Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Samstag, 6. März 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Schweiß zu Schweiß! Die Wissenschaft findet das Enzym des schlechten Geruchs von Achselhöhlen

Es gibt Hoffnung für die armen Pendler, die gezwungen sind, unter allerlei Gestank zu leiden. Die Wissenschaft hat das Enzym "schuldig" für den schlechten Geruch von Achselhöhlen befunden. Früher war es nützlich, heute schädlich.

Gianluca Riccio di Gianluca Riccio
Juli 27 2020
in Medizin
Schweiß zu Schweiß! Die Wissenschaft findet das Enzym des schlechten Geruchs von Achselhöhlen
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Ein Forscherteam hat das einzigartige Enzym entdeckt, das für den stechenden und charakteristischen schlechten Geruch verantwortlich ist, der von den Achselhöhlen ausgeht und als BO (Body Odor) bezeichnet wird.

Forscher der Universität York hatten zuvor gezeigt, dass nur wenige Bakterien in unseren Achselhöhlen die wahren Schuldigen am schlechten Geruch von Achselhöhlen sind.

Jetzt hat dasselbe Team einen weiteren Schritt nach vorne gemacht, um ein einziges "BO-Enzym" zu entdecken, das nur in diesen Bakterien gefunden wird. Er ist verantwortlich für den charakteristischen Geruch, der die Pendler betrifft, die am häufigsten zum Waschen verwendet werden und gezwungen sind, sich den Abwässern in den überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln zu unterziehen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Eine selbstheilende Paste auf Bakterienbasis kann historische Gebäude regenerieren

Odeuropa, ein KI-Projekt zur Rekonstruktion der verlorenen Gerüche Europas im Laufe der Jahrhunderte

Bioo, Energie von Bodenmikroben mit biologischen Batterien: Es wird ein Wendepunkt sein

Die lebende Biohybridbatterie ist effizienter. Wir werden Energie von Bakterien haben

Schlechter Geruch von Achselhöhlen Körpergeruch stinkt nach Achselhöhlen
Ein wirklich ungünstiger, wenn auch profitabler Job: 36.000 Euro pro Jahr als Achselschnüffler für Deo-Unternehmen. Nicht einmal für all das Gold der Welt.

Spezialität: schlechter Geruch

Diese neue Forschung zeigt, wie bestimmte Bakterien ein spezialisiertes Enzym entwickelten, um einige der Schlüsselmoleküle zu produzieren, die wir als BO erkennen.

Der Erstautor der (ernsthaften) Forschung veröffentlicht in Scientific Reports ist der Arzt Michelle Rudden des Instituts für Biologie der University of York. Rudden sagte: "Durch die Entschlüsselung der Struktur dieses 'BO-Enzyms' konnten wir den molekularen Durchgang in einigen Bakterien identifizieren, die Geruchsmoleküle produzieren. Dies ist ein entscheidender Fortschritt für das Verständnis der Funktionsweise von Körpergeruch und ermöglicht die Entwicklung gezielter Inhibitoren, die die BO-Produktion an der Quelle stoppen, ohne das Achselmikrobiom zu beschädigen. “

Bestrafe die Schuldigen, beschütze die Unschuldigen

In der Achselhöhle befindet sich eine vielfältige Bakteriengemeinschaft, die Teil des natürlichen Mikrobioms der Haut ist. Diese Forschung hebt Staphylococcus hominis als Hauptverdächtigen unter den Mikroben hervor, die Körpergeruch produzieren.

Die Forscher sagen, dass dieses "BO-Enzym" in S. hominis lange vor dem Auftreten des Homo sapiens als Spezies vorhanden war. Dies deutet darauf hin, dass dieser schlechte Geruch bereits vor der Entwicklung des modernen Menschen existierte.

In der Vergangenheit hat es möglicherweise eine wichtige Rolle bei der Kommunikation zwischen Primaten der Vorfahren gespielt.

Heute bevorzugt die Entfernung mehr als alles andere, ich weiß, dass du mich verstehen kannst, oh, du, der du jeden Tag mit dem Bus fährst. Es lebe die Forschung!

Tags: AchselhöhlenBakterienKräuterStinken
Post precenteente

Theia, Mobilität für Blinde: ein tragbarer Roboter-Blindenhund

Nächster Artikel

[in] Glut, steuern Sie die Geräte mit der Zunge

Gianluca Riccio

Gianluca Riccio

Gianluca Riccio, geboren 1975, ist Creative Director einer Werbeagentur, Texterin und Journalistin. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists. Seit 2006 leitet er Futuroprossimo.it, die italienische Ressource für Futurologie.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

covid africa
Medizin

2-4 Millionen direkte und indirekte Todesfälle durch Covid wurden in Afrika nicht gezählt

Pflanze gegen Schwindel
Medizin

Ein Implantat im Innenohr stellt das Gleichgewicht der Schwindelkranken wieder her

Ein Team programmiert Knorpel neu, der selbst Entzündungshemmer produziert
Medizin

Ein Team programmiert Knorpel neu, der selbst Entzündungshemmer produziert

Nächster Artikel
[in] Glut, steuern Sie die Geräte mit der Zunge

[in] Glut, steuern Sie die Geräte mit der Zunge

Brooklyn Bluff, ein fantastisches Wohninfrastrukturprojekt, das von Daniel Gillens für die Brooklyn Bridge vorgeschlagen wurde

Brooklyn Bluff, die Brooklyn Bridge als "lebende" Infrastruktur

Hinterlassen Sie einen Kommentar Abbrechen Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt
Das Letzte
  • Triton 13000/2 Titanic Explorer, das U-Boot, das unter Wasser fliegtMärz 6 2021
    Ein kleines "Bubble" -U-Boot mit einziehbaren Möwenflügeln kann nach Belieben unter Wasser von unten nach oben "fliegen" und bietet Manövrierfähigkeit und spektakuläre Aufnahmen der Tiefen.
  • Wissenschaftler haben eine mysteriöse Schicht im Erdkern entdecktMärz 5 2021
    Eine neue Schicht im Erdkern zeigt uns neue Szenarien zu seiner Entstehung und zu den geologischen Phänomenen, die vor der Ankunft des Menschen auftreten.
  • 2-4 Millionen direkte und indirekte Todesfälle durch Covid wurden in Afrika nicht gezähltMärz 5 2021
    Nur 8 afrikanische Länder registrieren ihre Opfer offiziell und eindeutig: Dies führt dazu, dass die Todesfälle durch Covid sehr berücksichtigt werden müssen. Und es löst einen ernsthaften Alarm aus.

Das meistgelesene der Woche

  • M1, der riesige 165-Zoll-MicroLED-Fernseher verschwindet beim Ausschalten in Luft

    M1, der riesige 165-Zoll-MicroLED-Fernseher verschwindet beim Ausschalten in Luft

    68-Aktien
    Teilen 27 Tweeten 17
  • Wissenschaftler schweben eine Plastikscheibe nur mit Licht

    66-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Das Wachstum der Weltbevölkerung wird nach Jahrhunderten aufhören

    3134-Aktien
    Teilen 1253 Tweeten 783
  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    229-Aktien
    Teilen 91 Tweeten 57

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.