Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Januar 23 2020
in Militär, Robotica

Estland enthüllt einen Robotertank. Eine antirussische Abschreckung?

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Estland enthüllt einen Robotertank. Eine antirussische Abschreckung?
Teilen6Pin2Tweeten4AbsendenTeilen1
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
4 Minuten Lesen
Tags: PanzerKriegsroboterUGVAutonome Fahrzeuge

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Der Roboterpanzer macht Krieg immer mehr wie ein makaberes ferngesteuertes Videospiel, zumindest bis die Roboter selbst entscheiden.

Wie ich Ihnen in der Vergangenheit ausführlich gesagt habe, werden bewaffnete Roboter zu Standardträgern (hoffentlich vermeidbarer) zukünftiger Kriege. Die Frage ist, wie lange sie die Menschen entscheiden lassen, was zu tun ist.

Ein estnisches Unternehmen hat sich mit einem Unternehmen in Singapur zusammengetan, um Roboter-Kampffahrzeuge zu entwickeln, insbesondere einen Roboterpanzer.

Immer mehr Unternehmen entwickeln UGV, "unbemanntes Bodenfahrzeug". Trivial: unbemannte bewaffnete Landfahrzeuge. Es stehen private Unternehmen und offizielle Regierungsprogramme auf dem Spiel, aber es ist unklar, wie schnell Armeen tatsächlich eine erhebliche Anzahl panzerartiger Bodenroboter einsetzen können.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Milrem präsentiert einen furchterregenden Robotertank

Concept Bubble, ein autonomes Fahrzeug, das soziale Interaktionen fördert

Zoox L5, Amazonas Robotaxi für Passagiere

Der selbstfahrende elektrische Traktor ist die Zukunft der Landwirtschaft

In den letzten Monaten wurde bekannt, dass das estnische Unternehmen Milrem Robotics und ST Engineering aus Singapur während einer Übung in Tapa, Estland, ein neues UGV getestet haben.

Laut der Estonian World WebsiteDas neue UGV ist mit einem automatischen 40-mm-Granatwerfer und einem 12,7-mm-schweren Maschinengewehr ausgerüstet.

"Unser Panzerkampf-UGV ist eines der ersten weltweit, das sich besonders für Szenarien der städtischen Kriegsführung eignet", sagt er Jüri Pajuste, Direktor von Milrem Robotics.

Robotertank: die Eigenschaften

Das gemeinsame Kriegssystem besteht aus dem unbemannten Landfahrzeug THeMIS und der Fernstation DM ADDER. Das Fahrzeug kann Steigungen von bis zu 60% überwinden und Wassergräben mit einer Tiefe von 60 Zentimetern überwinden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 Stundenkilometer und wird von einem dieselelektrischen Motor angetrieben, der je nach Einsatz 15 Stunden Dauerbetrieb ohne Auftanken bietet.

Das Kampf-UGV ist für die drahtlose Steuerung aus einer Entfernung von 1 bis 2,5 Kilometern konfiguriert. Der Unterschied liegt im städtischen oder ländlichen Kontext (daher mehr geschlossene oder offene Räume, in denen die Übertragung einfacher ist).

Kämpfe wie in einem Videospiel

Der Bediener kann das System von einer mobilen oder festen „ergonomischen“ Workstation aus fernsteuern, kombiniert mit einer grafischen Benutzeroberfläche für einen intuitiven Workflow und eine bessere Ausführung. Das System reduziert die kognitive Arbeitsbelastung des Bedieners erheblich und verbessert die Kampfleistung. Praktisch eine Spielhalle.

Die Flotte wächst

Das Milrem UGV erweitert das wachsende Feld der Robotertanks. Das britische Unternehmen QinetiQ hat in derApril 2019 bewaffnete Fahrzeuge zur Unterstützung während eines simulierten Angriffs der Royal Marines.

In den USA hat das Militär begonnen, ein gepanzertes Roboterfahrzeug zu entwickeln, das einige der älteren Kampffahrzeuge ersetzen kann. Die ersten Tests fanden statt schon im 2017: Ein bewaffnetes und robotergesteuertes M-113-Fahrzeug versorgte Soldaten während einer Übung in Michigan mit Deckfeuer.

Was ist mit Russland? Eile ist ein schlechter Berater

Russland hat es mehr als die meisten anderen Länder eilig, bewaffnete UGVs einzusetzen, aber in einer Position von starker Vorteil gegenüber Laserwaffenhat nassen Staub an dieser Front.

Der Wunsch, die Bühnen zu verbrennen, hat zu einigen schwerwiegenden Fehlern geführt. Im Mai 2018 Die russische Armee setzte einen ferngesteuerten Uran-9-Panzer nach Syrien ein: Nur einen Monat später gab der Kreml zu, dass das UGV nicht einsatzbereit an der Front war.

"Moderne unbemannte russische Landfahrzeuge sind nicht in der Lage, die bei klassischen Kampfhandlungen zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen."sagte der leitende Forschungsbeamte Andrei Anisimov in einer Konferenz an der Kuznetsov Naval Academy in St. Petersburg.

Sensoren, die Feinde nicht erkennen können, stumpfe Waffen, instabile Bewegungen, Verzögerung bei der Ausführung von Befehlen. Eine totale Katastrophe.

Jetzt aktualisiert der Kreml Uran-9, um einige der UGV-Probleme zu lösen. Anisimov glaubt jedoch, dass es bis zu 15 Jahre dauern kann, bis UGVs für "so komplexe Aufgaben" wie den Bodenkampf bereit sind.

Kurz gesagt, aufgepasst: Der Robotertank kommt, "Aber wir kennen weder den Tag noch die Stunde."

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    79-Aktien
    Teilen 31 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    50-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    27-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Picard

Willkommen zurück, Picard! 8 Ihrer Star Trek-Technologien sind fast Realität

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.