Laut einer neuen Studie in der Zeitschrift veröffentlicht Das astrophysikalische Tagebuch In unserer Galaxie verstecken sich möglicherweise Dutzende intelligenter außerirdischer Zivilisationen, die alle kommunizieren können.
„Allein unter der Annahme, dass es 5 Milliarden Jahre dauert, um intelligentes Leben auch auf anderen Planeten zu entwickeln, müssten mindestens ein Dutzend Zivilisationen in unserer Galaxie aktiv sein.“ Sprechen è Christoph Conselice, Professor für Astrophysik an der University of Nottingham und Erstautor der Studie.
Die Idee ist, die Evolution zu betrachten, aber aus einer Perspektive und in einem kosmischen Maßstab
Die Forscher sagen, die Daten deuten auf das Vorhandensein einer Reihe von technologischen Zivilisationen in der Milchstraße hin. Eine genaue Zahl, die sich aus Schätzungen zur Zusammensetzung von Materialien und Planeten ergibt.
„Wir rechnen damit, dass es etwa 36 aktive Zivilisationen in unserer Galaxie geben sollte“, sagt er Tom Westby, Co-Autor und Assistenzprofessor an der University of Nottingham.
"Unsere neue Studie vereinfacht alle Annahmen früherer Studien und gibt uns eine solide Schätzung der Anzahl der Zivilisationen in unserer Galaxie", fügte Westby hinzu.

Es liegt mir fern, eine Studie in Frage zu stellen. Aber ich erlaube mir, daran zu zweifeln. Die Studie geht von der Annahme aus, dass sich Leben entwickeln wird, wenn es einen Planeten ähnlich unserem gibt, der von einer Sonne entfernt ist, die ähnlich der ist, die wir von unserer haben. Und nach einer gewissen Anzahl von Millionen von Jahren wird es so entwickelt und entwickelt, dass es versuchen kann, mit dem Kosmos zu kommunizieren. Sind wir sicher, dass all diese Dinge für selbstverständlich gehalten werden?
Zur Unterstützung der (schönen) Forschung gibt es jedoch ein großes Problem: Die nächstgelegene durchschnittliche außerirdische Zivilisation wäre etwa 17.000 Lichtjahre. Und es ist auch möglich, dass alle anderen weiter entfernten intelligenten Zivilisationen bereits vor langer Zeit die Führung übernommen haben.
Sie zu finden, könnte uns aber auch wichtige Hinweise auf unsere eigene Menschlichkeit geben.
„Wenn wir bestätigen, dass intelligentes Leben weit verbreitet ist, wäre dies ein guter Hinweis darauf, dass unsere Zivilisation noch viel mehr als ein paar hundert Jahre überleben kann. Wenn wir umgekehrt entdecken würden, dass es in unserer Galaxie keine aktiven Zivilisationen gibt, wäre dies der Fall ein schlechtes Zeichen für unser langfristiges Überleben sein“, sagte Conselice.
Mit anderen Worten? WeltraumforschungDie Suche nach fremden Zivilisationen und das außerirdische intelligente Leben sind immer wichtig.