Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 3 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Konzepte, Transportmittel

ReCharge Concept, Goodyear und "wiederaufladbare" Reifen

Technische Tests für "unendliche" Reifen. Goodyear präsentiert das ReCharge-Konzept: Es ist wiederaufladbar, entleert sich nicht und passt sich unterschiedlichen Straßenbedingungen an.

März 14 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen37Pin5Tweet15AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Aufladekonzept

LESEN SIE DAS EIN:

Goodyear, ein weltweit führender Reifenhersteller, hat das Konzept eines selbstheilenden Reifens mit KI-Eigenschaften vorgestellt, die es ermöglichen, dass sich die Laufflächen je nach Umgebung und Klima ändern. Alles ist in einem "nachfüllbaren" System entwickelt, das durch das Einsetzen spezieller "Patronen", die die Mischung enthalten, ermöglicht, immer effiziente Räder zu haben.

Konzept aufladen
Die vage von einem Spinnennetz inspirierte Netzstruktur von ReCharge Concept

Das ReCharge-Konzept wird niemals aufgeblasen (und entleert).

Laut Goodyear wurde der reCharge Concept-Reifen entwickelt, um den weltweit wachsenden Veränderungen in Richtung elektrischer und nachhaltiger Mobilitätsoptionen gerecht zu werden. Das Reifenkonzept wurde mit drei Zielen entwickelt: Anpassung, Nachhaltigkeit und problemlose Nutzung, so der Hersteller. Es wurde auch entwickelt, um den Anpassungsbedarf zu erhöhen: Die Reifen können sich mit Hilfe künstlicher Intelligenz je nach Gelände, Klima und Fahrerbedürfnissen ändern.

Das ReCharge Concept kann sich laut Goodyear an die Straßenbedingungen und das Wetter anpassen, egal ob auf der Autobahn oder in den Bergen. In der Mitte ein Schlitz zur Aufnahme einer "Nachfüllflüssigkeit", die das Profilmuster wiederherstellt und es an verschiedene Arten von Zeit oder Asphalt anpasst (Sommer, Winter und andere Bedingungen).

Konzept aufladen
Ein Beispiel für "Nachfüllungen"

Der potenzielle Schaden? Lächerlich. Die Wartung? Eben. Am Ende seines Lebenszyklus (der dank der „Nachfüllungen“ voraussichtlich viel, viel länger sein wird als bei einem herkömmlichen Reifen) kann er an die Muttergesellschaft zurückgegeben oder ausgetauscht werden. Das Unternehmen schließt nicht aus, dass der Reifenpreis für bestimmte Druckereien sehr niedrig sein wird, um eine größere Verbreitung zu ermöglichen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

i-Flex, jetzt Airless-Räder bieten "exzellente Stoßdämpfung"

2024 kommen endlich Airless-Reifen. Brauchen wir sie? Arbeiten Sie?

Auch, weil die eigentlichen Kosten im Kauf von Nachfüllungen liegen werden.

Was soll ich sagen? Goodyear hat seine Forschung auf Produkte abgestimmt, auf die gut reagiert werden kann Bedürfnisse der nahen Zukunft. Weniger Besitz, mehr Service, hieß es. Nun, ich sehe reCharge Concept, das die endlosen Flotten von Elektroautos ausstattet, die durch unsere Städte fahren werden, oder die Rad Mini-Häuser der Zukunft. Pflegeleicht, anspruchslos in den laufenden Kosten. Bin ich zu optimistisch

In der Zwischenzeit ist ein Rad, das "nicht durchsticht", eine Menge Zeug.

Stichworte: gutes JahrReifen


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    268 Aktien
    Teilen 107 Tweet 67
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Einatmen, ausatmen, denken Sie daran: Die Verbindungen zwischen Atem und Erinnerung werden immer stärker

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+