Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 2 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Die neuesten Forschungsergebnisse besagen, dass die Inkubation des Coronavirus 5,1 Tage beträgt

Eine umfassende Studie mit fast 200 Fällen gibt Aufschluss über die durchschnittliche Inkubationszeit von Coronaviren. Nützliche Informationen für Quarantänerichtlinien.

10 März 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen121Pin17Tweet48AbsendenTeilen13TeilenTeilen10

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Unter den Nachrichten über die Ausbreitung der aktuellen Epidemie Bei Coronaviren kann es schwierig sein, wissenschaftlich fundierte Ratschläge zu finden, da ein Großteil der Informationen nur vorsorglich oder absolut falsch ist.

Neueste Untersuchungen an der Johns Hopkins University haben gezeigt, dass COVID-19 eine durchschnittliche Inkubationszeit für Coronaviren von 5,1 Tagen aufweist, was bedeutet, dass die von der CDC empfohlene Quarantänezeit von 14 Tagen gut moduliert ist.

Gesundheitsbeamte müssen wichtige Entscheidungen auf der Grundlage begrenzter Informationen treffen, und es ist immer gut, dass diese Entscheidung von der Wissenschaft unterstützt wird.

Forschung

Das Team von Johns Hopkins untersuchte vor dem 181. Februar dieses Jahres 19 Fälle von COVID-24 außerhalb der Provinz Hubei in China.

Durch die Erfassung des Zeitpunkts einer möglichen Exposition, des Auftretens von Symptomen, des Fieberbeginns und der Feststellung durch die Behörden für jeden Fall, Das Team erstellte ein Verteilungsmodell für die Inkubationszeit des Coronavirus.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Zoonosen, der Alarm der Wissenschaftler: Besorgniserregendes Wachstum bis 2050

Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen

Was ist die inkubationszeit

Vereinfacht gesagt ist die Inkubationszeit die Zeit zwischen der Ansteckung mit der Krankheit und dem Auftreten von Symptomen. Dieser Zeitrahmen geht normalerweise der Ansteckungszeit voraus, in der der infizierte Patient die Krankheit wahrscheinlich an andere weitergibt.

Das asymptomatische

Wir wissen noch nicht, wie ansteckend das Coronavirus ist, wenn Menschen keine Symptome zeigen. Es gibt jedoch einige Berichte über Menschen, die das Virus ohne Symptome weitergeben.

Wie bei anderen Coronaviren (wie der Erkältung) ist es jedoch viel wahrscheinlicher, dass das Virus bei Symptomen, Husten oder Niesen an eine andere Person weitergegeben wird.

Die Verteilung von Coronavirus-Inkubationsdaten

Das Johns Hopkins-Team stellte fest, dass weniger als 2,5% der Infizierten würden innerhalb von 2,2 Tagen Symptome zeigen; die geschätzte mittlere Inkubationszeit beträgt 5,1 Tage; und das 97,5% zeigt Symptome bis zu 11,5 Tage nach der Exposition.

Basierend auf unserer Analyse öffentlich verfügbarer Daten ist die aktuelle 14-tägige Empfehlung für eine aktive Überwachung oder Quarantäne angemessen

Justin Lessler, Epidemiologe der J. Hopkins School of Public Health.

Diese Art der Forschung ist unglaublich nützlich für Spezialisten für Infektionskrankheiten, die politische Entscheidungen für das Coronavirus treffen.

Es wurde befürchtet, dass die Quarantänezeit nicht lang genug war, nachdem andere Forscherteams Fälle von Inkubationszeiten von bis zu 19 und 24 Tagen entdeckt hatten.

Aus 181 Fällen extrapoliert, schätzte das Johns Hopkins-Team dies von 10.000 Personen, die 14 Tage lang unter Quarantäne gestellt wurden, würden etwa 101 nach Verlassen der Quarantäne Symptome entwickeln.

Erfahren Sie mehr über die Inkubation von Coronaviren für bessere Quarantänerichtlinien

Weitere Untersuchungen mit größeren Personengruppen müssen durchgeführt werden, um zu bestätigen, ob längere Inkubationszeiten Probleme für unsere derzeitige Quarantänerichtlinie verursachen können.

Und für den Rest von uns ist es bis zur Herstellung eines Impfstoffs der beste Weg, das Virus zu bekämpfen, ruhig zu bleiben, sich die Hände zu waschen (20 Sekunden lang!) Und vor allem zu Hause zu bleiben.

Die Forschung wurde am veröffentlicht Annals of Internal Medicine.

Stichworte: Coronavirus


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Auf Wiedersehen, Neugeborenentest: Werden Kinder geboren, deren genetische Zukunft bereits feststeht?

Anthrobots, menschliche Zellen, die in Roboter verwandelt wurden, die Wunden heilen

Deepmind AI, ein 800-jähriger Fortschritt in der Materialwissenschaft

Büro? Nein danke! Remote-Arbeit wird uns überleben

Roadrunner, eine unglaubliche, vertikal startende autonome Flugabwehrdrohne

Echte Roboter: die 5 besten Mechas der Welt

China-Vollmix: viel Solar, viel Atomkraft

Der sechste Sinn der Delfine entdeckt: Sie reagieren empfindlich auf elektrische Felder

Die alarmierende Wahrheit: Der Weltraum zerstört den menschlichen Körper

Nachhaltige Isolierung, die Vergangenheit ist die Zukunft: Reishülsen und recycelte Zeitungen

4 Arbeitstechnologien zur Verbesserung von Büro und Fabrik

Das Einatmen im Verkehr lässt den Blutdruck steigen: ernste Gesundheitsrisiken

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+