Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juli 2 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Das Material der Zukunft? Transparentes und verbessertes Holz

Neue Bauweisen, helle Decken, futuristisches Autoinnenraum, sogar Batterien: Transparentes und verbessertes Holz ist das vielversprechendste Material der Zukunft

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
Teilen109Pin17Tweet47AbsendenTeilen13TeilenTeilen9
Das Material der Zukunft? Transparentes und verbessertes Holz
November 28 2019
⚪ Liest in 5 Minuten
A A

wenn Timothee Boitouzet studierte Architektur in Japan, wo Gebäude Erdbeben überleben müssen, und verstand, dass das nächste intelligente Material das sein könnte, was Menschen seit Tausenden von Jahren verwenden: Holz.

"In Frankreich bauen wir mehr mit Beton und Stein als mit Holz"sagte er. „Als ich mit der japanischen Baukultur in Kontakt kam, verstand ich, wie man fantastische Strukturen aus Holz baut. Dieses Material, das wir für alles andere als innovativ halten, ist wirklich super schlau. Das wahre Material der Zukunft. Das hat mich an das transparente und erweiterte Holzprojekt gebunden. "

Im Jahr 2016 wurde Boitouzet in Frankreich gegründet woodoo, ein Materialwissenschaftsunternehmen mit Sitz in Paris. Woodoo modifiziert das Holz, um ihm neue Eigenschaften zu verleihen. Sein Ziel ist es, die Bauindustrie zu verändern, indem er beispielsweise Stahl durch Holz ersetzt.

Im Gegensatz zu anderen Baumaterialien wie Stein oder Zement, die Sand enthalten, ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, der es zu einem nachhaltigen Baumaterial macht, sagte er. Boitouzet.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Carlsberg testet Holzfaser-Bierflaschen. Besser als Glas? Mmm

Die Zukunft der Windtürme? Es könnte Holz sein

HexBix: Holz- und Kakaoabfälle, der Schallschutz, den Sie nicht erwarten

Wir werden Holz im Labor anbauen, ohne Bäume zu fällen

Wir verwalten Bäume intelligent

Mehr mit Bäumen zu bauen bietet sowohl eine Chance als auch eine Verantwortung. Die Gelegenheit besteht darin, zur Eindämmung des großen COXNUMX-Fußabdrucks des Bausektors beizutragen, der den Klimawandel beschleunigt. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des World Green Building Council Schätzungen zufolge stammen 11% der weltweiten Kohlenstoffemissionen aus Baumaterialien und -prozessen über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes. Da Bäume Kohlenstoff enthalten, ist die Verwendung von Holz in Gebäuden eine Möglichkeit, Kohlenstoff zu speichern. Wenn Sie Augmented Wood zu einem Material der Zukunft machen möchten, müssen Sie die Verwendung von Bäumen mit Bedacht handhaben und darauf achten, dass mehr Exemplare gepflanzt werden (und viele), als für den Bau benötigt werden.

Transparentes Holz, ein Wendepunkt in den Materialien

Durch die Extraktion von Lignin aus Holz, einer Substanz, aus der die Zellwände bestehen, und die Ersetzung durch eine bestimmte Art von Polymer wird Holz zu einem neuen transparenten Material. „Es ist wetterfest, feuerfester und drei- bis fünfmal stärker. Und dann ist es transparent “, sagt Boitouzet.

Unterschätzen Sie diese Eigenschaft nicht: Dank der Eigenschaften des Polymers, das Lignin ersetzt, gelangt Licht durch das Holz und eröffnet eine Welt möglicher Anwendungen.

Augmented Reality, "Augmented" Holz

Bisher haben die Automobilhersteller das größte Interesse an transparentem Holz gezeigt.

Derzeit durch ein Projekt namens Woodoo Augmented Wood, Das Unternehmen arbeitet in Zusammenarbeit mit Industriepartnern an der Integration der Elektronik in sein „Touch“ -Holz. Das Material der Zukunft, das Licht durchlässt, wird ein wesentlicher Bestandteil spezieller „taktiler Armaturenbretter“ in Autos, Panels mit Bedienelementen und Anzeigen.

Transparentes und verstärktes Holz, Material der Zukunft
Die Integration von Elektronik in berührungsempfindliches Holz könnte den Weg für interaktive Holzarmaturenbretter in Autos ebnen.

Woodoo sieht in der Automobilindustrie ein Tor zur Markteinführung seiner Produkte und führt leichtere Holzprodukte ein, die weniger Emissionen verursachen als herkömmliche Paneele.

Boitouzet ist nicht der einzige, der von den Möglichkeiten des Holzes begeistert ist. Lars BerglundDer Professor für Holz und Verbundwerkstoffe am KTH Royal Institute of Technology in Schweden hat festgestellt, dass transparente und widerstandsfähige Hölzer vielfältig eingesetzt werden können.

"Es ist ein Bereich, der viel Kreativität braucht, um innovativ zu sein, weil die Menschen seit Hunderten von Jahren an der Holztechnologie arbeiten", sagte Berglund.

