Wissenschaftler haben eine ernste Warnung an uns: Unternehmen wollen unsere Träume mit Werbung ins Visier nehmen. Lächeln Sie nicht, wenn es absurd erscheint: weil sie es bereits tun.
zweite Wissenschaftsmagazin, 40 Forscher mit Expertise in Schlafdynamik haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie den Gesetzgeber auffordern, eine Technik namens „gezielte Trauminkubation (TDI)“ zu regulieren.. In dem Schreiben warnen die Forscher davor, dass große Unternehmen wie Coors' und Burger King aktiv versuchen, mit Werbung die Träume potenzieller Kunden zu gestalten.

Eine Traumwerbung
„TDI-Werbung ist keine lustige Spielerei, sondern eine rutschige Piste mit echten Folgen“, schrieben die Forscher in ihrem Brief . "Das Einpflanzen von Träumen in die Köpfe der Menschen zum Zwecke des Verkaufs von Produkten, ganz zu schweigen von Suchtmitteln, wirft wichtige ethische Fragen auf."
Unsere Träume können nicht nur eine weitere Spielwiese für Unternehmenswerber sein
Ein Satz aus dem Brief der Forscher
Träume von Bier
Die Autoren des Schreibens zitieren ausdrücklich einen Fall, in dem Molson Coors – die Muttergesellschaft der Biere Coors, Blue Moon und Miller – nutzte TDI, um in den Tagen vor dem Super Bowl in den Träumen der Menschen zu werben.
Dafür luden sie willige Teilnehmer ein, sich ein "Traumvideo" anzusehen. Ein Video, das mit Hilfe eines Schlafwissenschaftlers erstellt wurde und Bilder und Geräusche von „Wasserfällen, Bergen und natürlich Coors“ vor dem Einschlafen enthielt, laut einer Pressemitteilung von Molson Coors .
Die Teilnehmer wurden ermutigt, den Link zum Video mit Freunden zu teilen, mit dem Versprechen einer kostenlosen Flasche mit 12 Bieren.
Machen Sie sich ein Bild davon, was passiert ist:

Beunruhigende Auswirkungen. In der Tat obszön.
Ein Unternehmen zu haben, das mit Werbung in Ihre Träume eindringt, scheint etwas zu sein, das direkt von den Autoren von Black Mirror geboren wurde, aber genau das passiert in der Realität.
Obwohl Dream Engineering derzeit unsere aktive Beteiligung erfordert, warnen Forscher, dass dieser Werbegag eine neue (negative) Phase der Werbung einläuten könnte.
Eine Bühne, auf der Unternehmen passive TDI-Taktiken anwenden, vielleicht durch Dinge wie intelligente Lautsprecher.

Hypnose zu Hause
„[Es ist] leicht, sich eine Welt vorzustellen, in der intelligente Lautsprecher […] mit oder ohne unsere Erlaubnis zu passiven und unbewussten Instrumenten der Nachtwerbung werden“, sagen die Autoren in dem Brief. „Diese maßgeschneiderten Soundtracks würden zu einer Kulisse für unseren Schlaf. Ein bisschen wie die endlosen Werbetafeln, die die Straßen verschmutzen (und bei denen wir Gefahr laufen, uns als „obligatorisch“ zu finden. sogar auf dem Autodisplay) sind für unser Wachleben geworden“.
Jetzt müssen wir abwarten, ob der Gesetzgeber etwas dagegen unternehmen wird. Wenn die Forscher Recht haben, könnte dies jedoch ein rutschiger Abhang werden.