Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
21 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Die Struktur eines Spinnennetzes wird in Musik übersetzt

Ein Forschungsteam untersucht die "Harmonischen" eines Spinnennetzes. Leichte Musik: sehr leicht. Und neue 3D-Drucker und (vielleicht) Kommunikation mit Spinnen.

April 12 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen26Pin7Tweet16AbsendenTeilen5TeilenTeilen3
Ragno

EINLESEN:

Spinnen sind Baumeister, die in der Lage sind, Webfäden gekonnt in komplizierte 3D-Texturen zu verweben, die sowohl als Heim als auch als Jagdrevier dienen. 

Wenn Menschen in die Spinnenwelt eintreten könnten, könnten sie etwas über den Aufbau von Spinnennetzen, das Verhalten von Spinnentieren und vieles mehr lernen. Heute berichten Wissenschaftler, dass sie die Struktur eines Webs in Musik übersetzt haben. Es ist keine Folklore - es ist Forschung, die Anwendungen haben könnte, die von besseren 3D-Druckern bis zu Kommunikationsmechanismen zwischen Arten reichen. Und natürlich auch völlig neue Musikkompositionen.

I Ricercatoren Sie werden heute ihre Ergebnisse präsentieren an die American Chemical Society (ACS).

Spinnennetz
Eine Phase der Ausführung der "Harmonischen" von Spinnennetz

Recherche zum "vertonten" Spinnennetz

"Die Spinne lebt in einer Welt aus lebendigen Fäden", sagt er Markus Bühler, Ph.D., der leitende Forscher des Projekts. "Sie sehen nicht sehr gut, also nehmen sie ihre Welt durch Schwingungen wahr, die unterschiedliche Frequenzen haben." Solche Vibrationen entstehen zum Beispiel, wenn die Spinne beim Bau des Netzes einen Seidenfaden spannt oder wenn der Wind oder eine gefangene Fliege das Netz bewegt.

Buehler, der sich seit langem für Musik interessiert, fragte sich, ob er Rhythmen und Melodien nichtmenschlichen Ursprungs aus natürlichen Materialien wie Spinnweben extrahieren könnte. „Das Spinnennetz könnte eine neue Quelle musikalischer Inspiration sein, die sich sehr von der üblichen menschlichen Erfahrung unterscheidet“, sagt er. Buehler und Kollegen am Massachusetts Institute of Technology (MIT) erhofften sich neue Einblicke in 3D-Architektur und Vernetzung. .

Mit diesen Zielen vor Augen scannten die Forscher ein natürliches Spinnennetz mit einem Laser, um 2D-Querschnitte zu erfassen, und verwendeten dann Computeralgorithmen, um das 3D-Netzwerk des Netzes zu rekonstruieren. Das Team ordnete den Threads des Netzes unterschiedliche Tonfrequenzen zu und erstellte „Noten“, die sie zu Mustern kombinierten, um Melodien zu erzeugen. Die Forscher schufen dann ein harfenähnliches Instrument und spielten Spinnennetzmusik in mehreren Live-Auftritten auf der ganzen Welt. Hier ist eine:

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Magnecko: 50 % Spinne, 50 % Gecko-Roboter, der auf Wänden läuft und Angst macht

Ein Protein im Gift einer Spinne blockiert das „Todessignal“ bei einem Herzinfarkt

Geh in ein Spinnennetz

Das Team baute auch ein Virtual-Reality-Setup, mit dem Menschen visuell (und akustisch) in ein Spinnennetz „eintreten“ konnten. „Die Virtual-Reality-Umgebung ist wirklich faszinierend, weil Ihre Ohren strukturelle Merkmale wahrnehmen, die Sie vielleicht sehen, aber nicht sofort erkennen“, sagt Buehler. 

Wenn Sie es gleichzeitig hören und sehen, können Sie die Umgebung, in der die Spinne lebt, wirklich verstehen.

Markus Bühler
Spinnennetz
Markus Buehler, MIT, nicht neu in der Forschung dieser Art. Im April 2020 „vertonte“ sein Team auch das Coronavirus seine Schwingungseigenschaften zu untersuchen.

Mögliche Anwendungen

Dieses schrittweise Wissen darüber, wie eine Spinne ein Web erstellt, kann beim Entwerfen hilfreich sein 3D-Drucker, „die Spinnen imitieren“. Die Art und Weise, wie die Spinne das Netz „druckt“, ist außergewöhnlich, da kein Stützmaterial verwendet wird, wie es häufig bei aktuellen 3D-Druckverfahren erforderlich ist.

Das Team ist auch daran interessiert, a zu lernen Kommunizieren Sie mit Spinnen in ihrer Sprache. Die Forscher zeichneten die Netzvibrationen auf, die erzeugt wurden, wenn die Spinnen verschiedene Aktivitäten ausführten, wie z. B. das Bauen eines Netzes, die Kommunikation mit anderen Spinnen oder das Senden von Balzsignalen. Obwohl die Frequenzen ähnlich wie das menschliche Ohr klangen, ordnete ein maschineller Lernalgorithmus die Geräusche korrekt in die verschiedenen Aktivitäten ein. 

"Wir versuchen jetzt, synthetische Signale zu erzeugen, um im Grunde Spinnensprache zu sprechen", sagt Buehler. „Wenn wir sie bestimmten Mustern von Rhythmen oder Vibrationen aussetzen, können wir dann beeinflussen, was sie tun, und können wir anfangen, mit ihnen zu kommunizieren? Hier ist eine spannende Idee.“

Stichworte: SpinnennetzSpinnen3D-Drucker

Neueste

  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %
  • Welche Software steckt hinter Online-Casinos?
  • Squishy Robotics: für den Mars geboren, unterstützt Rettungsmaßnahmen auf der Erde
  • Pod Studio, das Mikrohaus, das seine Größe in 15 Minuten verdreifacht


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+