Während andere Forschungen hauptsächlich versucht haben, seine Mängel wie die Empfindlichkeit gegenüber Wasser zu beheben, haben er und sein Team sich auf andere Eigenschaften konzentriert. Ihr Fokus liegt auf der Verwendung von klarem Holz für technische Anwendungen.

Der Professor. Berglund verwendet Holz als Modell für die Nanotechnologie: Wie Boitouzet Lignin eliminiert, ein Polymer einführt und andere Technologien hinzufügt, um seine Funktionalität zu erhöhen und das Material transparent zu machen.

Die helle Decke

Die Anwendung, die derzeit von Berglunds Team untersucht wird, besteht darin, Quantenpunkte in Holz einzubetten, um Leuchtdioden (LEDs) zu erzeugen. "Die Idee ist zum Beispiel eine Holzdecke, die vollständig aufleuchtet."sagte er.

Im Gegensatz zu einem Punktlicht ist das Licht des transparenten Holzes diffus, natürlicher und angenehmer zu beobachten, sagt prof. Berglund. Quantenpunkte sind eine Ansammlung von wenigen Nanometern breiten Halbleiteratomen, die bei Bestrahlung mit UV-Licht leuchten.

Transparentes und verstärktes Holz, Material der Zukunft
Transparentes Holz, Material der Zukunft

Diese Paneele sind nur eine von vielen möglichen Anwendungen für transparentes Holz als Material der Zukunft.

Holz kann auch die Basis für elektrochrome Fenster bilden. „Intelligente Fenster“, die das Licht blockieren können, wenn Strom durchgelassen wird.

Holzbatterien

Berglund glaubt, dass dieses Holz der neuen Generation auch im Energiesektor eingesetzt werden kann. "Wir können den Wirkungsgrad (von Solarzellen) verbessern, weil sie durch die Streuung des Lichts (im Holz) einen längeren Weg zurücklegen. Mit anderen Worten, Sie können mehr Energie absorbieren."sagte er.

Die Verwendung eines Phasenwechselmaterials anstelle eines Polymers als Ersatz für das Lignin macht Holz zu einem Energiespeicher. Tagsüber kann diese "Holzbatterie" Wärme aufnehmen, nachts kristallisiert das Phasenwechselmaterial bei kühlen Temperaturen und gibt Wärme ab.

Die Herausforderung: Skalierbarkeit und Umgebung

"Wie gehen Sie von der Verarbeitung im Labor, in dem Sie die Kontrolle über Ihre Nanostruktur haben, zu etwas über, das im industriellen Maßstab durchgeführt werden kann?" fragt prof. Berglund. Skalierbarkeit und die Suche nach Geschäftspartnern sind in der Regel ein Problem bei jeder Neuentwicklung, und transparentes Holz ist keine Ausnahme.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist es, Augmented Wood noch ökologischer zu machen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, so viel Lignin wie möglich zu behalten, anstatt es zu verwerfen. "Wenn Sie es entfernen, fügen Sie einen chemischen Schritt hinzu, der Energie kostet und Lösungsmittel benötigt.", sagt Berglund.

Deshalb konzentriert sich sein Team auf die Verwendung eines umweltfreundlicheren Polymers in den Materialien. "Bisher wurden Erdöle verwendet, um das Holz besser zu binden. Jetzt arbeiten wir mit einem biobasierten Polymer."

Skalierbarkeit und ökologische Nachhaltigkeit sind die Schlüssel, die die Türen einer Zukunft für „verstärktes“ Holz öffnen, sollte gesagt werden, solider, grüner und heller.

Stichworte: HolzMaterialienPolymere
Post precenteente

ViTUN 2.0, ein Ultraschallstift anstelle eines Fleckenentferners

Nächster Beitrag

Russische Studie: Das Universum ist Teil eines riesigen Quantencomputers

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Die virtuelle Teleportation ist angekommen
    Technologie

    Die virtuelle Teleportation ist angekommen

    Dies ist kein echter Teleport, aber fast. Microsoft hat der Welt bekannt gegeben, dass es Holoportation entwickelt hat: ...

    Mehr
    Hier ist, wie KI unsere Schwächen gezielt einsetzen kann, um uns zu beeinflussen

    Hier ist, wie KI unsere Schwächen gezielt einsetzen kann, um uns zu beeinflussen

    White Rabbit, die Lampe, die auf Ihre Gewohnheiten reagiert

    White Rabbit, die Lampe, die auf Ihre Gewohnheiten reagiert

    DARPA testet ein konfigurierbares Transformatorrad, dessen Form sich auf 2 Zoll ändert.

    DARPA testet ein konfigurierbares Transformatorrad, dessen Form sich auf 2 Zoll ändert.

    Neue OLED-Bildschirme, die geschnittenes Haar wiederverwenden

    Neue OLED-Bildschirme, die geschnittenes Haar wiederverwenden

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+