Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Freitag, 9. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

DNA kann aus der Luft gesammelt werden: der erste Beweis aus einer neuen Studie

Die Studie eröffnet das Potenzial für neue ökologische, hygienische und forensische Anwendungen von Umwelt-DNA, die jetzt nur noch zur Analyse aquatischer Umgebungen verwendet werden

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
März 31 2021
in Umwelt, Medizin
DNA aus der Luft
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Während sie miteinander interagieren, verlieren lebende Organismen wie Pflanzen und Tiere DNA in der Umgebung. In den letzten Jahren ist diese Umwelt-DNA (bekannt als eDNA) zu einem wichtigen Werkzeug geworden. Es half beispielsweise Wissenschaftlern, Arten zu identifizieren, die in verschiedenen Umgebungen gefunden wurden.

Obwohl bisher eine Reihe von Umweltproben, einschließlich Boden und Luft, als Quellen für eDNA vorgeschlagen wurden, konzentrierten sich die meisten Studien auf das Sammeln von eDNA aus Wasser.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Die neue "Karte des Lebens" zeigt, wo noch unbekannte Tiere zu finden sind

Erkennen sich Pferde im Spiegel? Eine Studie: Sie sind sich ihrer selbst bewusst

Neue Studie zeigt: Quantenmechanik verursacht Mutationen in der DNA

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Umwelt-DNA aus der Luft gesammelt

DNA aus der Luft
Die Analyse der in der Luft vorhandenen DNA könnte sich unzähligen Anwendungen öffnen

In dieser Proof-of-Concept-Studie in der Zeitschrift veröffentlicht PeerJDie Forscher untersuchten, ob eDNA aus Luftproben entnommen und zur Identifizierung von Tierarten verwendet werden kann. Sie nahmen zuerst Luftproben aus einem Raum, in dem nackte Maulwurfsratten untergebracht waren, und verwendeten dann vorhandene Techniken, um die DNA-Sequenzen in der Probenluft zu verifizieren.

Beachten Sie, wie Heterocephalus Glaberist eine Art soziales Nagetier, das in unterirdischen Kolonien lebt.

Mit diesem Ansatz zeigte das Forscherteam, dass durch Luftprobenahme erfolgreich Maulratten-DNA im Raum nachgewiesen werden konnte. Wissenschaftler fanden auch menschliche DNA in Luftproben, Vorschlag einer möglichen Verwendung dieser Stichprobenmethode für forensische Anwendungen.

DNA aus der Luft
Ein Exemplar von Heterocephalus Glaber

Auswirkungen der Forschung

Der arzt Elizabeth ClareDer Dozent an der Queen Mary University in London und Erstautor der Studie sagte: „Die Verwendung von eDNA ist zu einem Thema von wachsendem Interesse in der wissenschaftlichen Gemeinschaft geworden, insbesondere für Ökologen oder Umweltschützer, die nach effizienten und nicht-invasiven Lösungen suchen. Möglichkeiten zur Überwachung biologischer Umgebungen. Hier liefern wir die ersten veröffentlichten Beweise, um diese eDNA zu beweisen Tier Es kann aus der Luft geerntet werden und eröffnet weitere Möglichkeiten, Tiergemeinschaften in schwer zugänglichen Umgebungen wie Höhlen und Höhlen zu untersuchen. “

Das Forschungsteam arbeitet jetzt mit Partnern aus der Industrie und dem dritten Sektor zusammen, um einige der potenziellen Anwendungen dieser Technologie zum Leben zu erwecken.

Was als Versuch begann, herauszufinden, ob dieser Ansatz für ökologische Bewertungen verwendet werden kann, ist jetzt viel mehr geworden. Umwelt-DNA hat potenzielle Anwendungen in der Forensik, Anthropologie und sogar in der Medizin

Elizabeth Clare, Dozent an der Queen Mary University of London

Die möglichen Anwendungen von Umwelt-DNA

Neben den forensischen und umweltbezogenen gibt es für die nahe Zukunft sehr interessante Anwendungen. Zum Beispiel könnte uns eine DNA-Umweltanalyse helfen, die Übertragung von durch die Luft übertragenen Krankheiten wie COVID-19 besser zu verstehen. Im Moment basieren die Richtlinien für soziale Distanzierung auf der Physik und Schätzungen, wie weit sich die Viruspartikel bewegen können. Mit dieser Technik könnten wir jedoch tatsächlich die Luft abtasten und reale Beweise sammeln, um diese Richtlinien zu unterstützen.

Zu entdecken, dass wir uns in einer Welt bewegen, in der Informationen nicht nur das sind, was wir hören.

Tags: TiereDNA
Post precenteente

Die neue 5G-Demo von Niantic zeigt die Zukunft des AR-Gaming

Nächster Artikel

Hausgarten, Konzept des Gemüsegartens in der Schublade

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    62-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
  • 8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

    56-Aktien
    Teilen 22 Tweeten 14
  • CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

    51-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • In den Augapfel injizierte Gentherapie stellt das Sehvermögen eines blinden Patienten wieder her

    48-Aktien
    Teilen 18 Tweeten 12
Das Letzte
Konzepte

Eyecam, der Prototyp einer „menschlichen“ Webcam, die meine Haut krabbeln lässt

Die Zukunft von gestern

Eine in Frankreich gefundene Steinplatte ist die älteste Karte in Europa

Konzepte

Die neuen formverändernden Räder können wirklich überall hingehen

Technologie

Verrücktes Klima: In Valtellina frieren die Apfelbäume absichtlich ein, um sie vor Frost zu schützen

archivieren

Nächster Artikel
Hausgarten, Konzept des Gemüsegartens in der Schublade

Hausgarten, Konzept des Gemüsegartens in der Schublade

NTU Singapore entwickelt ein intelligentes Gerät zum Sammeln von Sonnenlicht

NTU Singapore entwickelt ein intelligentes Gerät zum Sammeln von Sonnenlicht

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.