Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juli 2 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

OpenAI macht die öffentliche KI in der Lage, absolut glaubwürdige gefälschte Nachrichten zu schreiben

Im Februar kündigte OpenAI die Entwicklung eines Algorithmus an, mit dem absolut glaubwürdige gefälschte Nachrichten geschrieben werden können. Heute steht es allen zur Verfügung.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
Teilen10Pin2Tweet6AbsendenTeilen2TeilenTeilen1
Schreibe falsche Nachrichten.
November 7 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Im Februar letzten Jahres gab OpenAI bekannt, einen Algorithmus entwickelt zu haben, mit dem vollständig plausible Spam- und gefälschte Nachrichten geschrieben werden können.

Zu diesem Zeitpunkt war die Entscheidung des Teams, es nicht freizugeben, da es als zu gefährlich eingestuft wurde. Zu diesem Zweck beschloss OpenAI, ein vorsichtiges Studienprogramm zu starten, indem nur Teile des Algorithmus verbreitet wurden, um gefälschte Nachrichten zu schreiben und die Auswirkungen zu bewerten.

Heute behauptet die Gruppe, ihre Risikoschätzung überprüft und keine übermäßigen möglichen Fehler festgestellt zu haben. Dafür entschloss er sich, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen der vollständige Code des "Lügner" -Algorithmus.

Künstliche Intelligenz, GPT-2 genannt, wurde ursprünglich entwickelt, um Fragen zu beantworten, Text zu übersetzen und Inhalte zu sortieren. Die Forscher verstanden dann (ohne große Überraschung), dass das System auch dazu dienen kann, eine große Menge an Desinformation ins Netz zu bringen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Instant NERF: Von wenigen bis zu sofort erstellten 3D-Szenen: Nvidia verblüfft

10 Superkräfte der künstlichen Intelligenz, die uns zerstören können

Neuronale Netze: Sie programmieren, unterhalten, komponieren, verändern unsere Zukunft

Sidekicks.ai, der holografische Assistent mit KI, will die Bildung verändern

Falscher Alarm? Vielleicht.

Glücklicherweise waren die während des Überwachungszeitraums vorgenommenen Verwendungen viel moderater: Der Algorithmus wurde für narrative Strukturen und Textvideospiele verwendet.

In dem offiziellen Beitrag, in dem die öffentliche Verbreitung des Mechanismus angekündigt wird, hofft OpenAI, dass dies der Fall ist künstliche Intelligenz kann verwendet werden, um Texterkennungsmodelle zu entwickeln, mit denen gefälschte Nachrichten im Internet gefunden werden können. "Wir führen dieses Modell ein, um die Suche nach synthetischem Text zu unterstützen." Lesen Sie auf der Website.

Die Idee, dass es eine KI gibt, die in der Lage ist, eine gigantische Masse gefälschter Nachrichten zu produzieren, die nicht leicht zu leugnen ist, ist irritierend, aber die Geschichte weist darauf hin, dass solche Technologien eintreffen, ob wir es wollen oder nicht.

Nun, OpenAI hätte es getan, seine Arbeit sofort zu teilen, um den Forschern noch mehr Zeit und Möglichkeiten zu geben, kampffähige Werkzeuge zu identifizieren oder zumindest künstlich erstellte Texte zu erkennen. Jedenfalls besser spät als nie.

Wie auch immer das sein mag und was auch immer Sie davon verwenden, der GPT-2-Algorithmus ist jetzt für alle verfügbar (oder, wenn Sie es vorziehen, für alle).

Stichworte: AIAlgorithmusGefälschte NachrichtenSpam
Post precenteente

Ein im Körper platzierter Trojaner reduziert die Symptome von Zöliakie um 90%

Nächster Beitrag

Hier ist eine KI, die die nächsten 25 Bilder eines Films vorhersagen kann

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Triton 13000/2 Titanic Explorer, das U-Boot, das unter Wasser fliegt
    Konzepte

    Triton 13000/2 Titanic Explorer, das U-Boot, das unter Wasser fliegt

    Ein kleines "Bubble" -U-Boot mit einziehbaren Möwenflügeln kann nach Belieben unter Wasser "fliegen", vom Boden bis zum ...

    Mehr
    Elektronische Sticks

    Diese elektrischen Essstäbchen aromatisieren Speisen, ohne Salz hinzuzufügen

    persönliche evtol

    ZEVA Aero entwickelt persönliches eVTOL, das bis zu 250 km/h fliegt

    Larry Page träumt von fliegenden Autos

    Larry Page träumt von fliegenden Autos

    Fest im Licht, weich im Dunkeln: Hier sind die dynamischen Materialien

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+