Mittwoch, 14. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Februar 24 2021

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Konzepte
Coca-Cola-Papierflaschen

Es scheint, dass der Titel des weltweit größten Kunststoffverschmutzers (für 4 aufeinanderfolgende Jahre) Sie gehen den Führungskräften von Coca-Cola endlich auf die Nerven.

Nachdem die Coca-Cola Company erst im vergangenen Jahr erklärt hatte, sie wolle sich nicht von Plastik befreien, hat sie langsam begonnen, ihre Lieferkette und Materialauswahl neu zu bewerten.

Dank einer Partnerschaft mit dem dänischen Unternehmen Paboco (Hersteller von Papierflaschen), Coca-Cola hat gerade seine erste "Papierflasche" vorgestellt.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Seifenflasche, 100% grüne Verpackung zur Wiederverwendung als Badprodukt

Das Designteam schlägt vor, Kaugummi in Skateboardräder zu recyceln

Wir verwenden täglich 6 Milliarden ffp2-Masken: Ein Team kann Straßen bauen

Recycling, hier sind Flaschen und Pappgläser, die wie IKEA-Möbel „zusammengebaut“ werden können

Coca-Cola-Papierflaschen
Ein Papierflaschenmodell wie das von Coca-Cola testet

Die Papierflasche

Coca-Cola ist für eine begrenzte Online-Testversion in Ungarn erhältlich und plant eine limitierte Auflage von 2.000 Flaschen seines pflanzlichen Getränks AdeZ. Es ist fast nichts, aber es ist ein interessantes Beispiel für frühes Feedback. Paboco, das Unternehmen, das hinter dem Design der Flasche steht, wird einen wichtigen Schub erhalten, um die Entwicklung fortzusetzen.

Wie sieht die Papierflasche aus, die Coca-Cola testet?

Die Papierflasche von Paboco verfügt über eine interne Biopolymerbeschichtung als wasserdichte Barriere (damit das Papier nicht durchnässt wird). Die äußere Schicht besteht aus nordischem Papier auf Holzbasis und bietet das perfekte Substrat zum Drucken, sodass kein Etikett erforderlich ist. Die Flasche selbst kann wie Plastikflaschen geformt werden und ebnet den Weg für die Verwendung von Formen, Texturen und Mustern, um das Produkt hervorzuheben. Die Flaschenhälse können auch mit einem Gewinde versehen werden, sodass eine Papierkappe verwendet werden kann ( mit der Option auch Wellblechkappen).

die Promo für den Start von Coca-Cola-Tests an der Plastikflasche

Obwohl die Papierflasche biologisch abbaubar ist, hofft Coca-Cola, ein Design und eine Lieferkette zu entwickeln, mit denen Flaschen wie Papier recycelt werden können.

Unsere Vision ist es, eine Papierflasche zu schaffen, die wie jede andere Papiersorte recycelt werden kann. Dieser Prototyp ist der erste Schritt, um dies zu erreichen.

Stijn Franssen, Innovationsmanager für F & E-Verpackungen in EMEA bei Coca-Cola

Ich bin skeptisch

Die limitierte Auflage von Coca-Cola findet mich sehr skeptisch (2000 Flaschen sind wirklich, wirklich unzureichend), aber die Herausforderung ist wirklich hart. Stellen Sie sich das Produktionsvolumen des Unternehmens vor. Flaschen können leicht zerkleinert oder beschädigt werden, wenn sie in großen Mengen transportiert werden. Diese Komplikation nimmt exponentiell zu, wenn wir an kohlensäurehaltige Getränke denken. Dafür können sich vielleicht Produkte wie AdeZ als nützlich erweisen. Dies sind dicke Smoothies ohne Gas oder Fermente. Wenn dieser Ansatz funktioniert, könnte Coca-Cola versuchen, ihn schrittweise zu erweitern. Ich würde einen ersten wichtigen Meilenstein in Betracht ziehen, um die gesamte Adez-Linie mit Papierflaschen auf den Markt zu bringen.

Derzeit ist das Ziel von Coca-Cola, bis 100 auf 2030% recycelbare Verpackungen umzusteigen, derzeit jedoch einfach nicht erreichbar.

Tags: Coca-ColaVerpackungRecycling
Post precenteente

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Nächster Artikel

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    84-Aktien
    Teilen 33 Tweeten 21
  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    77-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    62-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    58-Aktien
    Teilen 23 Tweeten 14
Das Letzte
Konzepte

E-Motocompo fährt mit dem E-Bike, das aussieht (und die Kapazität eines Schließfachs hat)

Unternehmen

Die Biennale von Venedig wird ohne Publikum eröffnet

Medizin

Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

Unternehmen

Eine paradoxe Studie zeigt: Wir vertrauen Algorithmen mehr als Menschen

archivieren

Nächster Artikel
Picturephone, der Großvater von Zoom

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

XR1, der „intelligente Betrachter“ in AR, befreit den Schreibtisch von Bildschirmen

XR1, der "intelligente Betrachter" in AR, befreit den Schreibtisch von Bildschirmen

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.