Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Dienstag, 20. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

November 7 2019

OpenAI macht die öffentliche KI in der Lage, absolut glaubwürdige gefälschte Nachrichten zu schreiben

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
Schreibe falsche Nachrichten.

Im Februar kündigte OpenAI die Entwicklung eines Algorithmus an, mit dem absolut glaubwürdige gefälschte Nachrichten geschrieben werden können. Heute steht es allen zur Verfügung.

Im Februar letzten Jahres gab OpenAI bekannt, einen Algorithmus entwickelt zu haben, mit dem vollständig plausible Spam- und gefälschte Nachrichten geschrieben werden können.

Zu diesem Zeitpunkt war die Entscheidung des Teams, es nicht freizugeben, da es als zu gefährlich eingestuft wurde. Zu diesem Zweck beschloss OpenAI, ein vorsichtiges Studienprogramm zu starten, indem nur Teile des Algorithmus verbreitet wurden, um gefälschte Nachrichten zu schreiben und die Auswirkungen zu bewerten.

Heute behauptet die Gruppe, ihre Risikoschätzung überprüft und keine übermäßigen möglichen Fehler festgestellt zu haben. Dafür entschloss er sich, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen der vollständige Code des "Lügner" -Algorithmus.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Eine paradoxe Studie zeigt: Wir vertrauen Algorithmen mehr als Menschen

Wenn AI anfängt, Medikamente zu verschreiben: der zukünftige GPT-3-Arzt

Nein, China hat keinen Raum-Zeit-Tunnel gebaut

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Künstliche Intelligenz, GPT-2 genannt, wurde ursprünglich entwickelt, um Fragen zu beantworten, Text zu übersetzen und Inhalte zu sortieren. Die Forscher verstanden dann (ohne große Überraschung), dass das System auch dazu dienen kann, eine große Menge an Desinformation ins Netz zu bringen.

Falscher Alarm? Vielleicht.

Glücklicherweise waren die während des Überwachungszeitraums vorgenommenen Verwendungen viel moderater: Der Algorithmus wurde für narrative Strukturen und Textvideospiele verwendet.

In dem offiziellen Beitrag, in dem die öffentliche Verbreitung des Mechanismus angekündigt wird, hofft OpenAI, dass dies der Fall ist künstliche Intelligenz kann verwendet werden, um Texterkennungsmodelle zu entwickeln, mit denen gefälschte Nachrichten im Internet gefunden werden können. "Wir führen dieses Modell ein, um die Suche nach synthetischem Text zu unterstützen." Lesen Sie auf der Website.

Die Idee, dass es eine KI gibt, die in der Lage ist, eine gigantische Masse gefälschter Nachrichten zu produzieren, die nicht leicht zu leugnen ist, ist irritierend, aber die Geschichte weist darauf hin, dass solche Technologien eintreffen, ob wir es wollen oder nicht.

Nun, OpenAI hätte es getan, seine Arbeit sofort zu teilen, um den Forschern noch mehr Zeit und Möglichkeiten zu geben, kampffähige Werkzeuge zu identifizieren oder zumindest künstlich erstellte Texte zu erkennen. Jedenfalls besser spät als nie.

Wie auch immer das sein mag und was auch immer Sie davon verwenden, der GPT-2-Algorithmus ist jetzt für alle verfügbar (oder, wenn Sie es vorziehen, für alle).

Tags: AIAlgorithmusGefälschte NachrichtenSpam
Post precenteente

Ein im Körper platzierter Trojaner reduziert die Symptome von Zöliakie um 90%

Nächster Artikel

Hier ist eine KI, die die nächsten 25 Bilder eines Films vorhersagen kann

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    121-Aktien
    Teilen 48 Tweeten 30
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    70-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 17
  • Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

    34-Aktien
    Teilen 13 Tweeten 8
  • Glioblastom, Durchbruch bei der Behandlung dieses gefährlichen Hirntumors

    29-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7
Das Letzte
Tipps

5 Medikamente, die Ihre Jugend verlängern und Ihnen helfen, viel Geld zu sparen

Unternehmen

Digitale Nomaden: Ihr Aufstieg sagt viel über die Zukunft der Fernarbeit aus

Raum

Einfallsreichtum fliegt zum Mars: 40 Sekunden, die Geschichte schreiben werden

Konzepte

Airo, Elektroauto, das die Umweltverschmutzung anderer Autos "saugt": Start im Jahr 2023

archivieren

Nächster Artikel
Hier ist eine KI, die die nächsten 25 Bilder eines Films vorhersagen kann

Hier ist eine KI, die die nächsten 25 Bilder eines Films vorhersagen kann

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.