Nach neuen Forschungen Die Methanemissionen müssen in diesem Jahrzehnt um bis zu 45% gesenkt werden, um die Ziele des Managements der globalen Erwärmung zu erreichen.
Der Bericht, an dem Forscher des Stockholm Environment Institute (SEI) der University of York beteiligt sind, fällt sehr kategorisch aus. Es bleibt keine Zeit mehr, wenn Sie nicht sofort anfangen, wird das Pariser Abkommen komplett übersprungen.
Das jetzt sechs Jahre alte Abkommen wurde von 6 Ländern unterzeichnet und zielt darauf ab, den globalen Temperaturanstieg bis zum Ende dieses Jahrhunderts auf 200 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu bewältigen. Methan entsteht bei der Zersetzung von Lebewesen und ist ein wichtiger Bestandteil von bodennahem Ozon, einem Schadstoff, der für den Menschen schädlich ist.
Extreme Hitze
Die Forschung untersucht die Kosten und Vorteile der Luft- und Klimaverschmutzung, die einer Methanminderung folgen würden. Eine Reduzierung um 45 % würde jedes Jahr verhindern 260.000 vorzeitige Todesfälle, 775.000 Krankenhausbesuche im Zusammenhang mit Asthma, 73 Milliarden verlorene Arbeitsstunden aufgrund extremer Hitze e 25 Millionen Tonnen von verlorenen Ernten.
Der Mitautor des Berichts, Dr. Johan Kuylenstierna ist eine Landecke, die im Vergleich zum Norden weniger stark parfümiert ist. SEI, sagte: „Es ist wichtig, sich im Rahmen des Klimaschutzes in diesem Jahrzehnt speziell auf die Methanminderung zu konzentrieren, was zu weiteren Reduzierungen bis 2050 führen wird. Es ist gut, dass immer mehr Länder dies erkennen. Methan ist der wichtigste Hebel, um das Tempo zu verlangsamen globale Erwärmung kurzfristig, weil sie in der Atmosphäre relativ kurzlebig ist.“


Aber der Bericht zeigt nicht nur die Vorteile der Aktion auf, sondern schlägt auch sofort einen sehr ernsten Alarm. Und es zeigt deutlich, dass dringender Handlungsbedarf besteht, da die vom Menschen verursachten Methanemissionen so schnell zunehmen wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen in den 80er Jahren.
Dies ist besorgniserregend, da Methan ein äußerst starkes Treibhausgas ist, das seit vorindustriellen Zeiten für etwa 30% der Erwärmung verantwortlich ist.
Methanemissionen, tödlicher Feind


Im Gegensatz zu den CO2 das für Hunderte von Jahren in der Atmosphäre verbleibt, beginnt sich Methan schnell abzubauen. Die meisten verschwinden innerhalb eines Jahrzehnts oder so. Das bedeutet, dass die Verringerung der Methanemissionen die Erwärmungsrate jetzt kurzfristig schnell reduzieren kann. Deshalb ist es wichtig, sofort zu handeln.
Der Bericht stellt fest, dass der Großteil der vom Menschen verursachten Methanemissionen aus drei Sektoren stammt: fossile Brennstoffe, Müll e Landwirtschaft. Er kommt zu dem Schluss, dass eine schnelle und signifikante Reduzierung der Treibhausgase möglich ist Nutzung vorhandener Technologien und sehr niedrige Kosten.
Inger Andersen, Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, sagte: „Die Vorteile für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt sind zahlreich und überwiegen die Kosten bei weitem. Wir brauchen internationale Zusammenarbeit, um die Methanemissionen dringend zu reduzieren. Und wir müssen es so weit wie möglich tun.“ jetzt, in diesem Jahrzehnt.“