst (Verringerung der Masse), wenn sie in die andere Richtung gehen.

Es kann noch besser gemacht werden

Burns ist der Ansicht, dass das System noch effizienter wäre, wenn es ohne Stab und Ring ausgeführt würde, und ersetzt alles durch einen einzigen helixförmigen Teilchenbeschleuniger, mit dem die Teilchen sowohl seitlich als auch in Längsrichtung bewegt werden können: a Helixbewegung, genau.

Was ist mit der Box?

Ein ziemlich großer würde bei einer Vermutung benötigt werden. Es ist kein Zufall, dass die Größen dieses Motors in der Größenordnung von 200 Metern Länge und 12 Metern Durchmesser liegen. Der Energiebedarf ist laut Berechnungen ebenfalls enorm: Es werden 165 Megawatt Energie benötigt, um einen Schub von 1 Newton zu erzeugen (dies ist die Kraft, mit der wir eine Taste auf der Tastatur drücken).

Aus diesem Grund kann der Motor nur in einer „großen Kiste ohne Reibung“ (oder fast) arbeiten: dem kosmischen Raum.

„Mit der richtigen Menge an Zeit und Energie könnte dieser Motor 99% der Lichtgeschwindigkeit im Weltraum erreichen“, sagt Burns.

Ein elektromagnetischer Motor mit Triebwerken, jedoch ohne Treibmittel

Ende der 70er Jahre patentierte der amerikanische Erfinder Robert Cook die Konstruktion eines Motors, der seiner Meinung nach die Zentrifugalkraft in eine lineare Bewegung umwandeln kann.

Dreißig Jahre später, in den frühen 30er Jahren, schlug der englische Erfinder Roger Shawyer den EM-Antrieb vor, der Mikrowellen in Schub umwandeln kann.

Schraubenmotor
Ein EM Drive-Prototyp

Im Januar 2017, Ein Magnetmotor, der im Eagleworks Laboratory der NASA entwickelt wurde schien das Ziel getroffen zu haben, aber tiefere Tests ergaben einen Konstruktionsfehler bei diesen Magnetantriebsmotoren. Phänomen auch bekannt als "wie man einen Motor wirft".

Keines der Konzepte wurde bisher erfolgreich getestet: beide werden wegen ihrer Verletzung eines wichtigen physikalischen Gesetzes, der Gesetz der Erhaltung des Drehimpulses.

Martin Tajmar Die Technische Universität Dresden in Deutschland hat den EM-Antrieb (erfolglos) getestet und geht davon aus, dass der Schraubenmotor wahrscheinlich dieselben Probleme hat.

"So wie ich das sehe, wird kein Trägheitsantriebssystem jemals in Weltraumumgebungen funktionieren", sagt er.

Das Prinzip dieses unmöglichen Motors respektiert die spezielle Relativitätstheorie, was ihn zu etwas Besonderem macht, aber "leider ist immer ein Aktions-Reaktions-Mechanismus zu berücksichtigen".

Burns hat alleine gearbeitet und gibt zu, dass das Motormodell ziemlich ineffizient ist. Das Prinzip bleibt jedoch unberührt und es besteht Verbesserungspotenzial.

"Ich kenne die Risiken, die mit der Einführung von Technologien wie Cold Fusion oder EM Drive verbunden sind." sagt. "Ich weiß, dass mein Ruf umstritten sein wird, aber Sie müssen das Risiko eingehen, wenn Sie etwas Neues erfinden wollen.".

Der Eindruck ist, sehr interessante Ideen für ein extrem embryonales Projekt zu finden. Alle Ideen sind vorhanden, aber das Ganze scheint verfrüht.

Vielleicht werden die Ingenieure einer Zukunft des interstellaren Reisens in Bezug auf die Arbeit von Burns in 500 Jahren und mehr in seinen Projekten sehen, was wir heute sehen, wenn sie einen von Leonardo entworfenen Hubschrauber vor uns stellen.

Stichworte: EinsteinEmdriveWeltraumforschungEinfache Relativitätstheorie
Post precenteente

Weil jeder die Waage fallen lässt

Nächster Beitrag

Tri Cane, ein Spazierstock, der zum Hocker wird, ist eine zusätzliche Hilfe

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    148 Aktien
    Teilen 59 Tweet 37
  • Ein pflanzliches, antimikrobielles „Überzugsspray“ hält Lebensmittel frisch

    76 Aktien
    Teilen 30 Tweet 19
  • Solarfarbe: Wo stehen wir?

    378 Aktien
    Teilen 151 Tweet 94
  • Liteboxer Bundle, die Boxmaschine für Killer-Workouts

    763 Aktien
    Teilen 304 Tweet 190
  • Objekte mit Gedanken bewegen? Telekinese ist eine Frage der Technologie

    141 Aktien
    Teilen 56 Tweet 35

archivieren

Schau mal hier:

Sneaker
Technologie

Print 001, „parametrischer“ Sneaker, der in 3D aus einem einzigen Material gedruckt wurde.

Die Ästhetik der Zukunft? Funktional und 'parametrisch'. Diese Turnschuhe werden aus den Daten auf die Füße des Benutzers gedruckt.

Mehr
Amazon glühen

Amazon Glow ist jetzt für alle in den USA verfügbar. Aber was ist es?

Dolore Cronico

Psychologische Behandlung lindert starke und dauerhafte Schmerzen

9B696566 831B 49DF AA93 1C845582EBC6

Die Zukunft wird passwortlos sein, aber es ist nicht so einfach

Erstellt eine Flüssigkeit, die fast 20 Jahre lang Sonnenenergie speichern kann

Erstellt eine Flüssigkeit, die fast 20 Jahre lang Sonnenenergie speichern kann

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+