Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin, Technik

Auge: Unternehmen wollen auch Werbung in Träume stecken

Eine Welt, in der wir auch im Schlaf nicht vor Firmenwerbung sicher sind? Es gibt Schlaf zu verlieren.

Juni 15 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen31Pin7Tweet19AbsendenTeilen5TeilenTeilen4
Werbung

EINLESEN:

Wissenschaftler haben eine ernste Warnung an uns: Unternehmen wollen unsere Träume mit Werbung ins Visier nehmen. Lächeln Sie nicht, wenn es absurd erscheint: weil sie es bereits tun.

zweite Wissenschaftsmagazin, 40 Forscher mit Expertise in Schlafdynamik haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie den Gesetzgeber auffordern, eine Technik namens „gezielte Trauminkubation (TDI)“ zu regulieren.. In dem Schreiben warnen die Forscher davor, dass große Unternehmen wie Coors' und Burger King aktiv versuchen, mit Werbung die Träume potenzieller Kunden zu gestalten.

klares Weinglas mit roter Flüssigkeit
Photo by Blake Wisz on Unsplash

Eine Traumwerbung

„TDI-Werbung ist keine lustige Spielerei, sondern eine rutschige Piste mit echten Folgen“, schrieben die Forscher in ihrem Brief . "Das Einpflanzen von Träumen in die Köpfe der Menschen zum Zwecke des Verkaufs von Produkten, ganz zu schweigen von Suchtmitteln, wirft wichtige ethische Fragen auf."

Unsere Träume können nicht nur eine weitere Spielwiese für Unternehmenswerber sein

Ein Satz aus dem Brief der Forscher

Träume von Bier

Die Autoren des Schreibens zitieren ausdrücklich einen Fall, in dem Molson Coors – die Muttergesellschaft der Biere Coors, Blue Moon und Miller – nutzte TDI, um in den Tagen vor dem Super Bowl in den Träumen der Menschen zu werben.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Smartes Bett: Das Bett wird zum Hightech-Ruhetempel

Dormio, das „Inception“-Gerät des MIT, das Träume kontrolliert

Dafür luden sie willige Teilnehmer ein, sich ein "Traumvideo" anzusehen. Ein Video, das mit Hilfe eines Schlafwissenschaftlers erstellt wurde und Bilder und Geräusche von „Wasserfällen, Bergen und natürlich Coors“ vor dem Einschlafen enthielt, laut einer Pressemitteilung von Molson Coors .

Die Teilnehmer wurden ermutigt, den Link zum Video mit Freunden zu teilen, mit dem Versprechen einer kostenlosen Flasche mit 12 Bieren.

Machen Sie sich ein Bild davon, was passiert ist:

Video hochladen

Beunruhigende Auswirkungen. In der Tat obszön.

Ein Unternehmen zu haben, das mit Werbung in Ihre Träume eindringt, scheint etwas zu sein, das direkt von den Autoren von Black Mirror geboren wurde, aber genau das passiert in der Realität.

Obwohl Dream Engineering derzeit unsere aktive Beteiligung erfordert, warnen Forscher, dass dieser Werbegag eine neue (negative) Phase der Werbung einläuten könnte.

Eine Bühne, auf der Unternehmen passive TDI-Taktiken anwenden, vielleicht durch Dinge wie intelligente Lautsprecher.

Werbung

Hypnose zu Hause

„[Es ist] leicht, sich eine Welt vorzustellen, in der intelligente Lautsprecher […] mit oder ohne unsere Erlaubnis zu passiven und unbewussten Instrumenten der Nachtwerbung werden“, sagen die Autoren in dem Brief. „Diese maßgeschneiderten Soundtracks würden zu einer Kulisse für unseren Schlaf. Ein bisschen wie die endlosen Werbetafeln, die die Straßen verschmutzen (und bei denen wir Gefahr laufen, uns als „obligatorisch“ zu finden. sogar auf dem Autodisplay) sind für unser Wachleben geworden“.

Jetzt müssen wir abwarten, ob der Gesetzgeber etwas dagegen unternehmen wird. Wenn die Forscher Recht haben, könnte dies jedoch ein rutschiger Abhang werden.

Eine Welt, in der wir selbst im Schlaf nicht vor Werbung sicher sind: Es gibt genug, um schlaflos zu werden.

Stichworte: WerbungsogniSchlaf

Neueste

  • SolarisFloat, die Solarinsel, die der Sonne folgt, um die Energie zu maximieren
  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+