Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

OpenAI macht die öffentliche KI in der Lage, absolut glaubwürdige gefälschte Nachrichten zu schreiben

Im Februar kündigte OpenAI die Entwicklung eines Algorithmus an, mit dem absolut glaubwürdige gefälschte Nachrichten geschrieben werden können. Heute steht es allen zur Verfügung.

7 November 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen10Pin2Tweet6AbsendenTeilen2TeilenTeilen1
Schreibe falsche Nachrichten.

EINLESEN:

Im Februar letzten Jahres gab OpenAI bekannt, einen Algorithmus entwickelt zu haben, mit dem vollständig plausible Spam- und gefälschte Nachrichten geschrieben werden können.

Damals entschied sich das Team, es nicht zu veröffentlichen, da es als zu gefährlich erachtet wurde. Dafür hat OpenAI beschlossen, ein vorsichtiges Studienprogramm zu starten, indem nur Teile des Algorithmus verbreitet werden, um Fake News zu schreiben und die Auswirkungen zu bewerten.

Heute behauptet die Gruppe, ihre Risikoschätzung überprüft und keine übermäßigen möglichen Fehler festgestellt zu haben. Dafür entschloss er sich, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen der vollständige Code des "Lügner"-Algorithmus.

Künstliche Intelligenz, GPT-2 genannt, wurde ursprünglich entwickelt, um Fragen zu beantworten, Texte zu übersetzen und Inhalte zu sortieren. Die Forscher verstanden dann (nicht wenig überrascht), dass das System auch dazu dienen kann, eine enorme Menge an Desinformationen ins Netz zu bringen.

Falscher Alarm? Vielleicht.

Glücklicherweise waren die während des Überwachungszeitraums vorgenommenen Verwendungen viel moderater: Der Algorithmus wurde für narrative Strukturen und textuelle Videospiele verwendet.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten

Künstliche Intelligenz: die nächste Evolution? Von generativ bis interaktiv

In dem offiziellen Beitrag, in dem die öffentliche Verbreitung des Mechanismus angekündigt wird, hofft OpenAI, dass dies der Fall ist künstliche Intelligenz kann verwendet werden, um Texterkennungsmodelle zu entwickeln, mit denen gefälschte Nachrichten im Internet gefunden werden können. „Wir führen dieses Modell ein, um die Forschung bei der Suche nach synthetischem Text zu unterstützen“, Lesen Sie auf der Website.

Die Idee, dass es eine KI gibt, die in der Lage ist, eine gigantische Masse an gefälschten Nachrichten zu produzieren, die nicht leicht zu leugnen ist, ist irritierend, aber die Geschichte weist darauf hin, dass solche Technologien auftauchen, ob wir es wollen oder nicht.

Nun, OpenAI hätte es getan, seine Arbeit sofort zu teilen, um den Forschern noch mehr Zeit und Möglichkeiten zu geben, kampffähige Werkzeuge zu identifizieren oder zumindest künstlich erstellte Texte zu erkennen. Jedenfalls besser spät als nie.

Wie auch immer das sein mag und wie auch immer Sie es verwenden, der GPT-2-Algorithmus ist jetzt für alle verfügbar (oder, wenn Sie es vorziehen, der Gnade ausgeliefert).

Stichworte: AIAlgorithmusGefälschte NachrichtenSpam

Neueste

  • Humane stellt AI Pin auf der Paris Fashion Week vor: einen Assistenten zum Tragen
  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+