Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Sonntag, 11. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Snapmaker 2.0, bionischer Bildhauer: Schnitzen, 3D-Druck, 360 ° -Lasergravur

Snapmaker 2.0 ist die neueste Generation des "elektronischen Bildhauers". Lasergravur, Fräsen und 3D-Druck in einem: die Handwerkskunst der Zukunft.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
April 8 2021
in Gadgets
Lasergravur
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Fortsetzung der Feier des "Macher" -Geistes, Snapmaker enthüllt ein rotierendes Modul, um seine Maschine in einen echten elektronischen Allround-Bildhauer zu verwandeln. 3D-Druck, Lasergravur und CNC-Fräsen ermöglichen es der Maschine, alles zu erledigen: Objekte bis zu 40 Zentimetern können perfekt geformt werden. Ein großer Qualitätssprung, mit dem Sie unglaublich detaillierte Objekte erhalten können, viel mehr als mit einfachem 3D-Druck.

Snapmaker Lasergravur
Snapmaker 2.0 bei der Arbeit in der Fräsphase

Das System unterstützt Dutzende von Materialien, darunter Holz, Werkzeugplatten, Kunststoff, Bambus, Leder, Stoff und nicht transparente Acrylfarben. Snapmaker kann auf gekrümmten Oberflächen drucken und sein Lasergravurkopf kann Kunstwerke auf zylindrischen Oberflächen schnitzen. Es hat einen Mindestwinkel von 0,1 °, wodurch es auch auf unebenen Oberflächen schnitzen und drucken kann.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

Ein (jetzt ehemaliger) Obdachloser wird der erste Mieter eines 3D-gedruckten Hauses

Die Hochgeschwindigkeitsdruckmethode bringt uns dem 3D-Organdruck näher

Bald wird es 3D-gedruckte Knochen direkt im menschlichen Körper geben

Das Modul kann auch hohle Objekte schnitzen und so Muscheln mit einer völlig einzigartigen Form erzeugen.

Lasergravur
Das Ergebnis der Arbeit ist ein außergewöhnliches Detail.
Lasergravur
Der Unterschied im Detail zwischen Snapmaker 2.0, traditionellem 3D-Druck und stereolithografischem 3D-Druck
Lasergravur
Praktisch perfekte Lasergravur auch auf einem zylindrischen Objekt und auf einem sehr porösen Material wie Pappe

Lasergravur, 3D-Druck, Fräsen von tausend Objekten und tausend verschiedenen Formen

In den Demonstrationsmaterialien des elektronischen "Handwerkers" gibt es wirklich alles. Berühmte Büsten, Kandelaber, Gegenstände aller Art und Materialien aller Art. Selbstgemachte Handwerkskunst könnte durch Geräte wie diese und ihre neuen zukünftigen Versionen, die noch spezialisierter sind, völlig verärgert sein. Ich bin ehrlich: Ich sehe keine großen Probleme, zum Beispiel bei der Herstellung von Möbeln, verschiedenen Objekten, Ersatzteilen (auch komplexen) und wer weiß, was die nächsten Technologien sonst noch bieten werden.

Alles, was bleibt, ist, Snapmaker 2.0 bei der Arbeit zu sehen: Verbot von „statischen“ Fotos und hier ist es mit einem kleinen Präsentationsvideo in Aktion.

Lasergravur, 3D-Druck, Fräsen: der Universal Sculptor 2.0
Tags: KunsthandwerkLasergravurSkulptur3d Press
Post precenteente

Es wird gezeigt, dass Urolithin A gegen Muskeldystrophie wirksam ist

Nächster Artikel

Kiruna, wie sich eine schwedische Stadt bewegt (Gebäude für Gebäude)

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    66-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • 8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

    59-Aktien
    Teilen 23 Tweeten 15
  • CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

    54-Aktien
    Teilen 21 Tweeten 13
  • Elektrizität hat die Welt verändert: Supraleiter werden sie wieder verändern

    46-Aktien
    Teilen 18 Tweeten 11
Das Letzte
Transhumanismus

Verbinden, aber eingefroren und an einen Computer angeschlossen: Wird es wahre Unsterblichkeit sein?

Konzepte

Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

Raum

Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

Raum

Die NASA finanziert LEAVES, einen Drohnenschwarm, um die Venus zu erkunden

archivieren

Nächster Artikel
Schwedische Stadt Kiruna

Kiruna, wie sich eine schwedische Stadt bewegt (Gebäude für Gebäude)

Meli

Verrücktes Klima: In Valtellina frieren die Apfelbäume absichtlich ein, um sie vor Frost zu schützen

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.